Du suchst eine Rapidmail-Alternative? Dann bist du nicht allein. Viele Unternehmen stellen sich die Frage, ob es für ihr E-Mail Marketing nicht leistungsstärkere, flexiblere oder günstigere Lösungen gibt. Gerade wenn es um Automatisierung, Integrationen oder internationales Wachstum geht. Der Markt für E-Mail Marketing Software ist groß und vielfältig. Da lohnt es sich, die verfügbaren Optionen genauer unter die Lupe zu nehmen.
In diesem Artikel zeigen wir dir, welche 11 Rapidmail-Alternativen sich besonders lohnen, worin sie sich unterscheiden und worauf du bei deiner Entscheidung achten solltest.
Das Wichtigste in Kürze
Wann lohnt sich Rapidmail für mich – und wann nicht?
Rapidmail eignet sich für einfache Newsletter-Kampagnen mit Fokus auf DSGVO und deutscher Oberfläche. Für komplexe Automatisierungen oder große Kampagnen lohnt sich der Blick auf Rapidmail-Alternativen.
Warum brauche ich ein Newsletter Tool?
Ein Newsletter Tool hilft dir, auf professionelle Weise E-Mails zu erstellen, zu automatisieren und auszuwerten. So erreichst du deine Zielgruppe mit Inhalten, die sie wirklich interessiert.
Worauf sollte ich bei der Wahl einer Newsletter Software achten?
Achte auf DSGVO-Konformität, Benutzerfreundlichkeit und passende Funktionen wie Automatisierung oder Segmentierung. Wichtig sind auch flexible Preise und ggf. Schnittstellen zu deinem Online Shop oder CRM.
Inhaltsverzeichnis
Rapidmail-Alternativen: Darum lohnt sich der Vergleich
Sollte man heute überhaupt noch auf E-Mail Marketing setzen? Ja, auf jeden Fall. Wie eine Studie von Statista zeigt, gab es 2023 weltweit 4,37 Milliarden E-Mail-Nutzer:innen und bis 2027 wird die Zahl voraussichtlich auf 4,89 Milliarden steigen (Quelle: Statista, 2024).
Du bist neu im E-Mail Marketing und interessierst dich für Statistiken, Trends und Inspirationen rund um dieses Thema? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Brevo Insights. Hier haben wir viele nützliche Infos für dich zusammengestellt.
Rapidmail ist ein beliebtes Newsletter Tool aus Deutschland, das vor allem durch seine einfache Bedienung überzeugt. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, der Drag-and-Drop Editor intuitiv, und auch ohne technische Vorkenntnisse lassen sich E-Mail-Marketing-Kampagnen schnell umsetzen. Kund:innen bewerten bei OMR und Capterra vor allem die Newsletter-Vorlagen positiv, da sie kreativen Spielraum bieten.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Fokus auf Datenschutz: Rapidmail wirbt mit einem Server-Standort in Deutschland und erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Das ist ein wichtiges Kriterium, das viele Nutzer:innen gegenüber Anbietern aus den USA – wie z. B. Mailchimp oder GetResponse – bevorzugen. Gerade kleine Unternehmen oder Agenturen schätzen zudem den schnellen Kundenservice und das faire Preis-Leistungs-Verhältnis bei Rapidmail.
Doch mit steigenden Anforderungen kann die Plattform an ihre Grenzen stoßen, sowohl funktional als auch finanziell. Zwar bietet Rapidmail einen kostenlosen Testzeitraum, wer regelmäßig Newsletter verschickt, größere Abonnentenzahlen hat oder Automatisierungsfunktionen benötigt, landet schnell in höheren Tarifstufen. Im Vergleich zu anderen E-Mail Marketing Tools stellt sich dann die Frage, ob das Preismodell und der Funktionsumfang auf Dauer wirklich passen – oder ob sich der Blick auf leistungsstärkere Rapidmail-Alternativen lohnt.
Was ist die DSGVO?
Die DSGVO ist eine EU-Verordnung, die Unternehmen verpflichtet, Kundendaten sicher und transparent zu verarbeiten. Im E-Mail Marketing betrifft das vor allem die rechtssichere Einwilligung der Empfänger:innen (z. B. via Double Opt-in), die Datenverarbeitung auf Servern innerhalb der EU und transparente Abmeldemöglichkeiten. Mehr dazu erfährst du unter: dsgvo-gesetz.de.
