WordPress ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme und wird von vielen Unternehmen zur Website-Erstellung genutzt. Um das volle Potenzial deiner WordPress Website auszuschöpfen, solltest du die Integration eines CRM Plugins in Erwägung ziehen. Denn damit erhältst du Zugriff auf viele essentielle CRM-Funktionen, die dir dabei helfen, noch besser auf deine Kund:innen einzugehen.
In diesem Blog-Artikel werfen wir einen Blick auf einige der besten WordPress CRM Plugins auf dem Markt und helfen dir dabei, das richtige Plugin für deine Bedürfnisse zu finden.
Inhaltsverzeichnis
Wordpress CRM Plugin: Darum brauchst du das
CRM steht für Customer Relationship Management und beschreibt die Verwaltung und Pflege von Kundenbeziehungen. In der Praxis umfasst CRM viele verschiedene Bereiche, darunter Kontaktverwaltung, Lead- und Vertriebsmanagement, Marketing, Kundensupport und Analyse.
CRM ist deshalb so wichtig, weil es dir dabei hilft, deine Kund:innen besser zu verstehen, Angebote und Marketing-Maßnahmen in Zukunft noch besser auf sie zuschneiden. Damit stärkst du die Kundenbindung und sorgst dafür, dass deine Kund:innen in Zukunft immer wieder bei dir einkaufen. Außerdem hilft dir CRM dabei, effizienter zu arbeiten, verschiedene Prozesse zu optimieren und so Zeit zu sparen.
Zur erfolgreichen Umsetzung einer CRM-Strategie kommen CRM-Systeme zum Einsatz. Zu den wichtigsten Funktionen einer solchen Software zählen die folgenden:
- Kontaktverwaltung: Kundendaten erfassen und verwalten
- Lead-Generierung und Nurturing: Marketing-Maßnahmen planen, durchführen und analysieren, um neue Kund:innen zu gewinnen (z.B. per E-Mail Marketing, Landingpages, Kontaktformular)
- Lead- und Vertriebsmanagement: Deal Pipelines erstellen, Leads und Deals verfolgen
- Kundenkommunikation: Via E-Mail, Live Chat, WhatsApp und Co. mit Kund:innen in Kontakt treten und Probleme lösen oder Fragen beantworten
- Reporting: Prognosen und Berichte erstellen
Wenn du eine WordPress Site hast, kannst du diese um die oben genannten CRM-Funktionen, aber auch mit anderen Tools erweitern. Möglich machen das sogenannte WordPress CRM Plugins – externe Software-Komponenten, die deine Website um bestimmte CRM-Funktionen ergänzen. Welche Funktionen das sind, hängt davon ab, welches Plugin du wählst. Im nächsten Abschnitt erhältst du einen Überblick über 10 der besten WordPress CRM Plugins.
Erfahre hier, wie du deine ganz persönliche CRM-Strategie erstellst.
Unsere Methodik bei Brevo: So vergleichen wir
Die in diesem Software-Vergleich genannten Programme wurden von uns auf Basis eigener Recherche und Analyse ausgewählt und evaluiert. Wie genau wir dabei vorgehen, kannst du in unserem ausführlichen Artikel nachlesen. Wir erhalten keine finanzielle Vergütung oder Provisionen für die Erwähnung dieser Produkte.
Bitte beachte, dass es sich bei den hier genannten Funktionen immer nur um Auszüge aus dem Angebot der Softwares handelt. Um genaue Preisinformationen bezüglich eines bestimmten Features sowie eine vollständige, tagesaktuelle Funktionsübersicht zu erhalten, empfehlen wir dir, die Website des jeweiligen Anbieters aufzusuchen.
Die 10 besten WordPress CRM Plugins im Vergleich
Wenn du schon einmal nach WordPress CRM Plugins recherchiert hast, wirst du festgestellt haben: es gibt davon eine ganze Menge. Einige davon sind alleinstehende, auf ganz bestimmte CRM-Funktionen spezialisierte Plugins, andere wurden von bekannten CRM Softwares wie Brevo oder HubSpot entwickelt und erlauben es dir, deine WordPress-Seite mit diesen Tools zu verknüpfen und so von einem großen Funktionsumfang zu profitieren.
Überblick über Wordpress CRM Plugins
- Brevo
- WP-CRM System
- WP Zoho
- HubSpot
- WP ERP
- Groundhogg
- Jetpack CRM
- Salesforce
- vcita CRM
- WP Fusion
Brevo

