WordPress ist eines der beliebtesten und meistgenutzten Content Management Systeme, und die E-Mail wiederum gilt als einer der effektivsten Marketing-Kanäle (mit einem ROI von $ 36 pro ausgegebenen Dollar). Da liegt es natürlich nahe, beides zusammenführen, um durch Plugins die Vermarktung von Websites per Newsletter so einfach und effizient wie möglich zu gestalten.
Doch was genau leisten diese Plugins? Was kosten sie? Und welches ist das beste?
In diesem Artikel stellen wir dir 7 Plugins vor, mit denen du ganz einfach WordPress Newsletter einrichten kannst.
Das Wichtigste in Kürze
Wie kann ich einen WordPress Newsletter erstellen?
Mit einem entsprechenden Plugin kannst du über WordPress Newsletter erstellen und verschicken.
Welche Arten von WordPress Newsletter Plugins gibt es?
Du hast die Wahl zwischen alleinstehenden Plugins auf Basis der E-Mail-Funktion von WordPress und Plugins von Newsletter Softwares.
Die besten WordPress Newsletter Plugins 2025:
Zu den beliebtesten WordPress Newsletter Plugins zählen Brevo, MailPoet, Icegram, The Newsletter Plugin, GetResponse, Mailster und Mailchimp.
Inhaltsverzeichnis
Zwei Arten von WordPress Newsletter Plugins
Newsletter Plugins für WordPress gibt es in vielen Varianten mit unterschiedlichem Funktionsumfang. Zum grundlegenden Verständnis ist es zuerst einmal sinnvoll, diese Plugins in zwei Kategorien einzuteilen:
- Alleinstehende Plugins auf Basis der E-Mail-Funktion von WordPress
- Plugins für die Nutzung professioneller Newsletter-Dienste (Drittanbieter) mit umfassendem Funktionsumfang
Im Folgenden erklären wir dir die Unterschiede genauer.
Du bist neu im E-Mail Marketing und interessierst dich für Statistiken, Trends und Inspirationen rund ums Thema Newsletter? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Brevo Insights. Hier haben wir viele nützliche Infos für dich zusammengestellt.
Option 1: Newsletter direkt per WordPress versenden
Die WordPress-Installation kann selbst E-Mails generieren und versenden. Für einfache System-Mails ist das bereits integriert. Wenn du jedoch Newsletter verschicken möchtest, brauchst du ein zusätzliches Plugin, das dir beim Erstellen und Verwalten der Mailings hilft. Solche Plugins nutzen dann die vorhandenen Versandmöglichkeiten von WordPress. Dabei stehen dir zwei Optionen zur Verfügung:
Versand über den eigenen Server via PHP
WordPress nutzt dabei die PHP-Funktion zum Versand von Systembenachrichtigungen. PHP ist die Programmiersprache, auf der WordPress basiert. Du kannst mit der PHP-Funktion auch Newsletter versenden; allerdings haben viele Hosting Provider diese Funktion eingeschränkt. Zudem hat die Funktion keine eingebaute Möglichkeit zur Authentifizierung (z. B. SPF, DKIM). Das führt dazu, dass Newsletter häufig im Spam landen oder gar nicht zugestellt werden.
Versand über den eigenen Server via SMTP
Hierbei nutzt WordPress direkt die Mail-Funktion deines Hosting Servers. Der empfangende Server erkennt, dass die Mails wirklich von deinem Server kommen, wodurch sie seltener im Spam landen. Allerdings setzen Hosting Provider oft Limits für die Anzahl an E-Mails, die pro Stunde oder Tag versendet werden können.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Für die meisten Website-Betreiber:innen ist der Versand direkt aus WordPress heraus wenig sinnvoll. Denn zu erfolgreichem E-Mail Marketing gehört viel mehr als nur der bloße Versand von E-Mails: Die Verwaltung deiner Kontaktlisten, Prozesse für An- und Abmeldung, Segmentierung, und vieles mehr. Diese Funktionen bietet dir nur ein dediziertes E-Mail Marketing Tool.
In unserem Artikel erfährst du alles Wichtige über SMTP Server.
Option 2: Newsletter per E-Mail Marketing Tool versenden
Viele E-Mail Marketing Softwares sind auch für Menschen ohne technische Expertise leicht nutzbar und bieten gleichzeitig alle wichtigen Funktionen für effektives E-Mail Marketing. Preislich sind sie in der Regel nach Anzahl der verschickten E-Mails und/oder Empfänger:innen gestaffelt.
Ein weiterer Vorteil: Newsletter Tools unterstützen dich dabei, E-Mail Marketing rechtskonform zu betreiben – Stichwort DSGVO. Sie dokumentieren zum Beispiel Einwilligungen und gewährleisten die sichere Speicherung von Kontaktdaten. Es gibt zwei gängige Optionen für den Versand von WordPress Newslettern über einen Drittanbieter:
Versand über einen externen SMTP-Dienst
Dein WordPress Plugin schickt die Newsletter über einen spezialisierten Mailserver eines Drittanbieters. Mails werden zuverlässig zugestellt, die Zustellrate steigt, und du musst dich nicht um Serverlimits oder Spam-Filter kümmern.
Versand per Cloud-Anbieter
Plugins von Newsletter Softwares wie Brevo oder Mailchimp übernehmen nicht nur den Newsletter-Versand, sondern bieten zudem diverse Funktionen rund um das Erstellen und Versenden von Mailings – z. B. Drag-and-Drop Editoren, Automatisierungen und Optionen zur Kontaktverwaltung. Insgesamt sorgen solche Tools für höhere Zustellraten und mehr Komfort.
Best of Breed oder Best of Suite? In unserem Artikel erklären wir dir den Unterschied.
Unsere Methodik bei Brevo: So gehen wir bei Vergleichen vor
Die in diesem Software-Vergleich genannten Programme wurden von uns auf Basis eigener Recherche und Analyse ausgewählt und evaluiert. Wie genau wir dabei vorgehen, kannst du in unserem ausführlichen Artikel nachlesen. Wir erhalten keine finanzielle Vergütung oder Provisionen für die Erwähnung dieser Produkte.
Bitte beachte, dass es sich bei den hier genannten Funktionen immer nur um Auszüge aus dem Angebot der Softwares handelt. Um genaue Preisinformationen bezüglich eines bestimmten Features sowie eine vollständige, tagesaktuelle Funktionsübersicht zu erhalten, empfehlen wir dir, die Website des jeweiligen Anbieters aufzusuchen.
WordPress Newsletter einrichten: Die 7 besten Plugins
Welches Plugin eignet sich nun am besten zum Erstellen eines WordPress Newsletters? Im Folgenden haben wir dir die Vor- und Nachteile der 7 beliebtesten WordPress Newsletter Plugins zusammengefasst.
Newsletter Plugins von Drittanbietern
Zunächst stellen wir dir einige E-Mail Marketing Softwares vor, die eigens entwickelte WordPress Plugins mitbringen.
Brevo

