Du hast tolle Ideen für einen Newsletter, aber dir steht kein Budget zur Verfügung? Kein Problem! Denn es gibt diverse Tools, mit denen du völlig kostenlos Newsletter erstellen kannst.
Doch wie findest du unter den unzähligen Anbietern den passenden für deine Bedürfnisse? Wir haben 8 kostenlose Newsletter Tools für dich verglichen.
Das Wichtigste in Kürze
Wie kann ich kostenlos Newsletter erstellen?
Am besten mit einem professionellen Tool. Auf E-Mail-Programme wie Outlook solltest du lieber verzichten.
Welche kostenlosen Newsletter Tools gibt es?
Zu den beliebtesten kostenlosen Newsletter Tools 2025 zählen Brevo, Mailchimp, GetResponse, MailerLite, Mailjet, rapidmail, Benchmark und HubSpot.
Wie wähle ich ein kostenloses Newsletter Tool für mich?
Achte auf Kriterien wie Versandvolumen, DSGVO-Konformität, Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang.
Stand: 06.08.2025. Betrachtet werden die kostenlosen Pakte der aufgeführten Tools.
Inhaltsverzeichnis
- Kostenlose Newsletter Tools: Darauf solltest du achten
- Unsere Methodik bei Brevo: So gehen wir bei Vergleichen vor
- 8 Tools, mit denen du kostenlos Newsletter erstellen kannst
- 7 kostenlose Newsletter-Funktionen, auf die du nicht verzichten solltest
- Checkliste: So wählst du ein kostenloses Newsletter Tool aus
- Newsletter kostenlos erstellen: Darauf kommt es an
Kostenlose Newsletter Tools: Darauf solltest du achten
Wenn du kostenlos Newsletter verschicken möchtest, solltest du dafür auf jeden Fall ein professionelles E-Mail Marketing Tool verwenden. E-Mail-Programme wie Outlook, Thunderbird oder Gmail eignen sich dafür nicht. Beim Massenversand von E-Mails über ein solches Programm stößt du nämlich nicht nur auf strikte Versandlimits, sondern läufst außerdem Gefahr, dass deine Newsletter im Spam-Ordner deiner Empfänger:innen landen. Außerdem gestaltet sich das Erstellen deines Newsletters durch fehlende Vorlagen und Personalisierungsmöglichkeiten unnötig kompliziert.
Doch keine Sorge: Es gibt mittlerweile diverse kostenlose Newsletter Tools auf dem Markt, teils mit beeindruckendem Funktionsumfang. Um die passende Software für deine Bedürfnisse zu finden, empfehlen wir dir, die Praktikabilität und den Umfang der verschiedenen Angebote zu vergleichen. Dabei sind folgende Fragen entscheidend:
Lies hier, welche Outlook-Alternativen es gibt.
Dauerhaft kostenloser Tarif oder nur eine kostenlose Testphase?
Willst du dauerhaft kostenlos E-Mail Newsletter erstellen, solltest du einen Anbieter wählen, der diese Möglichkeit anbietet. Viele Newsletter Tools bieten lediglich eine kostenlose Testphase an, meist beschränkt auf 14 oder 30 Tage. Wenn du deine mühevoll eingerichtete Newsletter-Infrastruktur danach weiter nutzen möchtest, fallen monatliche Gebühren an.
Ein dauerhaft kostenloser Tarif hat den Vorteil, dass du die angebotenen Funktionen so lange testen kannst, wie du willst, und dir so in Ruhe ein Bild von der Software machen kannst.
Tipps und Tricks zum Newsletter gestalten findest du hier.
Wie viele Funktionen sind im kostenlosen Tarif enthalten?
Nicht alle kostenlosen Tarife bieten den vollen Funktionsumfang an. Manche Tools beschränken ihre kostenlosen Versionen auf grundlegende Funktionen wie den Versand von E-Mails und einfache Design-Vorlagen. Andere bieten hingegen erweiterte Features wie einen KI-Assistenten für Betreffzeilen, Automatisierungen, Segmentierungsoptionen und Berichte an. Überlege dir, welche Funktionen du unbedingt benötigst, und prüfe, ob der kostenlose Tarif diese auch wirklich abdeckt.
Wie viele Kontakte und E-Mails kannst du kostenlos verwalten?
Ein weiterer entscheidender Punkt ist, wie viele Kontakte und E-Mails du im kostenlosen Tarif verwalten und versenden kannst. Einige Anbieter erlauben dir, nur eine sehr geringe Anzahl an Kontakten und monatlichen E-Mails kostenlos zu nutzen, während andere deutlich großzügiger sind.