Unsere Methodik bei Brevo: So gehen wir bei Vergleichen vor
Die in diesem Software-Vergleich genannten Rapidmail-Alternativen wurden von uns auf Basis eigener Recherche und Analyse ausgewählt und evaluiert. Wie genau wir dabei vorgehen, kannst du in unserem ausführlichen Artikel nachlesen. Wir erhalten keine finanzielle Vergütung oder Provisionen für die Erwähnung dieser Produkte.
Bitte beachte, dass es sich bei den hier genannten Funktionen immer nur um Auszüge aus dem Angebot der Softwares handelt. Um genaue Preisinformationen bezüglich eines bestimmten Features sowie eine vollständige, tagesaktuelle Funktionsübersicht zu erhalten, empfehlen wir dir, die Website des jeweiligen Anbieters aufzusuchen.
11 Rapidmail-Alternativen im Vergleich
Je nach Anforderungen lohnt sich der Blick auf Rapidmail-Alternativen. Denn viele Anbieter haben sich auf bestimmte Zielgruppen oder Anwendungsbereiche spezialisiert: Einige Rapidmail-Alternativen überzeugen durch ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, andere durch clevere Automatisierungsfunktionen oder eine starke Integration in das bestehende System.
Im Folgenden stellen wir dir 11 Rapidmail-Alternativen vor. Du erfährst, was sie auszeichnet, für wen sie besonders geeignet sind und wo sie im direkten Vergleich mit Rapidmail punkten. So findest du das passende Newsletter Tool, das zu deinen Anforderungen und deinem Business passt.
Die 11 besten Rapidmail-Alternativen
- Brevo
- Mailjet
- KlickTipp
- Mailingwork
- HubSpot
- ActiveCampaign
- Mailchimp
- GetResponse
- Klaviyo
- MailerLite
- ConstantContact
Brevo

Brevo ist mehr als nur eine klassische E-Mail Marketing Software. Die Plattform vereint alle zentralen Tools für Marketing, Vertrieb und Kundenkommunikation. Damit ist Brevo eine starke Lösung für alle, die mehr als nur Newsletter versenden wollen.
Als All-in-One-Lösung bietet Brevo Funktionen für E-Mail, SMS und WhatsApp Marketing, den Versand von Transaktions-Mails, sowie ein integriertes CRM-System für professionellen Kundenkontakt. Darüber hinaus lassen sich mit dem Tool unter anderem Landingpages, Chatbots und ein Live Chat erstellen und verwalten. Ebenso gibt es verschiedene Tracking-Funktionen für Öffnungs- und Zustellraten.
In unserem Artikel zeigen wir dir, welche Newsletter KPI für dein E-Mail Marketing wirklich wichtig sind.
Besonders überzeugend ist die Kombination aus großem Funktionsumfang und einfacher Bedienbarkeit. Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche finden sich Einsteiger:innen wie Profis schnell zurecht – ohne langwierige Einarbeitung oder technisches Vorwissen.
Brevo als Rapidmail-Alternative: Darum lohnt es sich
- Kosteneffizient starten: Brevo bietet einen günstigen Einstiegstarif mit großzügigen Kontaktlimits und vielen Funktionen.
- Mehr Funktionen inklusive: Wichtige Features wie Transaktions-Mails, Marketing Automation und ein vollwertiges CRM sind direkt verfügbar, ohne Zusatzkosten.
- DSGVO-konform: Als ein französisches Unternehmen erfüllt Brevo höchste Datenschutzstandards und bietet deutschsprachigen Kundenservice.
Brevo eignet sich für:
Unternehmen jeder Größe, die regelmäßig E-Mails versenden, ihre Kommunikation zentralisieren und von umfangreichen CRM- und Marketing-Funktionen profitieren möchten, ohne ein komplexes oder überteuertes System nutzen zu müssen.
Günstigster Preis: Ab 0 € im Monat
Erfahre, warum sich Unternehmen für Brevo entscheiden
Zuverlässig und einfach in der Bedienung - seit 4 Jahren!
