Ist Mailchimp das richtige Tool für dich?

Mailchimp ist einer der bekanntesten Anbieter für E-Mail Marketing Softwares. Doch was kann das Newsletter Tool eigentlich genau?

Wir geben einen Überblick über Funktionen, Kosten und alles, was du sonst noch über Mailchimp wissen musst. Außerdem vergleichen wir Mailchimp mit der Marketing Software von Brevo (ex Sendinblue).

Was ist Mailchimp?

Mailchimp ist ein Marketing-Software-Anbieter mit Sitz in den USA. Mit dem Tool kannst du unter anderem E-Mail-Kampagnen erstellen, versenden und automatisieren.

Bei der Mailchimp Software handelt es sich um eine SaaS-Anwendung. Das heißt, du installierst keine Software auf deinem Computer, sondern greifst über deinen Browser darauf zu.

Und wie funktioniert Mailchimp konkret? Das Unternehmen bietet einen Freemium-Tarif für Einsteiger:innen an, der es dir erlaubt, kostenlos E-Mails an eine begrenzte Anzahl an Kontakten zu senden. Nachdem du dich registriert hast, kannst du deine Kontakte hochladen, einen Newsletter erstellen und im Anschluss an den Newsletter-Versand die Performance deiner Kampagne analysieren. Außerdem hast du Zugriff auf weitere E-Mail-Marketing-Funktionen. Welche das sind, schauen wir uns im Folgenden genauer an.

Das kostet Mailchimp: Die Preise im Überblick

Die Preise von Mailchimp richten sich zum einen nach dem Funktionsumfang des von dir ausgewählten Abonnements, zum anderen nach der Länge deiner Kontaktliste. Konkret heißt das: Speicherst du einen Kontakt in zwei Listen, wird dies von Mailchimp als zwei Kontakte gezählt. Je mehr Kontakte du hast, desto mehr bezahlst du also – unabhängig davon, wie viele E-Mails du tatsächlich jeden Monat verschickst. 

Beispiel gefällig? Der kostenlose Plan von Mailchimp ist auf 500 Kontakte beschränkt. Mit anderen Worten: Erreichst du bei Mailchimp 501 Kontakte, musst du auf den Essentials-Plan upgraden – das kann die Kosten für Mailchimp-Nutzer:innen ganz schön in die Höhe treiben. Die grundsätzliche Abrechnung nach der Größe der Kontaktliste kann ganz schnell ganz schön teuer für dich werden.

Besonders Versender:innen mit großen E-Mail-Listen können daher bares Geld sparen, wenn sie zu einem Anbieter wechseln, der nicht nach Kontakten, sondern nach Anzahl der verschickten Mails abrechnet. Bei Brevo (ex Sendinblue) ist die Anzahl der Kontakte beispielsweise unbegrenzt – und zwar in allen Paketen. Für die meisten Unternehmen ist dieses Preismodell günstiger, weil sie nur das zahlen, was sie auch wirklich brauchen. 

Im Folgenden schauen wir uns die Kosten von Mailchimp und der deutschen Alternative Brevo (ex Sendinblue) einmal genauer an:

Anzahl Kontakte* Brevo (ex Sendinblue)  Mailchimp 
1 E-Mail/Monat an 2.000 Kontakte 19 € 37,55 €
1 E-Mail/Monat an 5.000 Kontakte 19 € 65,59 €
1 E-Mail/Monat an 10.000 Kontakte 19 € 95,06 €
1 E-Mail/Monat an 20.000 Kontakte 19 € 209,14 €
1 E-Mail/Monat an 50.000 Kontakte 39 € 332,73 €
1 E-Mail/Monat an 75.000 Kontakte 59 € 522,86 €
1 E-Mail/Monat an 100.000 Kontakte 59 € 665,45 €
Verglichen wird das Starter-Paket von Brevo (ex Sendinblue) mit dem Essentials-Paket (bis 50.000 Kontakte) und dem Standard-Paket von Mailchimp. Beachte, dass sich die Euro-Preise nach dem aktuellen Dollar-Kurs richten und deshalb variieren können.

