Juli 1, 2022

Newsletter personalisieren leicht gemacht 🎨

Lesezeit ungefähr 5 min
viele weiße und ein roter stift newsletter personalisieren

Die Persönlichkeit eines Menschen entscheidet häufig darüber, wie sehr wir ihn mögen. Auch Ihrem E-Mail Marketing können Sie mit Hilfe von personalisierten Newslettern eine Persönlichkeit verleihen, die Ihre Empfänger:innen überzeugt.

Denn personalisierte Inhalte sind das A und O im Zeitalter der täglichen Flut an 08/15-Mailings. Stechen Sie heraus und verleihen Sie Ihren E-Mails etwas Besonderes – so bauen Sie nachhaltig erfolgreiche E-Mail-Marketing-Kampagnen auf. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit personalisierten E-Mails die Beziehung zu Ihren Kund:innen optimieren.

🤔 Warum sind personalisierte Inhalte so wichtig?

Ihr E-Mail-Postfach ist chronisch überfüllt? So geht es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Ihren Empfänger:innen. Ihre Herausforderung ist es deshalb, in diesen Fluten von E-Mails aufzufallen und die Empfänger:innen davon zu überzeugen, Ihr Mailing zu öffnen und auf dessen Inhalte zu klicken.

Zugegeben, das mag zunächst gar nicht so einfach klingen. Denn mit professionellen E-Mail-Marketing-Kampagnen Erfolg erzielen zu wollen, ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite bringt E-Mail Marketing schnelle und gute Ergebnisse. Auf der anderen Seite gibt es gerade deshalb so viele Konkurrenz auf dem Spielfeld der E-Mail Marketer.

Es besteht also immer die Gefahr, dass Ihr Newsletter halbherzig überflogen oder sogar direkt ignoriert wird.

Was können Sie dagegen unternehmen? Empfänger:innen haben unpersönlichen, nichtssagenden Content satt. Sie sehnen sich nach Inhalten, die einen Mehrwert bieten und mit denen sie interagieren können.

Kurz gesagt: Relevante Inhalte, die sich mit den individuellen Bedürfnissen decken. Das Zauberwort heißt E-Mail-Personalisierung. Ein persönlicher Touch wirkt oft wahre Wunder, denn er macht neugierig und lädt zum Öffnen und Lesen des Newsletters ein. 

💡 So können Sie Ihre Newsletter personalisieren

Wie genau setzen Sie die Newsletter-Personalisierung nun in die Tat um? Wir haben Ihnen einige Tipps und Tricks zusammengefasst, mit denen Sie kinderleicht Inhalte des Newsletters individualisieren können!

1. Eine persönliche Ansprache zahlt sich aus

Wie spreche ich meine Empfänger:innen am besten an? Diese Frage hat sich wahrscheinlich jeder, der Newsletter verschickt, schon einmal gestellt. Leider gibt es hierfür kein Grundrezept mit Erfolgsgarantie. Ein vertrautes Verhältnis ist jedoch in jedem Fall die Basis – je persönlicher Sie Ihre Leser:innen ansprechen, desto besser.

Mit der persönlichen Ansprache können Sie bereits in der Betreffzeile beginnen. Das ist simpel und gleichzeitig sehr wirkungsvoll: Eine Studie von Episerver zeigt, dass Sie allein mit einem personalisierten Betreff die Öffnungsrate Ihrer E-Mails um bis zu 22% erhöhen können.

Die Personalisierung basiert auf der Basis von Kundendaten. Fragen Sie im Newsletter-Anmeldeformular auf freiwilliger Basis den Vor- und Nachnamen ab. Die Nutzer:innen sollen sich stets besonders fühlen – so, als wäre der Newsletter eigens für sie aufgesetzt worden.

Steht Ihnen der Vorname der Empfänger:innen zur Verfügung, können Sie getrost auf unpersönliche Formulierungen wie “Lieber Abonnent” verzichten. Die persönliche Anrede müssen Sie natürlich nicht jedes Mal händisch eintippen. Mit den meisten professionellen Newsletter Marketing Softwares können Sie Platzhalter einfügen, die den Namen Ihrer Kontakte automatisch einfügen.

Liegt Ihnen der Vor-/Nachname Ihrer Empfänger:innen nicht vor, weichen Sie bloß nicht auf generische Ansprachen zurück. Lassen Sie sich stattdessen von folgenden Ansprachen inspirieren:

  • Liebe Sportsfreunde (Fitness)
  • Liebe Leseratten (Buchclub)
  • Liebe Fußballfreunde (Fanclub)
  • Liebe Gourmets (Lebensmittelversand)
  • Liebe Freunde des guten Geschmacks (Lieferdienst)
  • Liebe Weltenbummler (Reisen)
  • Liebe Fashionistas (Mode)

2. Personalisierte Betreffzeilen mit Charakter

Betreffzeilen sind das Aushängeschild Ihres Mailings. Sie entscheiden darüber, ob Empfänger:innen Ihren Newsletter öffnen oder direkt in den Papierkorb verschieben. Das hat direkten Einfluss auf Öffnungs- und Klickraten. Eine langweilige Betreffzeile ist der sichere Tod Ihrer E-Mail.