Gibt es Einschränkungen bei der Gestaltung und Personalisierung?
Personalisierung ist ein Schlüsselfaktor für erfolgreiche E-Mail-Kampagnen. Achte darauf, dass dein Newsletter Tool Personalisierungsfunktionen anbietet, wie z.B. die Möglichkeit, den Namen der Empfängerin oder des Empfängers in der Betreffzeile oder im Text einzufügen. Darüber hinaus solltest du Inhalte basierend auf den Interessen oder dem Verhalten deiner Abonnent:innen segmentieren und anpassen können.
Wie steht es um den Support und die Weiterentwicklung?
Auch der Support spielt eine wichtige Rolle, insbesondere, wenn du neu im E-Mail Marketing bist. Einige Anbieter bieten in ihren kostenlosen Tarifen nur eingeschränkten oder gar keinen Support an. Auch ein deutschsprachiger Support ist nicht selbstverständlich. Zudem solltest du darauf achten, ob das Tool regelmäßig aktualisiert und weiterentwickelt wird, um sicherzustellen, dass du von den neuesten Features und Sicherheits-Updates profitierst.
Sind Zusatzfunktionen wie Landingpages, Pop-ups oder ein CRM integriert?
Viele Anbieter von Newsletter Tools bieten zusätzliche Software an, die über den reinen E-Mail-Versand hinausgehen. Dazu gehören beispielsweise Landingpages, Formulare zur Lead-Generierung oder CRM-Funktionen. Es gibt durchaus auch Tools, die solche Funktionen bereits im kostenlosen Tarif enthalten.
Unser Tipp
Du willst wissen, wie andere Unternehmen Newsletter nutzen, um starke Kundenbeziehungen aufzubauen? Wir haben für dich zahlreiche Case Studies zusammengestellt, die zeigen, wie es geht. In einer davon verrät Trusted Shops, wie Newsletter dem Unternehmen dabei halfen, 21% seiner inaktiven Kontakte zu reaktivieren.
Unsere Methodik bei Brevo: So gehen wir bei Vergleichen vor
Die in diesem Software-Vergleich genannten Programme wurden von uns auf Basis eigener Recherche und Analyse ausgewählt und evaluiert. Wie genau wir dabei vorgehen, kannst du in unserem ausführlichen Artikel nachlesen. Wir erhalten keine finanzielle Vergütung oder Provisionen für die Erwähnung dieser Produkte.
Bitte beachte, dass es sich bei den hier genannten Funktionen immer nur um Auszüge aus dem Angebot der Softwares handelt. Um genaue Preisinformationen bezüglich eines bestimmten Features sowie eine vollständige, tagesaktuelle Funktionsübersicht zu erhalten, empfehlen wir dir, die Website des jeweiligen Anbieters aufzusuchen.
8 Tools, mit denen du kostenlos Newsletter erstellen kannst
Im folgenden Abschnitt stellen wir dir acht Tools vor, mit denen du kostenlos Newsletter erstellen kannst. Egal, ob du gerade erst mit dem Newsletter Marketing anfängst oder nach einer günstigen Alternative zu deiner aktuellen Lösung suchst – hier findest du bestimmt die passende Software.
Stand: 06.08.2025. Preise ohne Berücksichtigung von zeitlich begrenzten Werbeangeboten.
1. Brevo

Brevo bietet dir ein dauerhaft kostenloses Newsletter-Programm, das durch Benutzerfreundlichkeit und eine leistungsstarke Infrastruktur überzeugt. Du kannst jeden Monat 9.000 E-Mails an bis zu 100.000 Kontakte kostenlos verschicken, wobei du pro Tag maximal 300 Mails versenden kannst.
Auch deine Daten und die Daten deiner Empfänger:innen sind bei Brevo in guten Händen. Als DSGVO-konformes Newsletter Tool ist Brevo ISO-27001:2013-zertifiziert und hostet seine Daten auf Servern in Deutschland und der EU.
Selbst im kostenlosen Paket profitierst du von einem dauerhaften, deutschsprachigen Support via E-Mail.
Weitere erwähnenswerte Funktionen von Brevo:
- Drag-and-Drop Editor & responsive E-Mail-Vorlagen
- Automatisierung & Transaktionsmails
- Segmentierung für Empfängerlisten
- kostenlose CRM-Funktionen wie ein Online-Terminbuchungssystem, eine Sales Pipeline, ein Live Chat Tool und mehr
- diverse Integrationen mit Shop-Systemen, WordPress u. v. m.