Brevos CRM-Suite mit integrierter Newsletter Software bringt alles mit, was du für professionelles E-Mail Marketing brauchst: Drag-and-Drop Editor, Segmentierung, Pop-up-Formulare und vieles mehr.
Mithilfe des Brevo WordPress Plugins kannst du direkt im Admin-Bereich von WordPress bequem und flexibel DSGVO-konforme Anmeldeformulare für deinen Newsletter einrichten und mittels Shortcodes auf deinen WordPress-Seiten platzieren.
Die Daten gelangen dann automatisch in deine Kontaktlisten bei Brevo, wo du deine E-Mails intuitiv gestalten kannst – auf Wunsch auch mit KI-Unterstützung. Nach dem Versand stehen dir in WordPress außerdem Analytics-Daten zur Auswertung deiner E-Mail-Kampagne zur Verfügung.
Weitere erwähnenswerte Funktionen von Brevo:
- Newsletter-Vorlagen
- Live Chat
- Website Tracking
- Marketing Automation
- SMS Marketing
- Transaktionsmails
- WhatsApp Marketing
- Push-Nachrichten
Kosten: Kostenlos bis 9.000 E-Mails/Monat (300 E-Mails pro Tag), Starter-Tarif ab 6,33 €/Monat
Wusstest du schon? Du kannst das WordPress Plugin von Brevo auch dafür nutzen, CRM zu betreiben und per SMS, WhatsApp und Push-Nachrichten mit deinen Website-Besucher:innen zu kommunizieren.
Erfahre, warum sich Unternehmen für Brevo entscheiden
Positive Bewertung
Brevo funktioniert genau so, wie ich mir ein Newsletter-Programm vorstelle. Vor allem auch die Kontaktpflege ist gut umsetzbar. Der Aufbau von Brevo im Allgemeinen ist logisch und gut strukturiert. Es lassen sich schöne Mails gestalten.
A M,
Trustpilot-Rezensent:in
Sehr gutes Newsletter Tool
Sehr gutes Newsletter Tool. Relativ einfach zu bedienen und die Preise sind fair. Als kleines Unternehmen ist es wichtig mit einem überschaubaren Aufwand DSGVO-konforme Newsletter und weiter Marketing Aktionen erstellen zu können. Kann ich nur empfehlen.
O.B.,
Trustpilot-Rezensent
E-Mail-Marketing
Zielgerichtete Werbung. Wir erreichen genau die Leute, die wir erreichen wollen.
Mesenbring L.,
G2-Rezensent:in
GetResponse