Die goldene Regel für die Betreffzeile lautet wie folgt: Teasernde Informationen – viele Details = perfekte Betreffzeile. Sie wollen lediglich die Neugier Ihrer Empfänger:innen wecken und nicht gleich alles verraten. Wörter wie “Newsletter” sind absolut überflüssig und vergleichbar mit einer Torte, die die Zuckeraufschrift “Torte” trägt.

Erfolgreiche Betreffzeilen können zum Beispiel so aussehen:

  • Diese Fragen können nur Sie uns beantworten
  • 20% Rabatt für Ihre Treue
  • Ihre Meinung ist uns wichtig
  • Mit diesen Tipps fit für den Urlaub!
  • Die besten Reisedeals für deinen nächsten Traumurlaub
  • Herr Müller, wir haben eine ganz besondere Überraschung für Sie!

3. Absenderpersonalisierung – alles hat zwei Seiten

Die Absenderpersonalisierung ist die am seltensten genutzte Form der Personalisierung. Dabei ist sie ein schnelles und leichtes Tool mit großer Wirkung. Haben Sie sich schon einmal dabei ertappt, wie Sie Mailings für von Bots generierten Schriften halten? Haben Sie sich vielleicht sogar schon einmal gefragt, ob überhaupt eine reale Person hinter dem Unternehmen steckt?

Genauso geht es Ihren Empfänger:innen. Eine reale Person gibt Ihrem Newsletter den persönlichen Touch, der für den Vertrauensaufbau benötigt wird. Zeigen Sie Ihren Leser:innen, dass hinter der Nachricht eine echte Person steht. Über die Zeit können Sie eine Art Nähe zwischen Empfänger:innen und Absender aufbauen und erstere langfristig binden.

Nutzen Sie Kombinationen aus Namen und Unternehmen, zum Beispiel „Anna von Firma ABC“. Möchten Sie die Personalisierung nicht auf dieses Level heben, werden Sie trotzdem kreativ. Nutzen Sie Absendervariationen wie “Ihr Lieblingsshop” oder “der Shop Ihres Vertrauens”.

4. Für Jedermann das passende Design

Haben Ihre Empfänger:innen Ihnen persönliche Details verraten? Nutzen Sie Informationen über Interessen, Vorlieben, Alter oder Geschlecht, um Ihre Empfänger:innen zu segmentieren und in Ihren Newslettern z.B. gestalterische Anpassungen vorzunehmen.

Eine weitere Idee: Bildpersonalisierung. Individuelle grafische Elemente mit integriertem Namen der Empfänger:innen machen immer einen guten Eindruck.

Sollten Sie das Geburtsdatum Ihrer Kund:innen kennen, empfiehlt sich zur Stärkung der Kundenbindung der Versand von Geburtstagsgrüßen via E-Mail.

5. Zu guter Letzt: Was lässt sich noch im Newsletter personalisieren?

Personalisierte Inhalte sind mit am effektivsten. Inhalte des Newsletter übertragen die eigentliche Botschaft. Zwar entscheiden Betreffzeilen und Teaser, ob Ihr Newsletter geöffnet und anschließend gelesen wird, der tatsächliche Inhalt ist allerdings oft entscheidender. Insbesondere personalisierte Call-to-Action Buttons haben eine hohe Aussicht auf Erfolg. CTAs sind dafür verantwortlich, ob Leser:innen klicken oder nicht.

Tipp: Je mehr Merkmale Sie über Ihre Empfänger:innen kennen, desto bessere Personalisierungen können Sie vornehmen. Achtung: Nur die E-Mail-Adresse darf ein Pflichtfeld im Anmeldeformular sein. Alle weiteren Angaben müssen freiwillig erfolgen.

🚀 Fazit: E-Mail Marketing mit Persönlichkeit

Personalisierte Mailings zu erstellen bedeutet, einzelne Empfänger:innen anzusprechen, statt die breite Masse bedienen zu wollen. Damit sticht Ihr Mailing im Posteingang Ihrer Kund:innen garantiert heraus!

Zugegeben, das ist eine Kunst, die nicht jeder auf Anhieb beherrscht. Mit unseren Tipps wird es Ihnen jedoch kinderleicht fallen, Ihre Newsletter zu personalisieren. Legen Sie gleich los und begeistern Sie Ihre Empfänger:innen!

Der Newsletter für Marketing Fans
Jetzt anmelden und monatlich die besten Tipps und Tricks für erfolgreiches Online Marketing erhalten.
* Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Bist du bereit, dein Marketing-Zen zu finden?

Sorg dafür, dass dein Arbeitsalltag völlig stressfrei verläuft – mit einer Lösung, die eigens für dich entwickelt wurde.

Kostenlos anmelden