Brevo ermöglicht es unserem Unternehmen einfach und schnell unsere Kunden zu erreichen. Im Handumdrehen können wir Newsletter verschicken und unsere Kunden mit den wichtigsten Infos versorgen.
Ramster Holzbackofen und Grill,
Trustpilot-Rezensent:in
Glatte Empfehlung!
Also ich kann diese Plattform nur empfehlen. Wir haben sie als Newsletter-System in der kostenlosen Variante ausprobiert und können Sie nur weiterempfehlen. Einfache Handhabung, gute Sortierung der Kontakt, Unterteilung in Listen und Segmente. Also einfach zu verstehen und wirksam. Bestes Tool!
Steph Re,
Trustpilot-Rezensent:in
Positive Bewertung
Brevo funktioniert genau so, wie ich mir ein Newsletter-Programm vorstelle. Vor allem auch die Kontaktpflege ist gut umsetzbar. Der Aufbau von Brevo im Allgemeinen ist logisch und gut strukturiert.
A M,
Trustpilot-Rezensent:in
Mailjet

Mailjet ist ein Newsletter-Tool aus Frankreich, das sich vor allem durch sein Preismodell von anderen Rapidmail-Alternativen abhebt: Abgerechnet wird nach der Anzahl versendeter E-Mails, nicht nach Kontakten. Der Anbieter ist DSGVO-konform, mit Serverstandort in der EU. Zu den Funktionen gehören ein Multi-User Editor, Drag-and-Drop-Gestaltung, Anmeldeformulare, SMS Marketing, einfache Automatisierungsfunktionen sowie grundlegende E-Commerce-Integrationen.
Mailjet als Rapidmail-Alternative: Darum lohnt es sich
- Fairer Einstiegspreis: Besonders für Unternehmen mit kleiner Kontaktliste, aber hohem Versandvolumen ist das Preismodell attraktiv.
- Zusammenarbeit im Team: Der Editor erlaubt paralleles Arbeiten mehrerer Nutzer:innen – praktisch für größere Marketing Teams.
Mailjet eignet sich für:
Unternehmen, die regelmäßig E-Mails an kleine bis mittlere Empfängerlisten versenden und bei Automatisierungsfunktionen oder CRM Features bewusst Abstriche machen können.
Günstigster Preis: Ab 0 € pro Monat
Du willst DSGVO-konforme E-Mails versenden? Dann erklären wir dir in unserem Artikel alles Wichtige dazu.
KlickTipp

KlickTipp ist ein etabliertes Newsletter Tool aus Deutschland mit Firmensitz in London, das besonders im Bereich Marketing Automation und Segmentierung überzeugt. Das Herzstück bildet die umfangreiche Tagging-Funktion, mit der sich Kontakte präzise steuern lassen. Hinzu kommen Features wie A/B-Tests, Anmeldeformulare, Transaktions-Mails, ein Drag-and-Drop Editor, SMS Marketing, Landingpages, Lead Scoring und zahlreiche E-Commerce-Integrationen. Ein besonderes Extra: die SmartCopywriter-KI zur Textgenerierung.
KlickTipp als Rapidmail-Alternative: Darum lohnt es sich
- Starke Segmentierungsoptionen: Die Tagging-Logik von KlickTipp erlaubt eine besonders feine Zielgruppenansprache. Ideal für komplexe E-Mail-Marketing-Kampagnen.
- Hoher Datenschutz: KlickTipp ist vollständig DSGVO-konform mit Serverstandort in Deutschland und deutschsprachigem Support.
KlickTipp eignet sich für:
Unternehmen mit größerem Budget sowie Coaches und Digitalunternehmer:innen, die Wert auf deutsche Benutzerführung, starke Automatisierungsfunktionen und präzises Segmentieren legen.