- KI-Assistenten
Einstiegspreis:
6,33 € für 5.000 E-Mails & 500 Kontakte
Erfahre, warum sich Unternehmen für Brevo entscheiden
Glatte Empfehlung!
Also ich kann diese Plattform nur empfehlen. Wir haben sie als Newsletter-System in der kostenlosen Variante ausprobiert und können Sie nur weiterempfehlen. Einfache Handhabung, gute Sortierung der Kontakt, Unterteilung in Listen und Segmente. Also einfach zu verstehen und wirksam. Bestes Tool!
Steph Re,
Trustpilot-Rezensent:in
Kann ich nur weiter empfehlen
Kann ich nur weiter empfehlen sehr gutes Preis Leistungsverhältnis. Habe ab heute das Starterpaket gekauft. Werbemail gingen auch anstandslos raus.
e-optimal M. Rützler,
Trustpilot-Rezensent:in
Bestes E-Mail Marketing Tool
Die intuitive Bedienung und die umfangreichen Funktionen sind einfach super. Ich nutze es fast täglich und habe auch super Erfahrung mit dem Kundendienst.
Tobias H.,
G2-Rezensent
2. Mailchimp

Der US-Anbieter Mailchimp ist einer der bekanntesten Anbieter im E-Mail Marketing und bietet dir eine Vielzahl an Funktionen, die sich besonders für Einsteiger:innen eignen. In der kostenlosen Version kannst du 1.000 E-Mails (maximal 500 am Tag) an bis zu 500 Kontakte senden. Ein E-Mail Support steht dir allerdings nur 30 Tage zur Verfügung, dann musst du dich mit der Wissensdatenbank begnügen.
Weitere erwähnenswerte Funktionen von Mailchimp:
- Landingpage Builder und Marketing-Automatisierung
- Creative Assistant: eine KI, die automatisch Design-Vorschläge für deine E-Mails generiert
- Integrationen mit über 300 Apps
Einstiegspreis:
$ 13 für 5.000 E-Mails & 500 Kontakte
3. GetResponse

Auch bei GetResponse hast du die Möglichkeit, dauerhaft kostenlos Newsletter zu erstellen. Du kannst im Free-Tarif jeden Monat bis zu 2.500 Newsletter an deine Kontakte senden, allerdings darfst du nur bis zu 500 Empfänger:innen verwalten.
30 Tage lang kannst du mit GetResponse Free auf die Premium-Funktionen des Tools zugreifen. Möchtest du diese darüber hinaus nutzen, musst du in eines der Bezahlpakete wechseln.
Weitere erwähnenswerte Funktionen von GetResponse:
- Landingpage Editor
- Webinare
- Website Builder
- Pop-ups sowie Anmelde- und Kontaktformulare
- Online-Kurse erstellen
Einstiegspreis:
13,12 € für unbegrenzte E-Mails & 1.000 Kontakte
4. MailerLite

MailerLite bietet dir einfache und effektive Möglichkeiten, eigene Newsletter zu erstellen. Du kannst dauerhaft jeden Monat bis zu 12.000 Newsletter versenden. Es sind aber nur 1.000 Kontakte erlaubt.
Die kostenlose Version von MailerLite bietet dir in den ersten 30 Tagen 24/7 Support; im Anschluss steht dir lediglich eine Informationsdatenbank zur Verfügung.
Weitere erwähnenswerte Funktionen von MailerLite:
- Pop-ups, Umfragen und Quizze
- E-Commerce-Einbindung, mit der du deine Newsletter direkt mit deinem Online Shop verknüpfen kannst
- Website Builder
Einstiegspreis:
8,10 € für unbegrenzte E-Mails & 500 Kontakte
5. Mailjet

Mailjet ist eine reine Mailing-Plattform, die sich auf den Versand und die Verwaltung von E-Mails spezialisiert hat. Mit der kostenlosen Version kannst du bis zu 1.500 Kontakte verwalten und bis zu 6.000 E-Mails/Monat verschicken (maximal 200/Tag).
Weitere erwähnenswerte Funktionen von Mailjet:
- E-Mail Editor und responsive Newsletter-Vorlagen
- Editor für Anmeldeformulare
- Transaktions-Mails
- KI-Vorlagengenerator
Einstiegspreis:
14,40 € für 15.000 E-Mails & unbegrenzte Kontakte
6. rapidmail

rapidmail ist eine deutsche E-Mail Marketing Software, die dir alle wesentlichen Funktionen für den Newsletter-Versand bietet. Es gibt eine dauerhaft kostenlose Version; diese ist aber sehr eingeschränkt. Mit rapidmail verschickst du einmalig Mails an 2.000 Kontakte kostenlos. Ansonsten kannst du E-Mails lediglich an bis zu 10 Empfänger:innen kostenlos senden.
