Beim Thema Aktionstage im November denkst du sofort an Black Friday und Cyber Monday? Verständlich, schließlich zählen die beiden Tage für viele Unternehmen zu den umsatzstärksten des Jahres. Es gibt jedoch noch einen weiteren Shopping-Tag, der hierzulande immer beliebter wird: Der Singles' Day am 11.11.
Wir erklären dir, was es damit auf sich hat und wie auch du den Singles’ Day nutzen kannst, um Umsätze, Kundenbindung und Markenbekanntheit zu boosten.
Das Wichtigste in Kürze
Was ist der Singles' Day?
Der Singles' Day ist ein internationaler Shopping-Tag am 11. November, an dem Singles gefeiert werden.
Welche Vorteile hat Singles' Day Marketing?
Mit Singles'-Day-Aktionen kannst du deinen Umsatz steigern, Kund:innen binden und die Markenbekanntheit erhöhen.
Wie kann ich Singles' Day Marketing betreiben?
Du kannst gezielte Kampagnen per Newsletter, Social Media, Push-Nachricht und mehr verschicken.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist der Singles' Day?
- Singles’ Day Marketing: 5 Vorteile für dein Unternehmen
- 11 Tipps für erfolgreiches Singles’ Day Marketing
- 10 Beispiele für Kampagnen und Aktionen am Singles’ Day
- Singles’ Day vs. Black Friday Marketing: Was lohnt sich mehr?
- Fazit: Singles’ Day – ein Aktionstag, den du nicht verpassen solltest
Was ist der Singles' Day?
Der Singles’ Day (auch Guanggun Jie genannt) stammt ursprünglich aus China und fällt jedes Jahr auf den 11. November. Er entstand in den 90er Jahren an der Universität Nanjing als eine Art „Anti-Valentinstag”. Die vier Einsen, die im Datum zu finden sind (11.11.), stehen dabei symbolisch für Singles.
Am Singles’ Day dreht sich alles um Alleinstehende. Es geht darum, das Leben zu feiern und sich selbst etwas zu gönnen.
Mittlerweile hat sich der Singles’ Day vor allem im E-Commerce zu einem der größten Online Shopping Events der Welt entwickelt. Der chinesische Handelsriese Alibaba erzielte am Singles’ Day 2019 ganze 38,4 Milliarden US-Dollar – und übertraf damit die kombinierten Umsätze von Black Friday, Cyber Monday und Amazon Prime Day in den USA (Quelle).
Tipp: Noch mehr wichtige Aktions- und Feiertage findest du in unserem kostenlosen Marketing-Kalender.
Der Singles’ Day in Deutschland
Auch in Deutschland hat der Singles’ Day in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen – auch wenn er vielleicht noch nicht die Bekanntheit des Black Fridays erreicht hat. Immer mehr Online Shops, aber auch stationäre Händler:innen nutzen den 11. November, um spezielle Aktionen und Angebote zu starten.
Besonders Online-Händler:innen bietet der Singles’ Day eine großartige Chance, gezielte Kampagnen durchzuführen und ihre Marke sichtbarer zu machen.
Entdecke hier nützliche Tipps zum Thema E-Commerce Marketing.
Singles’ Day Marketing: 5 Vorteile für dein Unternehmen
Du bist dir noch nicht sicher, ob sich Marketing-Kampagnen zum Singles’ Day wirklich lohnen? Wir haben dir 5 Vorteile zusammengefasst.
1. Mehr Umsatz
Ob zeitlich begrenzte Angebote, Gutscheine, Rabatt-Codes oder spezielle Bundles: der Singles’ Day bietet dir die perfekte Gelegenheit, deinen Umsatz durch gezielte Aktionen zu steigern. Upselling-Strategien regen Käufer:innen zusätzlich an, mehr Artikel in ihren Warenkorb zu legen.
2. Mehr Neukund:innen
Mit attraktiven Singles’-Day-Aktionen kannst du Zielgruppen erreichen, die sonst vielleicht nicht auf dein Angebot aufmerksam geworden wären. Denn viele Menschen sind am Singles’ Day gezielt auf der Suche nach den besten Angeboten. Besonders Online-Shopping-Ereignisse ziehen viele Erstkäufer:innen an.
3. Stärkung der Kundenbindung
Durch exklusive Singles’-Day-Angebote oder besondere Erlebnisse fühlen sich Bestandskund:innen besonders wertgeschätzt. Das stärkt die Bindung zu deiner Marke und erhöht die Wahrscheinlichkeit wiederholter Käufe. Auch solche Kund:innen, die schon eine Weile lang nicht mehr bei dir eingekauft haben, kannst du mit gezielten Singles’-Day-Kampagnen reaktivieren.