Günstigster Preis: Ab 27 € pro Monat (bei jährlicher Zahlung)
Mailingwork

Mailingwork ist ein Newsletter Tool mit Sitz und Serverstandort im sächsischen Chemnitz. Somit ist die Software ideal für alle, die besonderen Wert auf DSGVO-Konformität und deutschen Support legen. Mailingwork bietet neben klassischem E-Mail Marketing auch Marketing Automation, Landingpages, Formulare, Trigger Mailings, sowie E-Commerce-Integrationen. Besonders vielseitig ist die Plattform beim Versand: Neben SMS lassen sich auch Postkarten, Faxe oder Gutscheine verschicken – Multichannel Marketing im klassischen Sinn.
Mailingwork als Rapidmail-Alternative: Darum lohnt es sich
- Datenschutz & Support auf Deutsch: Ideal für Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen und Bedarf an lokalem Ansprechpartner.
- Starke Automatisierungsfunktionen: Mailingwork bietet professionelle Tools für anspruchsvolle Kampagnen, von Lead-Generierung über mehrstufige Workflows bis hin zu Interessenten-Tracking.
Mailingwork eignet sich für:
Mittelständische und große Unternehmen, die ihren Fokus auf E-Mail Marketing und Automatisierung legen und ergänzende Marketing-Kanäle (z. B. WhatsApp oder Live Chat) über andere Tools abdecken.
Günstigster Preis: Auf Anfrage.
Auf der Suche nach DSGVO-konformen Newsletter Tools? In unserem separaten Artikel stellen wir dir 8 Anbieter vor.
HubSpot

HubSpot ist eine umfangreiche Marketing-Plattform, die weit über den Funktionsumfang klassischer Newsletter Tools hinausgeht. Neben E-Mail Marketing, Marketing Automation und einem integrierten CRM bietet die Plattform auch Live Chats, Formulare, Zahlungslinks, Retargeting und vieles mehr. Der hohe Automatisierungsgrad erlaubt komplexe Drip-Kampagnen, Lead Scoring und bedingte Workflows, allerdings zu einem entsprechenden Preis. Der Anbieter hat seinen Sitz in den USA, was in puncto Datenschutz beachtet werden sollte.
HubSpot als Rapidmail-Alternative: Darum lohnt es sich
- Fortgeschrittene Automatisierung: Für Unternehmen mit komplexen Prozessen bietet HubSpot nahezu grenzenlose Möglichkeiten – von Sequenzen bis hin zu Multichannel-Kommunikation.
- Alles in einem Tool: Ob CRM, Transaktions-Mails, E-Commerce-Integrationen oder Analytics – HubSpot deckt alle Bereiche des digitalen Marketings in einer Oberfläche ab.
HubSpot eignet sich für:
Mittlere bis große Unternehmen mit höherem Budget, die eine skalierbare, zentrale Lösung für ihr gesamtes Marketing und CRM suchen.
Günstigster Preis: Ab 0 € pro Monat.
ActiveCampaign

ActiveCampaign ist eine umfassende E-Mail Marketing Software mit starkem Fokus auf Marketing Automation und Vertrieb. Je nach Tarif lassen sich nicht nur E-Mails, sondern auch Landingpages, Formulare und sogar Facebook-Werbeanzeigen erstellen. Zusätzlich gibt es CRM-Funktionen und die Möglichkeit, über ein Add-on SMS-Kampagnen zu verschicken. Die Plattform stammt aus den USA, weshalb bei der Nutzung auf Einschränkungen bei der DSGVO-Konformität geachtet werden sollte.
ActiveCampaign als Rapidmail-Alternative: Darum lohnt es sich
- Leistungsstarke Automatisierungen: ActiveCampaign überzeugt mit einem ausgereiften Automatisierungssystem – ideal für komplexe Marketing- und Sales-Funnel.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: ActiveCampaign bietet viele Funktionen im Bereich E-Mail Marketing und Workflows für einen fairen Preis.
ActiveCampaign eignet sich für:
Unternehmen mit kleiner Kontaktliste, die auf umfangreiche Automatisierungsfunktionen setzen und bereit sind, sich in eine etwas komplexere Benutzeroberfläche einzuarbeiten.
Günstigster Preis: Ab $ 15 pro Monat.