GetResponse ist eine Plattform für E-Mail Marketing, die in Verbindung damit auch einen Website Builder und weitere Produkte wie Tools für Live Chat, Webinare, Anzeigen, Push-Benachrichtigungen und SMS Marketing anbietet. In der Newsletter Software sind alle wichtigen Funktionen wie Segmentierung, Automation und Reporting enthalten.
Das WordPress Plugin beschränkt sich auf die Erstellung und Platzierung von Anmeldeformularen, die dann automatisch die eingegebenen Daten an die Kontaktlisten bei GetResponse weiterleiten.
Kosten: Kostenlos bis zu 2.500 E-Mails/Monat an bis zu 500 Kontakte, Starter-Tarif ab 13,12 €/Monat
Mailchimp

Auch das US-Unternehmen Mailchimp gehört zu den bekannten Größen im Bereich Newsletter Marketing. Es gibt mehrere Plugins, mit denen du Mailchimp in deine WordPress Website integrieren kannst:
- „Mailchimp for WordPress“ (MC4WP) ermöglicht die Erstellung von Anmeldeformularen, die automatisch neue Abonnent:innen in deine Kontaktlisten eintragen. Es lässt sich auch mit beliebten Formular-Plugins kombinieren.
- Für Online Shops gibt es „Mailchimp for WooCommerce“, das Kundendaten und Kaufhistorien automatisch synchronisiert, um personalisierte E-Mail-Kampagnen zu erstellen.
- Wer lediglich einfache Anmeldeformulare benötigt, kann das Plugin „Mailchimp List Subscribe Form“ nutzen.
Kosten: Kostenlos bis 1.000 E-Mails/Monat (500/Tag) an bis zu 500 Kontakte, Essentials-Tarif ab $ 13/Monat
Newsletter Plugins für den direkten Versand über WordPress
In diesem Abschnitt stellen wir dir Plugins vor, mit denen du innerhalb von WordPress Newsletter erstellen und versenden kannst – ohne externen Dienstleister.
MailPoet