*Quelle: https://mailchimp.com/de/pricing/marketing/?currency=EUR (Stand: 13.03.2023)

Zu diesem Preis findest du kein besseres Angebot. Brevo ist dein Marketing Tool der Extraklasse.

Marcus Taylors
VentureHarbour

DSGVO: So sieht es bei Mailchimp mit dem Datenschutz aus

Im E-Mail Marketing führt kein Weg an ihm vorbei: dem Datenschutz. Mit Inkrafttreten der DSGVO 2018 sind die rechtlichen Anforderungen und Konsequenzen für Unternehmen erheblich gestiegen. Das bedeutet für dich: Gestalte deinen Newsletter am besten von Anfang an DSGVO-konform. Doch geht das mit Mailchimp?

Kurz gesagt: Mailchimp ist ein US-amerikanischer Anbieter und speichert Nutzerdaten auf Servern in den USA. Die Einhaltung von DSGVO-Normen ist somit nicht garantiert. Trotzdem gilt: Für Unternehmen hierzulande ist es nicht gänzlich unmöglich, Mailchimp datenschutzkonform zu nutzen. Um auf der sicheren Seite zu sein, bedarf die Nutzung von Mailchimp jedoch einer genauen Prüfung.

Auf Nummer sicher gehst du, wenn du dich für einen Anbieter mit Serverstandort innerhalb der EU entscheidest – zum Beispiel Brevo (ex Sendinblue). Gespeicherte Nutzerdaten fallen dann nämlich unter europäisches Datenschutzrecht.

Ob Kontrollkästchen, Abmeldelinks oder Double-Opt-In bei uns kannst du dir sicher sein, dass der Umgang mit Daten rechtssicher ist und du mit unseren Newsletter-Anmeldeformularen effektiv und DSGVO-konform E-Mail-Adressen sammelst. Erfahre in unserer Brevo (ex Sendinblue) Academy, wie du DSGVO-konforme Newsletter erstellst und welche weiteren Aspekte es im E-Mail Marketing zu beachten gibt.

Neugierig geworden? Leg direkt los

Mailchimp auf Deutsch: Geht das?

Hilfe gefällig? Bei Mailchimp sind weder Benutzeroberfläche noch Kundensupport auf Deutsch verfügbar. Solide Englischkenntnisse sind also ein Muss. Es gibt im Internet jedoch Anleitungen in deutscher Sprache, die dich Schritt für Schritt von der Eröffnung eines Kontos bis hin zur Erstellung eines Newsletters führen.

Bei Brevo (ex Sendinblue) hingegen liegt nicht nur der Server-Standort in Deutschland. Auch unser erstklassiges Support-Team sitzt unter anderem hier. Ob telefonisch, per E-Mail oder vor Ort auf wichtigen Fachmessen: Unsere Expert:innen stehen dir jederzeit zur Seite und unterstützen dich bei allen Fragen rund um das Thema Marketing. Exklusive Inhalte und spannende Tipps findest du zudem regelmäßig in unseren Blog-Beiträgen, Whitepapern und Webinaren. 

Als europäischer Marktführer mit Standorten auf drei Kontinenten sprechen wir jedoch nicht nur Deutsch, sondern viele Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Italienisch – schreib uns einfach an und wir helfen weiter.

Jetzt kostenlosen Account erstellen und voll durchstarten

Das kann Mailchimp: Die kostenlosen Funktionen unter der Lupe

Du bist neu im Online Marketing oder ein kleines Unternehmen und hast nur ein begrenztes Budget zur Verfügung? Dann haben wir eine gute Nachricht für dich: Du kannst Mailchimp bereits ab 0€ nutzen. Und auch Brevo (ex Sendinblue) bieten für deine ersten Schritte einen kostenlosen Tarif an. Mit anderen Worten: Sende deine erste Newsletter-Kampagne ohne auch nur einen Cent zu zahlen.