Mailchimp

Mailchimp ist eine weltweit verbreitete E-Mail Marketing Software, mit der sich Newsletter über einen intuitiven Drag-and-Drop Editor gestalten lassen. Neben ansprechenden E-Mail-Vorlagen bietet das Tool Funktionen für Landingpages, einfache Automatisierungsfunktionen und Website-Erstellung. Auch Transaktions-Mails sind möglich, allerdings nur über das kostenpflichtige Add-on Mandrill. Als US-Anbieter speichert Mailchimp Daten teilweise auf Servern außerhalb der EU, was hinsichtlich DSGVO-Konformität problematisch sein kann – besonders für Unternehmen mit hohem Datenschutzanspruch.
Mailchimp als Rapidmail-Alternative: Darum lohnt es sich
- Starke Design-Optionen: Mailchimp bietet eine große Auswahl an modernen E-Mail-Vorlagen, mit denen sich optisch ansprechende Kampagnen gestalten lassen.
- Benutzerfreundlicher Editor: Der intuitive Drag-and-Drop Editor ist ideal für schnelles, visuelles Arbeiten.
Mailchimp eignet sich für:
Design-affine Unternehmen mit kleinerer Empfängerliste und größerem Budget, die Wert auf ansprechende Newsletter-Vorlagen legen.
Günstigster Preis: Ab 0 € pro Monat.
In unserem Artikel stellen wir dir 6 Mailchimp-Alternativen vor.
GetResponse

GetResponse ist eine umfangreiche E-Mail Marketing Software, die über den klassischen Newsletter-Versand hinausgeht. Neben Landingpages, Marketing Automation und E-Mail-Kampagnen lassen sich auch komplette Conversion Funnels, Webinare und sogar eine eigene Website direkt über die Plattform erstellen. SMS Marketing ist ebenfalls möglich, allerdings erst ab dem kostenintensiven Max-Tarif. Der Anbieter hat polnisch-amerikanische Wurzeln. Bei der Nutzung in der EU ist also ein genauer Blick auf die Datenschutzbedingungen ratsam.
GetResponse als Rapidmail-Alternative: Darum lohnt es sich
- Vielseitiger Funktionsumfang: Neben E-Mails bietet GetResponse auch Tools für Webinare, Landingpages und Funnels – ideal für komplexe Marketing-Strategien.
- Günstiger als viele Konkurrenten: Trotz großem Umfang bleibt GetResponse preislich unter Tools wie HubSpot.
GetResponse eignet sich für:
Unternehmen mit kleinen Kontaktlisten, die regelmäßig Newsletter versenden und eine vielseitige Marketing Automation Plattform suchen, ohne in teure Enterprise-Lösungen investieren zu müssen.
Günstigster Preis: Ab 13 € pro Monat (bei jährlicher Zahlung).
In unserem Artikel stellen wir dir die besten Newsletter Softwares für 2025 vor.
Klaviyo

Klaviyo ist eine leistungsstarke Newsletter Software, die sich gezielt an E-Commerce-Unternehmen richtet. Der US-Anbieter bietet umfangreiche Funktionen für den Versand von E-Mails und SMS, erweiterte Segmentierungsoptionen sowie tiefgehende Analytics zur Performance-Messung. Besonders stark ist Klaviyo bei der Integration mit gängigen Shop-Systemen wie Shopify oder WooCommerce. Ein Server-Standort in der EU fehlt jedoch, was aus DSGVO-Sicht kritisch zu bewerten ist.
Klaviyo als Rapidmail-Alternative: Darum lohnt es sich
- Nahtlose Shop-Integration: Klaviyo lässt sich direkt mit bekannten E-Commerce-Plattformen verbinden.
- Erweiterte Analyse & Segmentierung: Die Plattform bietet mehr Reporting-Optionen und feinere Zielgruppenansprache als andere Rapidmail-Alternativen.
Klaviyo eignet sich für:
Größere E-Commerce-Unternehmen, die tiefgehende Automatisierungsfunktionen, fortschrittliche Segmentierung und präzise Analysefunktionen benötigen.
Günstigster Preis: Ab 0 € pro Monat.