4. Erhöhung der Markenbekanntheit
Wenn du am Singles’ Day keine großen Rabatte anbieten möchtest, kannst du ihn stattdessen dafür nutzen, auf dein Unternehmen aufmerksam zu machen. Social Media, Newsletter oder WhatsApp-Kampagnen steigern die Sichtbarkeit deiner Marke. Je kreativer und relevanter sie sind, desto größer ist die Chance, neue Interessent:innen zu gewinnen.
5. Spielraum für Kreativität
Ein weiterer Vorteil des Singles’ Day liegt darin, dass er noch nicht so etabliert ist wie andere Shopping Events – allen voran der Black Friday. Während die meisten Menschen am Black Friday Top-Deals erwarten, bietet der Singles’ Day mehr Freiraum für individuelle Aktionen. So kannst du etwa Geschichten rund um Selbstfürsorge in den Vordergrund stellen, Events ankündigen oder exklusive Produkte launchen – und gehst so der Rabattschlacht aus dem Weg.
Tipps und Tricks für deinen Black Friday Newsletter findest du hier.
11 Tipps für erfolgreiches Singles’ Day Marketing
Damit dein Singles’ Day Marketing zum Erfolg wird, kommt es auf gute Planung, kreative Ideen und die richtige Ansprache an. Die folgenden 11 Tipps zeigen, wie du den Aktionstag effektiv für dein Marketing nutzen kannst.
Allgemeine Marketing-Tipps zum Singles’ Day
Bevor es an konkrete Aktionen geht, lohnt es sich, ein paar grundlegende Marketing-Prinzipien zu beachten.
1. Setze dir klare Ziele
Definiere im Vorfeld, was du mit deiner Singles’-Day-Kampagne erreichen möchtest – zum Beispiel Umsatzsteigerung, Neukundengewinnung oder Steigerung der Markenbekanntheit. Klare Ziele helfen dir, die richtigen Maßnahmen auszuwählen und den Erfolg später zu messen.
Auch interessant: In diesem Artikel erfährst du, welche KPIs im E-Commerce besonders relevant sind.
2. Kommuniziere kanalübergreifend
Die größten Erfolge erzielst du, wenn du dein Singles’ Day Marketing auf verschiedene Kanäle verteilst. Denn nicht alle (potentiellen) Kund:innen sind auf denselben Kanälen unterwegs. Außerdem wirst du im Singles’-Day-Trubel die Aufmerksamkeit deiner Kund:innen eher auf dich ziehen, wenn sie deine Kampagne mehr als einmal zu Gesicht bekommen. Zu den beliebtesten Marketing-Kanälen zählen:
- Social Media (insb. WhatsApp Marketing)
- SMS
- Push-Nachrichten
- Live Chat
- Website (Landingpages)
3. Kündige Aktionen frühzeitig an
Informiere deine Kund:innen rechtzeitig über geplante Singles’ Day Deals, um Spannung aufzubauen und Vorfreude zu erzeugen. Frühzeitige Ankündigungen ermöglichen zudem, dass sich Interessierte den Termin merken und gezielt planen. Countdown-Elemente oder Teaser (z. B. im Newsletter) steigern die Aufmerksamkeit zusätzlich.
4. Biete exklusive Angebote
Exklusive oder limitierte Angebote steigern die Attraktivität deiner Singles’-Day-Kampagne und erzeugen Kaufanreize. Wenn Kund:innen das Gefühl haben, etwas Besonderes zu bekommen, steigt die Motivation zum schnellen Handeln. Dies fördert sowohl den Umsatz als auch die Markenbindung.
5. Personalisiere die Kundenansprache
Eine individuelle Kundenansprache erhöht die Relevanz deiner Botschaften und sorgt für eine stärkere Kundenbindung. Denn wer individuell angesprochen wird, fühlt sich wertgeschätzt. Verwende in deinem Newsletter beispielsweise die Namen deiner Empfänger:innen und passe deine Singles’-Day-Angebote an Interessen und Verhalten deiner Zielgruppe an.
Erfahre hier mehr zum Thema Personalisierung im E-Mail Marketing.
6. Achte auf Markenkonformität
Der Single’s Day sollte unbedingt zu dir und deiner Marke passen. Rabattschlachten passen nicht zu deiner Unternehmensphilosophie? Dann verzichte lieber darauf und starte stattdessen eine eigene Singles’-Day-Aktion. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kampagne rund um Selbstfürsorge, die den Gedanken des Singles’ Day aufgreift, ohne Rabattaktionen in den Vordergrund zu stellen?