In folgender Tabelle erhältst du einen Überblick über die wichtigsten kostenlosen Funktionen beider Anbieter:

Kostenlose Features Brevo (ex Sendinblue) Mailchimp
Kontakte unbegrenzt 500
E-Mail-Volumen 9.000/Monat (300/Tag) 1.000/Monat (500/Tag)
Erweiterte Segmentierung Nur beim Premium-Plan (ab $350)
Marketing Automation Workflows Bis zu 2.000 Kontakte 1 Automation
Transaktions-Mails
E-Mail-Vorlagen 40 + 100+
HTML-Editor für Custom Templates
CRM Unbegrenzte Kontakte 500 Kontakte
Anpassbare Anmeldeformulare
RSS-to-E-Mail
Plugins (z.B. WordPress, Google Analytics, Zapier, eCommerce)
A/B Testing (z.B. für Betreffzeilen)
Einfaches Reporting (Öffnungsrate und Klickrate)
Kostenloser Kundenservice E-Mail Support in den ersten 30 Tagen
Video Tutorials
Landingpages ab 49€/Monat

 

Und wenn es etwas mehr sein darf: Das günstigste Einstiegspaket bei Mailchimp kostet derzeit $13. Hier sind unter anderem E-Mail und Chat Support sowie eine Option zum Durchführen von A/B Tests enthalten. Das Starter-Paket von Brevo (ex Sendinblue) mit erweiterten Marketing-Funktionen gibt es ab 19€/Monat.

Spare ab sofort!

Registriere dich vollkommen gratis und leg mit Brevo los.

Ich möchte Brevo ausprobieren

Transaktions-E-Mails und SMS mit Mailchimp verschicken

Wir finden: Dranbleiben lohnt sich! Denn bereits kleinste Verzögerungen bei Transaktions-Mails können bei deinen Kund:innen zu einem Vertrauensverlust führen. Da Transaktions-Mails häufig sensible Daten enthalten, sollten sie lieber nicht im Spam-Ordner landen. Deshalb empfehlen wir, transaktionale E-Mails deutlich von Marketing E-Mails mit Hilfe von verschiedenen Domains/IPs zu trennen. 

Mit Mailchimp kannst du neben Newslettern auch transaktionale E-Mails versenden. Dafür benötigst du ein kostenpflichtiges Add-on. Auch SMS Marketing ist mit einem entsprechenden Plugin möglich. Dadurch erreichst du Kund:innen direkt auf dem Telefon. Das ist praktisch, denn: Die SMS bewährt sich noch immer als besonders effizienter Weg im Direkt-Marketing und ist noch lange nicht tot!

Auch Brevo (ex Sendinblue) bietet mehr als nur den Newsletter-Versand. Mit unserer Multichannel-Lösung verschickst du Transaktions-Mails und -SMS direkt über die Plattform – ganz ohne zusätzliches Plugin und Extrakosten.

Verfügbare Funktionen Brevo (ex Sendinblue) Mailchimp
E-Mail Marketing
Transaktions-E-Mails kostenpflichtiges Add-On 
SMS-Marketing mit Plugin
Transaktions-SMS

 

Automation Workflows: Zur richtigen Zeit im richtigen Postfach

Automatische Begrüßungs-Mails? Automatische Geburtstagsnachrichten? Alles möglich! Mit Marketing Automation setzt du im großen Stil personalisierte und individualisierte Nachrichten ein, um die Beziehung zu deinen Kund:innen aufzubauen und zu stärken. Sowohl bei Mailchimp als auch bei Brevo (ex Sendinblue) legst du Trigger fest und versendest deine Newsletter vollautomatisiert zum richtigen Zeitpunkt an die richtigen Empfänger:innen. 

Bei Mailchimp kannst du ab dem Essential-Tarif einfache Automatisierungen vornehmen. Mit dem Standard-Paket sind dann auch erweiterte Workflows drin. 

Bei Brevo (ex Sendinblue) kannst du bereits mit der kostenlosen Version automatisierte Workflows für bis zu 2.000 Kontakte erstellen. Unbegrenzte automatisierte Marketing-Funktionen gibt es im Business-Paket ab 49 Euro/Monat.