MailerLite

MailerLite ist eine benutzerfreundliche Newsletter-Software, die sich besonders für kleine Unternehmen eignet, die schnell und unkompliziert ins E-Mail Marketing einsteigen möchten. Das Tool punktet mit einem klar strukturierten Drag-and-Drop Editor, modernen E-Mail-Vorlagen, Anmeldeformularen, Pop-ups, sowie grundlegenden Automatisierungsfunktionen. E-Commerce-Integrationen sind über Plattformen wie Shopify oder WooCommerce möglich. Der Anbieter hat Standorte in den USA, Deutschland und Belgien, wodurch sich MailerLite auch um DSGVO-Konformität bemüht. Eine vollständig deutsche Oberfläche gibt es allerdings nicht.
MailerLite als Rapidmail-Alternative: Darum lohnt es sich
- Ideal für Einsteiger:innen: Der Editor ist intuitiv, die Navigation logisch – ideal für alle, die eine simple, funktionale Rapidmail-Alternative suchen.
- Gute Grundausstattung: Trotz einfacher Bedienung bietet MailerLite Features wie A/B-Tests, Segmentierung, Autoresponder und einen Automation Builder.
MailerLite eignet sich für:
Kleine Unternehmen, die solide Basisfunktionen nutzen möchten, ohne zu tief in komplexe Automatisierungsfunktionen oder CRM-Systeme einzusteigen.
Günstigster Preis: Ab 0 € pro Monat.
Constant Contact

Constant Contact (mit Sitz in den USA) gehört zu den ältesten Anbietern im Bereich E-Mail Marketing und unterstützt vor allem kleine Unternehmen und Non-Profits. Die Plattform bietet E-Mail-Vorlagen, einfache Automatisierungsfunktionen, A/B-Tests, sowie Tools für Social-Media-Planung, Spendenformulare und Event Management. Auch ein integriertes CRM sowie E-Commerce-Integrationen sind verfügbar.
Constant Contact als Rapidmail-Alternative: Darum lohnt es sich
- Einsteigerfreundlich: Die Plattform ist intuitiv aufgebaut und bietet praktische Funktionen wie das erneute Versenden an Nicht-Öffner.
- Multichannel-Paket für kleine Budgets: Besonders für kleine Unternehmen oder Organisationen mit einfachen Anforderungen ist Constant Contact eine solide Allround-Lösung.
Constant Contact eignet sich für:
Kleine Unternehmen und gemeinnützige Organisationen, die eine unkomplizierte Multichannel-Kommunikation aufbauen möchten und mit einer Benutzeroberfläche auf Englisch sowie eingeschränkten Automatisierungsfunktionen klarkommen.
Günstigster Preis: Ab 12 € pro Monat.
Das richtige Newsletter Tool finden: 4 wichtige Kriterien
Bevor du dich für eine Rapidmail-Alternative entscheidest, solltest du überlegen, was dein Unternehmen wirklich braucht. Denn nicht jedes E-Mail Marketing Tool passt zu jedem Einsatzzweck. Je nach Branche, Zielgruppe und Teamgröße spielen unterschiedliche Kriterien eine Rolle – von Datenschutz über Funktionsvielfalt bis zur Skalierbarkeit.
DSGVO: Darum ist Datenschutz wichtig
Datenschutz ist ein zentrales Kriterium bei der Wahl einer Newsletter Software, besonders für Unternehmen aus Deutschland oder mit Fokus auf die EU. Eine DSGVO-konforme Lösung sollte ein rechtssicheres Double-Opt-in-Verfahren, transparente Einwilligungserklärungen und einen klaren Hinweis auf den Server-Standort bieten. Viele Anbieter werben mit Standorten in der EU oder direkt in Deutschland, was insbesondere für den E-Commerce und datensensible Branchen wichtig ist.
Achte bei der Suche nach einer Rapidmail-Alternative außerdem auf technische Standards wie verschlüsselte Datenübertragung, individuelle Anmeldeformulare und die Möglichkeit zur Dokumentation von Einwilligungen. Nicht alle Tools erfüllen diese Anforderungen gleichermaßen. Ein Blick in die Datenschutzrichtlinien und der Kontakt zu einem kompetenten Kundenservice helfen, Unsicherheiten auszuräumen. Das gilt besonders bei komplexeren Anforderungen oder der Integration in bestehende Marketing-Plattformen.
Erfahre hier, wie wir bei Brevo die DSGVO einhalten.