Beachte zudem, dass deine Kommunikation und dein Design auch am Singles’ Day zu deiner Marke passen sollten. Ein einheitliche Tonalität und ein konsistentes Branding schaffen Wiedererkennungswert und Vertrauen.
Tipps für den perfekten Singles’ Day Newsletter
Die E-Mail gilt auch im Zeitalter von Social Media und Co. als einer der effektivsten Marketing-Kanäle. Und das zu Recht: Der durchschnittliche Return on Investment (ROI) liegt im E-Mail Marketing bei rund $ 36 pro ausgegebenem Dollar. Ein Singles’ Day Newsletter sollte daher in deiner Marketing-Strategie nicht fehlen. Wir geben dir 5 Tipps für die Newsletter-Erstellung.
Du bist neu im E-Mail Marketing und interessierst dich für Statistiken, Trends und Inspirationen rund ums Thema Newsletter? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Brevo Insights. Hier haben wir viele nützliche Infos für dich zusammengestellt.
7. Formuliere einen ansprechenden Newsletter-Betreff
Der Betreff entscheidet darüber, ob deine E-Mail geöffnet wird oder nicht. Halte ihn kurz, wecke Neugierde und kommuniziere konkret, warum deine Empfänger:innen deine Mail öffnen sollten.
Wichtig: Achte darauf, dass du Spam-Begriffe wie „billig” oder „sofort” vermeidest. Auch auf übermäßig viele Ausrufe- oder Eurozeichen solltest du verzichten, um nicht im Spam-Ordner zu landen.
Hier sind einige Betreffzeilen-Beispiele für deinen Singles’ Day Newsletter:
- Nur am 11.11.: Dein exklusiver Singles’-Day-Vorteil
- Treat yourself: Singles’-Day-Angebote nur heute
- Nur 24 Stunden: Singles’ Day Highlights sichern ⏰
- Heute ist dein Tag: Deine Singles’-Day-Überraschung 🎁
- Dein Self-Care-Moment: Singles’-Day-Angebote 💆♀️
- Exklusive Styles zum Singles’ Day
- Singles’ Day 2025: Investiere in dich
8. Biete Inhalte mit Mehrwert
Die Inhalte, die du in deinem Betreff ankündigst, solltest du natürlich anschließend auch liefern. Ansonsten gilt für den Newsletter-Inhalt: Biete deinen Leser:innen einen echten Mehrwert. Ob inspirierende Blog-Artikel, hilfreiche Tipps oder exklusive Einblicke: Wenn Leser:innen mehr als nur Rabatte erwarten dürfen, bleiben sie dir langfristig treu.
9. Wähle ein ansprechendes Design
Ein klar strukturiertes, visuell ansprechendes Layout unterstreicht deine Botschaft und motiviert zum Klicken. Nutze Elemente wie Bilder, GIFs und Emojis, die zum Singles’ Day passen, um dein Angebot gekonnt in Szene zu setzen. Übertreibe es jedoch nicht – manchmal ist weniger mehr.
Noch mehr Tipps für ein gelungenes Newsletter Design findest du hier.
10. Werde kreativ und heb dich ab
Gerade zum Singles’ Day sind viele Postfächer voll mit Newslettern. Kreative Inhalte und Aktionen helfen dir, aus der Masse herauszustechen – sei es durch humorvolle Texte, eine besondere Ansprache oder ein ungewöhnliches Storytelling. So bleibst du deiner Zielgruppe im Gedächtnis.
11. Experimentiere mit Versandzeiten
Teste verschiedene Versandzeiten, um herauszufinden, wann deine Zielgruppe am aktivsten ist. Laut unserer eigenen Erhebungen kannst du montags und dienstags mit den höchsten Öffnungs- und Click-Through-Raten rechnen.
Aber: Manchmal wirken auch ungewöhnliche Zeitfenster überraschend gut. Gerade, wenn du vermutest, dass die Posteingänge deiner Kund:innen am Singles’ Day überlaufen werden, kann es Sinn machen, deine Kampagne an einem anderen Zeitpunkt zu starten – zum Beispiel einige Tage vorher.
Unser Tipp
Du willst wissen, wie andere Unternehmen Newsletter nutzen, um starke Kundenbeziehungen aufzubauen? Wir haben für dich zahlreiche Case Studies zusammengestellt, die zeigen, wie es geht. In einer davon verrät Trusted Shops, wie Newsletter dem Unternehmen dabei halfen, 21% seiner inaktiven Kontakte zu reaktivieren.