Brevo ist eine komplette CRM-Lösung für kleine und große Unternehmen, mit der du wichtige CRM-Prozesse wie Lead-Generierung, Lead Nurturing und Kundenkommunikation steuern kannst. Mit dem offiziellen Brevo WordPress Plugin kannst du direkt aus WordPress heraus Anmeldeformulare erstellen, um neue Leads zu generieren und diese automatisch deiner Kontaktdatenbank hinzufügen – zum Beispiel, sobald sich jemand für deinen Newsletter anmeldet.
Mit dem Brevo Plugin kannst du zudem ansprechende Newsletter und Transaktions-Mails verschicken, Workflows automatisieren, die Aktivitäten deiner Website-Besucher:innen verfolgen und mit deinen Kund:innen chatten – per Live Chat und sogar per Chatbot. Und um zu erkennen, wie gut deine Marketing-Kampagnen bei deinen Kund:innen ankommen, kannst du dir Statistiken wie die Zustell- und Öffnungsrate anschauen – auch das natürlich direkt in deinem WordPress Dashboard.
Preis: kostenlos (bis 9.000 E-Mails im Monat), danach ab 7€/Monat
Genaueres zur Einrichtung des Brevo WordPress Plugins erfährst du hier.
WP-CRM System

WP-CRM System ist ein weiteres kostenloses Plugin, das du in dein WordPress Dashboard integrieren kannst. Die Anwendung erlaubt es dir, eine unbegrenzte Anzahl an Kontakten in deiner Kontaktdatenbank abzuspeichern und automatische E-Mail Updates zu laufenden Projekten zu erhalten. Außerdem kannst du mit dem Plugin die Performance deiner Marketing-Kampagnen verfolgen.
Wenn du möchtest, kannst du für einen Aufpreis kostenpflichtige Add-ons erwerben und WP-CRM System mit Anwendungen wie Zapier, WooCommerce, Gravity Forms, Ninja Forms oder Mailchimp verknüpfen.
Preis: ab 99$/Jahr
WP Zoho

Die nächste Integration in unserem Vergleich ist kein offizielles Plugin des CRM-Anbieters Zoho, erlaubt es dir jedoch, das Zoho CRM (und Bigin, das Zoho CRM für kleine Unternehmen) mit deiner WordPress-Seite zu verbinden. Dieses Plugin dürfte vor allem dann für dich interessant sein, wenn du zum Erstellen von Anmeldeformularen Contact Form 7, WPForms, Elementor, Formidable oder Ninja Forms verwendest.
Personen, die sich in ein Formular auf deiner Website eintragen, werden mithilfe des Plugins automatisch in deinem Zoho CRM erfasst – das spart dir jede Menge manuelle Arbeit. CRM Logs kannst du einfach als CSV-Datei exportieren, um sie dann zum Beispiel für Umsatzprognosen zu verwenden.
Preis: kostenlos, erweiterte Funktionen ab $59. Außerdem benötigst du einen Zoho Account (gibt es ab 14€/User/Monat)
HubSpot

Ein weiterer bekannter Name aus der Welt der CRM-Systeme ist HubSpot. Wie mit dem WordPress CRM Plugin von Brevo kannst du auch mit dem HubSpot CRM Plugin mehr als nur deine Kontakte verwalten. Erstelle Anmeldeformulare und Pop-ups, um damit Leads anzusprechen, verschicke (automatisierte) Marketing E-Mails und schau dir an, wie sie bei deinen Kontakten ankommen. Darüber hinaus kannst du sehen, wie Besucher:innen mit deiner Website interagieren.
Wenn du möchtest, kannst du mit dem WordPress CRM Plugin von HubSpot auch Live Chats mit Kund:innen führen und einen Chatbot einrichten, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Preis: kostenlos (bis zu 2.000 E-Mails/Monat), dann ab 20€/Monat für 5.000 E-Mails
Neugierig, wie der Anbieter im Vergleich mit 10 HubSpot-Alternativen abschneidet? Hier erfährst du mehr.
WP ERP