MailPoet ist ein Newsletter Service, der sich ganz auf WordPress spezialisiert hat. Das WordPress Plugin von MailPoet bietet dir die Möglichkeit, Newsletter direkt im Admin-Bereich von WordPress zu erstellen.
Nach der Installation findest du dort einen Drag-and-Drop Editor, mit dem du direkt auf Inhalte deiner WordPress-Mediathek zugreifen kannst. Außerdem stehen dir bei MailPoet Design-Vorlagen zur Verfügung. Dazu kommt eine Integration für WooCommerce mit E-Commerce-Funktionen, die für Online-Shop-Betreiber:innen interessant sein dürfte.
Im Zweifel ist allerdings der Funktionsumfang bei einem dedizierten Marketing Tool mit eigenem Interface größer.
Kosten: Kostenlos bis 5.000 E-Mails an 500 Kontakte, Business-Tarif ab 10 €/Monat
Icegram

Auch das Plugin Icegram Express erlaubt es dir, Newsletter über WordPress zu versenden – und zwar ohne, dass du dir einen Account bei einem Drittanbieter erstellen musst. Du kannst bei Icegram per Drag-and-Drop Editor E-Mails erstellen und auf vorgefertigte Templates zurückgreifen.
Zusätzlich hast du mit dem Plugin die Möglichkeit, Anmeldeformulare zu erstellen und Autoresponder sowie einfache Automatisierungen einzurichten. Letztere sind jedoch erst mit dem teuersten Tarif ($ 19,08/Monat) möglich. Auch bestimmte Sicherheits-Features (Spam Check und Blocklist) sind erst in den kostenpflichtigen Tarifen mit dabei.
Kosten: Kostenlos für eine Website, Pro-Tarif ab $ 10,75/Monat
The Newsletter Plugin

The Newsletter Plugin, auch einfach „Newsletter“ genannt, ist ein Newsletter Plugin für WordPress, mit dem du direkt in WordPress über einen nutzerfreundlichen Editor Newsletter einrichten und versenden kannst – und das kostenlos und unbegrenzt.
Wie ist das möglich? Ganz einfach, die kostenlose Variante ist eine Art Lite-Version. Den vollen Funktionsumfang gibt es mit einem Paket von Add-ons, das für eine Website einmalig 69 € und für unbegrenzte Websites 299 € kostet. Wenn du nach einem Jahr weiterhin vom Premium-Support sowie Updates profitieren willst, musst du deine Lizenz erneuern.
Aber unbegrenzte E-Mails an unbegrenzte Kontakte, und dazu ein WordPress Plugin mit Newsletter Editor und (eingeschränkter) Analytics-Funktion – das ist beeindruckend für eine Lite-Version. Allerdings müsstest du bei The Newsletter Plugin ohne deutsche Benutzeroberfläche auskommen.
Kosten: Kostenlos, Essential-Tarif ab 69 €
Mailster