10 Beispiele für Kampagnen und Aktionen am Singles’ Day
Du willst wissen, wie du unsere Tipps am besten in die Praxis umsetzt? Wir geben dir einige Beispiele für Singles’-Day-Aktionen aus diversen Branchen.
- Modegeschäfte könnten kleine Selbstverwöhn-Rabatte oder Styling-Tipps geben.
- Kosmetikstudios könnten Specials rund um Self Care oder Mini-Behandlungen anbieten.
- Fitnessstudios könnten Probetrainings oder kurze Challenges veranstalten.
- Buchhandlungen könnten Empfehlungen für „Zeit für dich“-Lektüre geben.
- Cafés & Bars könnten kleine Events oder Specials für Gäste einführen, die alleine oder mit Freund:innen vorbeikommen.
- Reiseveranstalter könnten Inspiration für Kurztrips oder Erlebnisse anbieten, die man sich selbst gönnt.
- Elektronikhändler könnten „Treat Yourself“-Aktionen für praktische oder unterhaltsame Gadgets platzieren.
- Handwerksbetriebe könnten Projekte vorschlagen, die man am Singles’ Day alleine umsetzen kann.
- Autowerkstätten könnten Inspektionen als „Geschenk an dich und dein Auto“ inszenieren.
- Apotheken könnten auf das Thema Wohlbefinden eingehen.
- Wellness- und Physiopraxen könnten den Tag mit Self-Care-Orientierung für Massagen oder kurze Behandlungen nutzen.
Noch auf der Suche nach dem perfekten E-Commerce CRM? In diesem Artikel stellen wir dir beliebte Anbieter vor.
Singles’ Day vs. Black Friday Marketing: Was lohnt sich mehr?
Vielleicht bist du nun hin und her gerissen und fragst dich, welcher Aktionstag sich für dein Unternehmen mehr lohnt: Singles’ Day oder Black Friday (bzw. Cyber Monday). Unsere Antwort: Kommt darauf an.
Der Singles’ Day punktet vor allem mit seiner wachsenden Bekanntheit und der Möglichkeit, sich frühzeitig im Jahresendgeschäft zu positionieren. Der Black Friday dagegen ist in Deutschland bereits fest etabliert und zieht traditionell mehr Käufer:innen an. Das bedeutet aber auch, es gibt zum Black Friday deutlich mehr Marketing-Aktionen, und damit mehr Konkurrenz.
Am effektivsten ist es oft, beide Tage zu kombinieren: Der Singles’ Day als Auftakt für Aufmerksamkeit und erste Impulse, der Black Friday als Höhepunkt mit maximaler Reichweite.
Ob du an beiden Tagen Marketing-Aktionen startest, hängt jedoch von deinen individuellen Zielen und Ressourcen ab. Wenn dein Budget begrenzt oder deine Zielgruppe nur schwer für Aktionstage zu begeistern ist, solltest du lieber einen einzigen Schwerpunkt wählen.
Erfahre, warum sich Unternehmen für Brevo entscheiden
Zuverlässiges, günstiges und sicheres Tool
Wir nutzen Brevo schon mehrere Jahre und sind sehr zufrieden. Selbst mit der kostenfreien Variante (300 Mails am Tag) kann man alle nötigen Features nutzen. Brevo kümmert sich sehr um Datenschutz und prüft importierte Adressen umgehend.
Ralph Rhythmbomb,
Trustpilot-Rezensent:in
Einfach und intuitiv nutzbar
Einfach und intuitiv nutzbar. Tolle Arbeitsumgebung!
Nino Sable,
Trustpilot-Rezensent
Fantastisches und sehr nützliches Tool
Fantastisches und sehr nützliches Tool mit vielen Optionen zur Automation!!!
Alexander Grabner,
Trustpilot-Rezensent
Fazit: Singles’ Day – ein Aktionstag, den du nicht verpassen solltest
Abschließend haben wir dir das Wichtigste zum Thema Singles’ Day Marketing noch einmal zusammengefasst:
- Der Singles’ Day etabliert sich auch im DACH-Raum zunehmend als umsatzstarker Einkaufstag
- Thematisch dreht sich alles um Selbstfürsorge und die Zelebrierung des Single-Daseins
- Unternehmen können mit kreativen Kampagnen ihren Umsatz steigern, Kund:innen binden und die Markensichtbarkeit erhöhen
- Achte bei deinem Singles’ Day Marketing vor allem auf eine klare Kommunikation, kreative Inhalte mit Mehrwert und ein ansprechendes Design
Du willst unsere Tipps gleich in die Tat umsetzen? Dann erstelle dir jetzt einen kostenlosen Brevo Account!