Funktion Brevo (ex Sendinblue) Mailchimp
Vorgefertigte Workflows
Kundenspezifische Workflows Ab Standard-Plan
Database Automation
Automatisierte SMS
Füge Kontakte hinzu, um Retargeting-Kampagnen zu nutzen
Sende Kontaktinformationen an einen WebHook

 

E-Mail Marketing, das wirklich ankommt

Das A und O für erfolgreiches E-Mail Marketing? E-Mails, die ankommen – und zwar richtig. Denn was nützen die besten Newsletter der Welt, wenn sie nicht bei deinen Kund:innen im Posteingang, sondern im Spam landen und letztlich nicht gelesen werden? Das ist nicht nur maximal ärgerlich, sondern kann für Marketer ganz schön teuer werden. 

Hilfreich ist in diesem Zusammenhang, wenn dein E-Mail Marketing Tool Mitglied in der Certified Senders Alliance (CSA) ist. Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten E-Mail Marketing Whitelists für Europa. Wenn du E-Mails in der DACH-Region versendest, garantiert dir die CSA-Zertifizierung, dass deine Mails auch wirklich ankommen. Die Mails werden dann von den wichtigsten E-Mail-Providern gar nicht erst auf Spam geprüft.

Mailchimp ist aktuell nicht Teil der CSA, Brevo (ex Sendinblue) hingegen schon. Generell nehmen wir das Thema Zustellbarkeit bei Brevo sehr ernst. Durch die strikte Validierung deiner Konten gewährleisten wir dir eine erstklassige Zustellrate aller unserer gemeinsam genutzten IPs. Ist deine Zustellrate einmal gefährdet, wirst du von uns sofort benachrichtigt und das Problem wird gemeinsam mit unserem hervorragenden Kundenservice gelöst.

Funktion Brevo (ex Sendinblue) Mailchimp
Dedicated IP (ab 350.000 E-Mails/Monat) Nur für Vielversender
IP-Pool-Management (ab Enterprise-Paket) Nur über Mandrill
Individualisierbarkeit von SPF, DKIM, DMARC

 

Wechseln ist ein Kinderspiel! Bist du bereit?

Melde dich jetzt gratis an und leg mit Brevo los!

Ich bin bereit!

Diese Kund:innen wechseln so schnell nicht mehr zu Mailchimp!

Brevo (ex Sendinblue) ist ein tolles Tool mit vielen Funktionen

Brevo (ex Sendinblue) ist ein tolles Tool mit vielen Funktionen. Der Kundenservice hat mir sehr geholfen und meine Kampagnen funktionieren alle super. Viel preiswerter als andere Tools wie MailChimp.

Koen – 1 Bewertung

Ich bin umgestiegen und sehr zufrieden

Ich war vorher bei Mailchimp und bin sehr zufrieden mit Brevo (ex Sendinblue). Ich finde die Abrechnung per E-Mail viel besser, als für jeden Abonnenten zu zahlen. Ich habe viele Kontakte, schicke aber nicht so oft Mails raus, darum ist das perfekt für mich! Die Plattform und die automatischen Kampagnen sind leicht einzurichten und zu bedienen – das ist noch ein Pluspunkt.

Nina – 1 Bewertung

Wer einmal wechselt, kehrt nicht mehr zurück.

MailChimp hat mich immer geärgert (da hätte ich auch gleich mit echten Affen zusammenarbeiten können) und irgendwann bin ich auf Brevo (ex Sendinblue) umgestiegen. Danke! Mein Leben ist jetzt wesentlich leichter. So muss das laufen. Die Bedienung ist wirklich einfach, Kampagnen lassen sich per Drag-and-Drop erstellen und sehen toll aus. Außerdem wird ausgewertet, welche Mails geöffnet wurden. Es klappt einfach super!

Rob – 5 Bewertungen

Lust auf einen Versuch?

Du kannst Brevo kostenlos mit bis zu 300 E-Mails/Tag testen, um dir ein eigenes Bild zu machen.

Jetzt Brevo kostenlos ausprobieren