Falls du erweiterte Funktionen benötigst, kannst du bei rapidmail einen der Bezahltarife in Anspruch nehmen. Hier kannst du zwischen einer Abrechnung pro Versand sowie einer Abrechnung nach Anzahl deiner Empfänger:innen wählen.
Weitere erwähnenswerte Funktionen von rapidmail:
- Newsletter Editor und Design-Vorlagen
- Betreffzeilen-Check
- Spam-Test vor Versand
Einstiegspreis:
15 € für unbegrenzte E-Mails & 500 Kontakte
In unserem Artikel stellen wir dir 11 rapidmail-Alternativen vor.
7. Benchmark

Der US-Anbieter Benchmark wirbt damit, die „einfachste E-Mail-Erstellung aller Zeiten“ zu bieten, unterstützt durch künstliche Intelligenz, die dir beim Design deiner E-Mails hilft. Du kannst bis zu 3.500 E-Mails pro Monat an maximal 500 Kontakte senden.
Support erhältst du bei Benchmark per Online-Hilfecenter oder via Live Chat.
Weitere erwähnenswerte Funktionen von Benchmark:
- Newsletter Templates
- Anmeldeformulare
- Segmentierungen
- Automatisierungen
Einstiegspreis:
11 € für 7.500 E-Mails & 500 Kontakte
8. HubSpot

HubSpot ist eine All-in-One-Plattform aus den USA, die neben E-Mail Marketing auch zahlreiche weitere Funktionen für Vertrieb, Marketing und Kundenservice bietet.
Der kostenlose Tarif von HubSpot bietet bereits viele grundlegende Funktionen, bleibt dabei dauerhaft kostenlos und ist somit ideal für kleine Unternehmen oder Einsteiger:innen.
Weitere erwähnenswerte Funktionen von HubSpot:
- KI-Agents
- Automatisierungen
- Formulare
- Social-Media-Management
- KI-Website-Designer
Einstiegspreis:
Marketing Hub ab 15 €/Monat für 1.000 Marketing-Kontakte
7 kostenlose Newsletter-Funktionen, auf die du nicht verzichten solltest
Wenn du ein Newsletter Tool auswählst, gibt es bestimmte Funktionen, die entscheidend sind, damit deine E-Mail-Kampagnen auch ein voller Erfolg werden. Die folgenden sieben Funktionen sollten auf keinen Fall fehlen, wenn du ein kostenloses Tool nutzt.
Drag-and-Drop Editor
Ein Drag-and-Drop Editor ist unerlässlich, wenn du schnell und unkompliziert professionelle Newsletter erstellen möchtest. Mit dieser Funktion kannst du verschiedene Elemente wie Texte, Bilder und Call-to-Action Buttons einfach per Drag-and-Drop an die gewünschte Stelle ziehen, ohne dass du Programmierkenntnisse benötigst. So kannst du deine E-Mails flexibel gestalten und optimal an dein Unternehmens-Design anpassen.
Responsive E-Mails
Bei responsiven E-Mails wird die Anzeige automatisch an das Gerät angepasst, auf dem deine Empfänger:innen die E-Mail aufrufen. Das gehört heutzutage eigentlich zum Standard, ist aber dennoch ein wichtiges Feature, das du unbedingt auf dem Schirm haben solltest. Stelle sicher, dass deine E-Mails auf Smartphones, Tablets und Desktop-Computern gleichermaßen gut aussehen. Die meisten Tools bieten die Möglichkeit, die Darstellung auf verschiedenen Geräten vorab zu testen.
Erfahre hier, wie du barrierefreie Newsletter erstellst.
Vorlagengalerie
Eine umfangreiche Vorlagengalerie kann dir viel Zeit sparen und dir helfen, kreative und ansprechende Newsletter zu gestalten. Diese Vorlagen müssen unkompliziert individualisierbar sein, um dein Firmen-Design widerzuspiegeln. So kannst du auch ohne Design-Kenntnisse stilvolle und effektive E-Mails erstellen, die deine Zielgruppe ansprechen.
Marketing Automation
Marketing Automation bedeutet, bestimmte Prozesse im E-Mail Marketing zu automatisieren, wie zum Beispiel Willkommens-E-Mails, Geburtstagsgrüße oder Follow-ups nach dem Kauf. Auch wenn du ein kostenloses Newsletter Tool nutzt, solltest du darauf achten, dass grundlegende Automatisierungen möglich sind, um Zeit zu sparen und deine E-Mail-Kampagnen effizienter zu gestalten.