Funktionen & Benutzeroberfläche: Erstelle professionelle E-Mails
Ein gutes Newsletter Tool sollte mehr bieten als nur den Versand von Mails und dich beim Segmentieren, Personalisieren und Automatisieren deiner Kampagnen unterstützen. Wichtige Funktionen deiner Rapidmail-Alternative sind etwa Autoresponder, A/B-Tests, individuelle E-Mail-Vorlagen, anpassbare Anmeldeformulare und eine effiziente Verwaltung deiner Abonnent:innen. Besonders im Online Marketing ist ein durchdachter Funktionsumfang entscheidend, um Kampagnen erfolgreich zu skalieren.
Gleichzeitig spielt die Benutzeroberfläche eine große Rolle: Deine Rapidmail-Alternative sollte übersichtlich, intuitiv und auch auf mobilen Endgeräten gut nutzbar sein. Denn selbst die besten Features bringen wenig, wenn du dich im Tool nicht zurechtfindest oder viel Zeit in die Einarbeitung investieren musst. Einige Rapidmail-Alternativen setzen deshalb gezielt auf einfache Navigation, visuelle Workflows und clevere Automatisierungsfunktionen, um dir die Arbeit zu erleichtern.
Wir stellen dir hier 3 Marketing Automation Workflows vor, die du kennen musst.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Achte auf die Kosten
Das Preismodell entscheidet oft darüber, ob ein Newsletter Tool langfristig zum Unternehmen passt. Viele Anbieter – darunter auch Rapidmail – bieten eine kostenlose Testversion. Diese stößt jedoch schnell an ihre Grenzen, wenn du regelmäßig E-Mails verschickst, viele Kontakte verwaltest oder erweiterte Features wie Transaktions-Mails, SMS Marketing oder Plugins nutzen willst.
Wichtig ist daher ein faires und transparentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine gute Rapidmail-Alternative ermöglicht es dir, Funktionen je nach Bedarf zu aktivieren, Tarife flexibel anzupassen und problemlos zu skalieren. Achte also darauf, welche Leistungen im Grundpreis enthalten sind, ob es versteckte Zusatzkosten gibt und wie flexibel sich die Pakete an dein Wachstum anpassen lassen.
Plugins & Automatisierung: Verbinde Systeme effizient miteinander
Deine gewünschte Rapidmail-Alternative sollte sich nahtlos in dein bestehendes System einfügen. Ob E-Commerce-Plattformen wie Shopify, CRM-Tools oder dein Landingpage Builder – starke Integrationen und praktische Plugins sorgen dafür, dass Daten automatisch übertragen und Workflows effizient gestaltet werden können. Das spart Zeit und reduziert manuelle Fehler.
Auch bei Marketing Automation gibt es große Unterschiede: Während manche Tools nur einfache Autoresponder bieten, ermöglichen andere komplexe Automatisierungsfunktionen, mit denen du Leads segmentieren, Follow-ups steuern oder Warenkorbabbrüche gezielt bearbeiten kannst. Wenn du mit deiner gewählten Rapidmail-Alternative deinen Online Shop, Social Media und Landingpages verbinden willst, solltest du genau prüfen, welche Automationen verfügbar sind und wie intuitiv sie sich einrichten lassen.
Wir zeigen dir hier, wie du mit Hilfe von Warenkorbabbrecher-Mails deine Kund:innen zurückholst.
Die passende Rapidmail-Alternative: Starte durch mit Brevo!
Du siehst: Der Blick auf verschiedene Rapidmail-Alternativen lohnt sich für Unternehmen, die einen hohen Wert auf einen komplexen Funktionsumfang oder ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Rapidmail hat viele Stärken, doch wer Automatisierungsfunktionen, nahtlose Integrationen oder ein skalierbares Newsletter Tool sucht, sollte sich mit passenden Rapidmail-Alternativen beschäftigen.
Ob du gerade erst mit dem E-Mail Marketing startest oder deine Prozesse professionalisieren willst: Erstelle noch heute deinen kostenlosen Account bei Brevo und profitiere von unseren zahlreichen Features – von Landingpages über Workflows bis hin zu Transaktions-Mails.