Wenn du deine WordPress-Website nicht nur um CRM-, sondern auch um HRM- und Buchhaltungsfunktionen erweitern möchtest, solltest du dir das WP ERP Plugin einmal näher anschauen. Das umfangreiche Plugin bietet dir neben grundlegenden Funktionen rund um die Kontaktverwaltung eine detaillierte Übersicht über aktuelle Aktivitäten, z.B. laufende Deals, sowie die Option, Meetings zu vereinbaren und Notizen zu Kundenprofilen hinzuzufügen.
Möchtest du mit dem Plugin auch Buchhaltungsaufgaben übernehmen, hilft dir dabei ein Dashboard, in dem beispielsweise Informationen zu Einnahmen und Ausgaben visuell dargestellt werden. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, mit dem Plugin Firmen- und Mitarbeiterprofile zu erstellen, firmeninterne Ankündigungen zu teilen und vieles mehr.
Preis: kostenlos, zusätzliche Funktionen ab $9.99/User/Monat
Groundhogg

Kontaktinformationen verwalten, Formulare erstellen, E-Mails verschicken: Solide Funktionen rund um das Customer Relationship Management bekommst du mit dem WordPress CRM Plugin von Groundhogg völlig kostenlos. Außerdem kannst du mit der Anwendung wichtige KPIs wie die Klick- und Öffnungsraten deiner E-Mails verfolgen, Sales Funnels erstellen und Automatisierungen vornehmen.
Integrationen, zum Beispiel mit Zapier, WooCommerce und WhatsApp, sowie Zusatzfunktionen wie Lead Scoring und Sales-Pipeline-Automatisierungen sind mit den Bezahltarifen möglich.
Preis: kostenlos, zusätzliche Funktionen ab $20/Monat
Jetpack CRM (ehemals Zero BS WordPress CRM)

Das nächste Plugin in unserem Vergleich bezeichnet sich selbst als „no-nonsense” Plugin, also ein nutzerfreundliches Plugin ohne unnötige Features. Mit Jetpack kannst du eine Kontaktdatenbank erstellen, Angebote und Rechnungen versenden, Formulare erstellen und Aufgaben anlegen. Zusatzfunktionen wie ein Sales Dashboard, Automatisierungen oder eine E-Mail-Marketing-Funktion kannst du einzeln dazu buchen oder im Bundle erwerben.
Jetpack CRM ist besonders bei E-Commerce-Unternehmen beliebt, was vor allem an den Integrationen mit WooCommerce, PayPal und Stripe liegen dürfte. Außerdem bietet das WordPress CRM Plugin nützliche Funktionen für den eigenen Online Shop an, darunter die Möglichkeit, Bestellungen und Umsätze zu verfolgen.
Preis: kostenlos, zusätzliche Funktionen ab $11/Monat
Salesforce

Salesforce ist die Branchengröße im Bereich der CRM Tools – und natürlich gibt es auch für diesen Anbieter diverse WordPress CRM Plugins, mit denen du deine WordPress-Seite und dein Salesforce CRM verknüpfen kannst. Eines davon ist „Integration for Salesforce and Contact Form 7, WPForms, Elementor, Formidable, Ninja Forms”.
Wie bei „WP Zoho” werden Personen, die sich in ein Kontaktformular auf deiner Website eintragen, automatisch im Salesforce CRM gespeichert. So behältst du immer den Überblick über neue Kontakte und musst diese nicht über Umwege manuell in Salesforce importieren.
Preis: kostenlos, aber du benötigst einen Salesforce Account (gibt es ab 25€/User/Monat)
Erfahre hier, wie das CRM im Vergleich mit 12 Salesforce-Alternativen abschneidet.
vcita CRM

Das nächste WordPress CRM Plugin in unserem Vergleich bietet dir diverse CRM-Funktionen, die über die bloße Kontaktverwaltung hinausgehen. Neben einer Kontaktdatenbank erhältst du mit dem vcita CRM Plugin Zugriff auf vorgefertigte Kontaktformulare, die du zur Lead-Generierung auf deiner Website platzieren kannst.
Außerdem beinhaltet das vcita CRM Plugin ein Terminbuchungs-Tool, über das Kund:innen Termine mit dir vereinbaren können. Du kannst sogar E-Mail- und SMS-Marketing-Kampagnen erstellen. Beachte, dass es bei vcita lediglich eine kostenlose 14-Tage-Testversion gibt, keine dauerhaft kostenlose Version.
Preis: ab 29€/Monat
WP Fusion