Mailster ist ein leistungsstarker Newsletter Service, der ähnlich wie MailPoet ganz auf die WordPress-Integration spezialisiert ist. Auch mit Mailster erhältst du eine Benutzeroberfläche für das E-Mail Marketing direkt im Admin-Bereich von WordPress, einschließlich E-Mail Editor und Analytics. Erweiterte Funktionen wie Segmentierung, Automation und vieles mehr sind ebenfalls an Bord.
Etwas Besonderes ist hier ein Preismodell. Ein kostenloses Paket gibt es nicht – stattdessen zahlst du einmalig $ 79, als würdest du eine Software kaufen. Dann kannst du den Service unbegrenzt für eine Domain nutzen.
Ein persönlicher Support sowie Updates stehen dir jedoch nur ein Jahr lang zur Verfügung; möchtest du darauf nicht verzichten, musst du nach einem Jahr erneut zahlen.
Kosten: Ab $ 79 (einmalige Zahlung)
So richtest du dein Brevo Plugin für WordPress ein
Die gute Nachricht für alle, die neu im E-Mail Marketing sind: Die Einrichtung eines WordPress Newsletter Plugins ist simpel. Wir zeigen dir anhand des Brevo Wordpress Plugins, wie die Einrichtung funktioniert.
Insgesamt braucht es nur 3 Schritte, um dein E-Mail Marketing über deine WordPress Website einzurichten:
- Plugin installieren und deine Website mit Brevo verbinden
- Newsletter-Anmeldeformular in WordPress erstellen
- E-Mail-Marketing-Kampagne erstellen
Schritt 1: Installiere das Brevo WordPress Plugin
Die Einrichtung des Brevo Plugins geht nicht nur schnell, sondern ist auch denkbar einfach. Folge dafür den folgenden Schritten:
- Logge dich als Admin in dein WordPress Dashboard ein.
- Gehe in der Sidebar auf „Plugins" und dann auf „Neu hinzufügen".
- Suche nach „Brevo", um das Plugin „Brevo – Email, SMS, Web Push, Chat, and more" zu finden.
- Klicke auf „Download", dann auf „Aktivieren".
Sobald du die Installation abgeschlossen hast, erscheint in deiner WordPress Sidebar der Reiter „Brevo". Klicke darauf, um mit der Einrichtung des Plugins weiterzumachen. Erstelle nun ein kostenloses Brevo-Konto, falls du dies noch nicht getan hast.
Wenn du bereits ein Konto hast, kannst du es mit dem Plugin über deinen API-Schlüssel verbinden. Wie das geht? Folge einfach diesem Tutorial. Gehe anschließend zurück zur Einrichtungsseite des Plugins, um deinen API-Schlüssel einzugeben und klicke auf „Anmelden".
Schritt 2: Erstelle dein WordPress-Newsletter-Anmeldeformular
Bevor du dein erstes Mailing verschicken kannst, besteht deine Aufgabe darin, ein Anmeldeformular zu erstellen, um E-Mail-Adressen zu sammeln.
Dank des Anmeldeformular-Builders von Brevo geht das direkt von deinem WordPress-Dashboard aus.
So erstellst du dein Anmeldeformular
- Klicke im Brevo Plugin auf „Formulare" und dann auf „Neues Anmeldeformular hinzufügen"
- Innerhalb des Tools hast du nun zwei Möglichkeiten, um dein Formular anzupassen: HTML-Editor & Formularfelder (eine vereinfachte Oberfläche, um ein Feld zu einem Formular hinzuzufügen und eine Vorschau anzuzeigen)
- Füge Felder zu deinem Newsletter-Formular hinzu, um noch mehr Informationen über deine Abonnent:innen herauszufinden. Klicke dafür auf die Dropdown-Liste und wähle ein Feld aus.
- Sobald du die Informationen für dein neues Feld ausgefüllt hast, klicke auf „Zum Formular hinzufügen" und es wird in der Vorschau angezeigt.

So vervollständigst du deinen Anmeldeprozess
Du bist mit deinem Anmeldeformular zufrieden? Super, dann lass uns nun den Anmeldeprozess vervollständigen. Denn das Formular ist hierbei zwar ein wesentlicher Part, aber noch längst nicht alles.
- Klicke auf „Anmeldeprozess“ und wähle eine Liste aus, zu der deine Newsletter-Abonnent:innen hinzugefügt werden sollen, sobald diese dein Formular ausfüllen.
- Du hast nun verschiedene Möglichkeiten, deinen Anmeldeprozess zu optimieren:
- Leite deine Kontakte nach erfolgreichem Absenden des Anmeldeformulars auf eine Webseite.
- Sende eine Bestätigungs-E-Mail, um neue Abonnent:innen wissen zu lassen, dass die Anmeldung geklappt hat und sie von nun an deinen Newsletter erhalten werden.
- Gestalte deinen Anmeldeprozess DSGVO-konform, indem du ein Double Opt-in-Verfahren einrichtest.
Die letzten beiden Optionen kannst du direkt aus der Brevo Software heraus erledigen. Alles, was du dafür tun musst, ist die E-Mail-Vorlage auszuwählen, die deine Abonnent:innen erhalten sollen.

Außerdem kannst du in den Einstellungen deiner „Bestätigungsnachricht” den Text anpassen, der deinen Nutzer:innen angezeigt werden soll – eine Textversion im Fall einer erfolgreichen Newsletter-Anmeldung und eine Version im Fall einer Fehlermeldung.