Transaktions-Mails
Transaktions-Mails sind automatisierte E-Mails, die nach bestimmten Aktionen deiner Empfänger:innen ausgelöst werden, wie zum Beispiel nach einer Bestellung, einer Registrierung oder dem Zurücksetzen eines Passworts. Diese E-Mails sind essenziell für die effektive Kommunikation mit deinen Kund:innen und sollten auch in der kostenlosen Version integriert sein.
Plugins
Plugins erweitern die Funktionalität deines Newsletter Tools und ermöglichen es dir, die Software nahtlos in deine bestehende Marketing-Infrastruktur zu integrieren. Achte darauf, dass dein kostenloses Newsletter Tool die Möglichkeit bietet, mit anderen Plattformen und Anwendungen zusammenzuarbeiten. So kannst du beispielsweise deine E-Mail-Kampagnen direkt mit deinem CRM-System oder deinem Online Shop verbinden.
Kunden-Support
Ein zuverlässiger Support kann dir helfen, technische Probleme zu lösen oder Fragen zu beantworten, die während der Nutzung deines kostenlosen Newsletter Tools aufkommen. Achte darauf, dass dein Newsletter-Anbieter einen Support bietet, der schnell erreichbar ist, idealerweise per Telefon, E-Mail oder Chat. Wenn du gerne Support auf Deutsch bekommen möchtest, solltest du darauf achten, dass dein Tool dies anbietet – bei vielen Tools ist der Support nämlich standardmäßig nur auf Englisch verfügbar.
Du bist neu im E-Mail Marketing und interessierst dich für Statistiken, Trends und Inspirationen rund ums Thema Newsletter? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Brevo Insights. Hier haben wir viele nützliche Infos für dich zusammengestellt.
Checkliste: So wählst du ein kostenloses Newsletter Tool aus
Die Entscheidung für ein kostenloses Newsletter Tool hat einen großen Einfluss darauf, wie effektiv du deine E-Mail-Marketing-Kampagnen umsetzen kannst. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die dir bei der Auswahl helfen:
- Funktionsumfang: Überlege dir, welche Features du für deine Kampagnen unbedingt benötigst und welche du künftig nutzen willst.
- Preis: Wenn dein Unternehmen wächst oder du erweiterte Funktionen benötigst, wirst du möglicherweise auf ein kostenpflichtiges Modell umsteigen wollen, ohne bei einem anderen Anbieter von Vorne anzufangen.
- Skalierbarkeit: Kannst du bei wachsendem Budget, steigender Abonnentenzahl oder höherem E-Mail-Volumen in ein höheres Paket wechseln? Und was würde dich das kosten?
- Datenschutz: Überprüfe, wo Kundendaten gespeichert werden. Anbieter mit Sitz in Europa sind in Hinblick auf die DSGVO oft die bessere Wahl.
- Integrationen: Überprüfe, ob das Tool Schnittstellen bietet, die die Verbindung zu CRM-Systemen, E-Commerce-Plattformen, Social Media oder Webanalyse-Diensten ermöglichen.
- Analyse- und Reporting-Funktionen: Achte darauf, dass dir dein kostenloses Newsletter Tool Zugang zu Kennzahlen wie Öffnungsraten, Klickraten und Abmeldungen bietet.
Erfahre hier mehr über die wichtigsten Kennzahlen im E-Mail Marketing.
Newsletter kostenlos erstellen: Darauf kommt es an
Die Nutzung eines kostenlosen Newsletter Tools macht vor allem für Einsteiger:innen und kleine Unternehmen mit wenigen Empfänger:innen Sinn. Beim der Auswahl einer passenden Software solltest du sowohl strategisch als auch praktisch die richtigen Entscheidungen treffen. Achte dabei insbesondere auf Folgendes:
- das Versandvolumen
- grundlegende Features wie eine Vorlagen-Bibliothek, einen Drag-and-Drop Editor und responsive Templates
- Analysemöglichkeiten, um den Erfolg deiner Kampagnen zu tracken
- Zustellrate deines Anbieters
- DSGVO-konforme Newsletter-Infrastruktur
Beachtest du diese Aspekte, steht der erfolgreichen Nutzung eines kostenlosen Newsletter Tools nichts im Wege! Wie wäre es für den Anfang mit einem kostenlosen Brevo Account?
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 06.08.2025 aktualisiert.