Auch mit dem WordPress CRM Plugin WP Fusion kannst du automatisch neue Kontaktprofile erstellen lassen, sobald sich jemand in ein Kontaktformular auf deiner Website einträgt. Außerdem kannst du damit das Verhalten deiner Website-Besucher:innen verfolgen und analysieren – so siehst du zum Beispiel, aus welcher Quelle ein Lead stammt.
Für fortgeschrittenere Funktionen rund um das Lead- und Kontakt-Management gibt es bei WP Fusion die Möglichkeit, auf ein kostenpflichtiges Paket umzusteigen. In den Plus- und Professional-Tarifen ist es dann zum Beispiel möglich, Automatisierungen einzurichten und das Plugin mit über 100 anderen Erweiterungen zu verknüpfen – darunter WooCommerce, Elementor, diverse Media Player und mehr.
Preis: kostenlos, zusätzliche Funktionen ab $297/Jahr
Erfahre, warum sich Unternehmen für Brevo entscheiden
Fantastisches und sehr nützliches Tool
Fantastisches und sehr nützliches Tool mit vielen Optionen zur Automation!!!
Alexander Grabner,
Trustpilot-Rezensent
Einfach und intuitiv nutzbar
Einfach und intuitiv nutzbar. Tolle Arbeitsumgebung!
Nino Sable,
Trustpilot-Rezensent
Benutzerfreundlich und vielseitig
Brevo (früher bekannt als Sendinblue) hat mich mit seiner Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit wirklich überzeugt. Es ist eine Plattform, die perfekt für kleinere Unternehmen geeignet ist, die ein professionelles E-Mail-Marketing betreiben möchten, ohne viel technisches Wissen zu benötigen. Besonders angenehm finde ich, dass Brevo auch andere Kanäle wie SMS, WhatsApp und CRM-Funktionen integriert – das macht es zu einer richtigen All-in-One-Lösung! Ich nutze es hauptsächlich für E-Mail-Kampagnen und bin begeistert von der einfachen Handhabung. Mit dem Drag-and-Drop-Editor kann man super schnell Newsletter erstellen, und dank der automatisierten Workflows kann man auch komplexere Kampagnen ganz unkompliziert umsetzen. Ein großer Pluspunkt ist, dass Brevo auch in der kostenlosen Version schon viel bietet – zum Beispiel kann man täglich bis zu 300 E-Mails versenden. Was mir besonders gefällt: Die Plattform hat eine hohe Zustellrate, und ich bekomme detaillierte Statistiken, die mir helfen, meine Kampagnen stetig zu verbessern. Insgesamt kann ich Brevo nur empfehlen, vor allem für Unternehmen, die nach einer flexiblen und kostengünstigen Lösung suchen, um mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben!
TD-IHK,
Trustpilot-Rezensent:in
WordPress CRM Plugin: Das sollte es können
Du siehst also: Es gibt eine ganze Bandbreite an Plugins, mit deren Hilfe du WordPress als CRM nutzen kannst. Doch welches davon passt nun am besten zu dir? Wir haben einige der wichtigsten Funktionen für dich zusammengefasst.
1. Kontaktdatenbank
Eine gut sortierte Kontaktdatenbank ist das Grundgerüst erfolgreichen CRMs und sollte in keinem Plugin fehlen. Sobald sich eine Person in ein Formular auf deiner WordPress Website einträgt, wird sie automatisch deiner Datenbank hinzugefügt. So stellst du sicher, dass deinem Kundenservice kein Lead entgeht.
2. Formular-Builder
Zur Erstellung und Verknüpfung von Kontaktformularen mit WordPress gibt es diverse eigenständige Plugins. Besonders praktisch ist es jedoch, wenn dein WordPress CRM Plugin bereits einen eigenen Formular-Builder enthält. So musst du dir kein separates Plugin herunterladen und erstellst deine Anmeldeformulare direkt über dein CRM Plugin.
3. Drag-and-Drop E-Mail Editor
CRM und E-Mail Marketing sind ein unschlagbares Duo zur Stärkung der Kundenbindung. Laut einer Umfrage von Ascend 2 nutzten 2023 über 65 Prozent von 355 Marketern personalisierte E-Mails für ihre Kund:innen – zum Beispiel anlässlich ihres Geburtstags (Quelle: Ascend2, 2022). Bestenfalls verfügt dein WordPress CRM Plugin über die Option, E-Mail-Kampagnen zu verschicken, was dir ein weiteres Drittanbieter-Tool erspart.
Du bist neu im E-Mail Marketing und interessierst dich für Statistiken, Trends und Inspirationen rund um dieses Thema? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Brevo Insights. Hier haben wir viele nützliche Infos für dich zusammengestellt.
4. Messaging Tools
Genauso praktisch ist es, wenn du über dein WordPress CRM Plugin in Echtzeit mit deinen Kund:innen in Kontakt treten kannst – zum Beispiel per Live Chat oder Chatbot. Hast du einen Live Chat auf deine WordPress-Seite installiert, kannst du darüber proaktiv Leads ansprechen, Kundenprobleme lösen oder Fragen beantworten. Kontaktinformationen, die du hierüber gewinnst, können anschließend automatisch deinem CRM hinzugefügt werden.
5. Reporting Dashboard
Wenn du über dein WordPress CRM Plugin Marketing-Kampagnen verschickst, solltest du darauf achten, dass das Plugin auch ein Dashboard beinhaltet, in dem du die wichtigsten Kennzahlen einsehen kannst. Wie viele Personen haben deine Kampagne geöffnet, und wie viele haben damit interagiert? Eine Übersicht deiner wichtigsten Kennzahlen hilft dir, deine Kampagnen in Zukunft zu optimieren.
6. Marketing Automation
Grundlegende Automatisierungen, zum Beispiel die automatische Aufnahme neuer Kontakte in deine Kontaktdatenbank, sollte dein WordPress CRM Plugin auf alle Fälle zu bieten haben. Mit manchen WordPress CRM Plugins, zum Beispiel Brevo, kannst du beispielsweise auch automatisierte E-Mails verschicken – beispielsweise, sobald jemand einen Kauf tätigt oder eine bestimmte Seite deiner Website besucht.
Mehr zum Thema Marketing Automation kannst du hier nachlesen.
7. Integrationen
In aller Regel wird dein WordPress CRM Plugin nicht das einzige Tool zur Verwaltung deiner Kundenbeziehungen bleiben. Das gilt vor allem dann, wenn du dich für ein Plugin entscheidest, das auf eine ganz bestimmte Funktion spezialisiert ist (z.B. das Verknüpfen eines Form Builders mit einer CRM Software). Idealerweise bietet dein WordPress CRM Plugin Integration mit deiner E-Mail Marketing Software, deinem Online Shop und mehr an. Dadurch stellst du sicher, dass all deine CRM-Prozesse nahtlos ineinandergreifen.
Ein WordPress CRM Plugin, das zu dir passt
Wenn du WordPress als CRM nutzen willst, kommst du um ein darauf ausgelegtes Plugin nicht herum. Für welches WordPress CRM Plugin du dich letztlich entscheidest, liegt nicht nur an deinem Budget, sondern auch an deinen individuellen Bedürfnissen.
Möchtest du dein gesamtes Kundenbeziehungs-Management mit dem Plugin steuern? Neben einer Kontaktdatenbank auch von E-Mail Marketing Tools, Social Media Management, einem Live Chat, einem Terminbuchungs-Tool und mehr profitieren? Reicht dir die kostenlose Version aus oder doch lieber die Premium Version? Halte nach einem Plugin Ausschau, das dir all das bietet – meist ist das bei Plugins der Fall, die von bekannten All-in-One-Lösungen wie Brevo oder HubSpot zur Verfügung gestellt werden. Mithilfe von Tutorials erfährst du alles über die Einrichtung.
Mit dem WordPress CRM Plugin von Brevo erhältst du Zugriff zu einer umfassenden CRM-Suite – und das völlig kostenlos (bis zu 300 E-Mails/Tag). Probiere es direkt aus!