So fügst du das Newsletter-Anmeldeformular zu deiner WordPress-Website hinzu
Du hast es fast geschafft. Nun geht es nur noch darum, dein Formular auf deiner Website zu veröffentlichen, damit die Anmeldungen für deinen WordPress-Newsletter endlich eintrudeln. Füge dein Anmeldeformular an verschiedenen Stellen deiner Website hinzu, um noch mehr E-Mail-Adressen zu sammeln.
- Navigiere zum Reiter „Formulare“ des Brevo Plugins. Dort siehst du eine Liste aller von dir erstellten Formulare mit den zugehörigen Shortcodes.
- Kopiere den entsprechenden Code und füge ihn in den WordPress Editor für den gewünschten Beitrag oder die Website ein.
- Du kannst dein Formular auch in die Sidebar oder in den Footer deiner Website einfügen. Gehe hierzu im WordPress-Menü auf „Erscheinungsbild" und dann auf „Widgets". Dort findest du das Brevo Widget. Um es zu aktivieren, ziehe es entweder auf die gewünschte Sidebar/Fußzeile auf der rechten Seite oder klicke darauf, um das Ziel auszuwählen.
- Sobald du das Widget hinzugefügt hast, wähle einen Titel aus und das Formular, das angezeigt soll.
Schritt 3: Erstelle deine Newsletter-Kampagne
Brevo WordPress Plugin installiert? Newsletter-Anmeldeformular auf deiner Website hinzugefügt? Super! Dann lass uns nun zum wichtigsten Schritt kommen: der Newsletter-Erstellung.
- Geh in deinem Brevo-Konto auf die Registerkarte „Marketing".
- Wähle „Kampagnen“ aus der Seitenleiste auf der linken Seite und klicke dann oben rechts auf den Button „Kampagne erstellen“. Wähle anschließend „E-Mail" aus. Unbegrenzte E-Mails an unbegrenzte KontakteNun kannst du die wichtigsten Infos zu deiner Kampagne ausfüllen.
Noch mehr Ideen gefällig? Lass dich von unseren 50 Newsletter-Ideen inspirieren.
Gestalte deine Newsletter-Kampagne
Im Newsletter Marketing gilt: Das Auge liest immer mit. Der nächste Schritt ist also die Gestaltung deines Mailings.
Mit Brevo stehen dir hierfür verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Drag-and-Drop Editor, Newsletter-Vorlagen, Rich Text Editor oder Premium Templates.

Alle Tipps und Tricks für das perfekte Newsletter Design findest du in unserem ausführlichen Blog-Artikel.
Versende deine Newsletter-Kampagne
- Klicke in der Brevo App auf den nächsten Schritt „Absender auswählen“. Hier wählst du die Liste aus, an die du deinen Newsletter senden möchtest.
- Hast du alle erforderlichen Informationen ausgefüllt und bist mit deiner Kampagne zufrieden, klicke in der oberen rechten Ecke auf „Versand planen“.
Herzlichen Glückwunsch, du hast soeben deinen ersten Wordpress Newsletter versandt!
Fazit: Erstelle jetzt deinen ersten WordPress Newsletter
Das beste WordPress Plugin für deine Website zu finden ist gar nicht so einfach. Wir haben dir die wichtigsten Infos aus diesem Blog-Beitrag noch einmal zusammengefasst:
- Es gibt eine große Auswahl an Tools, mit denen du unkompliziert WordPress Newsletter einrichten kannst.
- Für Einsteiger:innen oder kleine Websites können alleinstehende WordPress-Plugins ausreichend sein.
- Wer professionelles E-Mail-Marketing mit hoher Zustellrate, Automatisierungen und Reporting möchte, ist mit Drittanbieter-Diensten besser beraten.
Du willst deine WordPress Newsletter mit einer dedizierten E-Mail Marketing Software verschicken? Dann erstelle dir jetzt einen kostenlosen Brevo Account und teste unsere Newsletter Features auf Herz und Nieren!
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 19.08.2025 aktualisiert.
Auch interessant: