WhatsApp hat sich längst als einer der wichtigsten Kommunikationskanäle für Marketer etabliert. Unternehmen aus aller Welt nutzen den Messenger, um in Echtzeit und auf Augenhöhe mit ihren Kund:innen in Kontakt zu treten.
Ob du WhatsApp Newsletter verschicken, individuelle Produktberatungen anbieten oder Kundenanliegen über den Messenger klären willst: Um WhatsApp effektiv für dein Marketing einzusetzen, brauchst du die richtige Software. In diesem Artikel stellen wir dir einige WhatsApp Marketing Softwares vor und zeigen dir, welche Funktionen und Vorteile sie bieten – damit du die perfekte Lösung für dein Unternehmen findest.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine WhatsApp Marketing Software?
- Darum lohnt sich eine WhatsApp Marketing Software
- 6 Funktionen, die dein WhatsApp Marketing Tool haben sollten
- 7 WhatsApp Marketing Softwares im Detailvergleich
- 5 Kriterien für die Auswahl deines WhatsApp Marketing Tools
- Fazit: Welche WhatsApp Marketing Software passt zu dir?
Was ist eine WhatsApp Marketing Software?
Eine WhatsApp Marketing Software ist ein Programm, mit dem Unternehmen professionell und DSGVO-konform WhatsApp Marketing betreiben können. Es ermöglicht den Versand, die Automatisierung und die Analyse von WhatsApp-Marketing-Kampagnen. Häufig werden die Anbieter von WhatsApp Marketing Softwares auch als WhatsApp Business Solution Provider (BSPs) bezeichnet.
Mit einem WhatsApp Marketing Tool können Unternehmen beispielsweise automatisierte Marketing-Nachrichten an Kund:innen senden, automatische Antworten auf häufig gestellte Fragen hinterlegen, Kundenfragen im Chat beantworten, Versandbestätigungen verschicken und – je nach Anbieter – sogar Chatbots einrichten.
WhatsApp Business und WhatsApp Marketing Software: Wo liegt der Unterschied?
Vielleicht hast du im Kontext des WhatsApp Marketings schon einmal von WhatsApp Business gehört. Dabei handelt es sich um eine App, die Unternehmen zu Marketing-Zwecken nutzen können. Das Problem: Die WhatsApp Business App eignet sich nur für sehr kleine Unternehmen. Denn mit der Anwendung kannst du zwar WhatsApp-Nachrichten an mehrere Personen schicken, jedoch an maximal 256 Kontakte auf einmal (per WhatsApp Broadcast).
Auch mit Blick auf den Datenschutz ist WhatsApp Business keine ideale Lösung: Beispielsweise synchronisiert die Anwendung automatisch Kontakte, die du auf deinem Telefon gespeichert hast, mit WhatsApp. Entsprechend können Daten von allen Kund:innen, die in deinem Adressbuch stehen, an WhatsApp übertragen werden – datenschutztechnisch ist das bedenklich.
Bei Nutzung einer WhatsApp Marketing Software hingegen chattest du nicht über eine App, sondern über die sogenannte WhatsApp Business API (auch WhatsApp Business Platform genannt). Dabei handelt es sich um eine Programmierschnittstelle, die es Unternehmen ermöglicht, ihr WhatsApp-Unternehmensprofil mit einem WhatsApp-Marketing-Anbieter zu verknüpfen.
Mit der WhatsApp Business API kannst du beliebig viele Nachrichten an beliebig viele Kontakte schicken und WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen. Außerdem verschickst du deine Marketing-Kampagnen über deinen Computer und bleibst – sofern du ein WhatsApp Marketing Tool wählst, das den Datenschutz ernst nimmt – dabei DSGVO-konform.
Erfahre hier, wie du deinen WhatsApp Business Account erstellst und einrichtest.
Darum lohnt sich eine WhatsApp Marketing Software
Eine WhatsApp Marketing Software ermöglicht es dir, deine Kund:innen dort zu erreichen, wo sie sich aufhalten und Marketing-Botschaften direkt auf ihre Smartphones zu senden. Warum WhatsApp in deinem Marketing-Mix nicht fehlen sollte? Wir haben dir fünf Vorteile von WhatsApp Marketing Tools zusammengetragen.
1. Du zeigst auf dem beliebtesten Messenger Deutschlands Präsenz
WhatsApp ist die beliebteste Messaging App Deutschlands und verzeichnet hierzulande rund 60 Millionen aktive Nutzer:innen. Weltweit nutzen rund zwei Milliarden Menschen den Messenger-Dienst. In anderen Worten: Ein Großteil deiner Zielgruppe ist vermutlich bereits auf WhatsApp unterwegs. Allein deshalb kann es sich lohnen, die Social-Media-Plattform für Marketing-Zwecke zu nutzen.
Dazu kommt, dass WhatsApp-Nachrichten überdurchschnittlich hohe Öffnungsraten von bis zu 98% verzeichnen. Die allermeisten WhatsApp-Nachrichten werden also geöffnet. Zum Vergleich: Klassische E-Mail Newsletter erreichen durchschnittlich eine Öffnungsrate von rund 26%.
Für Marketer bedeutet das: Mit WhatsApp können potenziell Millionen von Kund:innen angesprochen werden. Dass diese dafür offen sind, zeigt eine Umfrage von Meta, in der 75% der Befragten angaben, dass sie mit Unternehmen auf die gleiche Art und Weise über Messenger kommunizieren möchten wie mit Freund:innen und Verwandten.
2. Du kommunizierst auf Augenhöhe
Viele Menschen nutzen WhatsApp auf ihren Smartphones zur privaten Kommunikation. Verschickst du Marketing-Botschaften über den Messenger, kommunizierst du auf Augenhöhe mit deinen Kund:innen. Du wirkst dadurch nahbar und deine Nachrichten persönlicher – insbesondere, wenn du personalisierte Inhalte versendest. So baust du enge und langfristige Beziehungen zu deinen Kund:innen auf.
3. Du bleibst DSGVO-konform
Wir haben es bereits angesprochen: Im Gegensatz zur normalen WhatsApp Business App bieten dir WhatsApp Business Softwares hohe Sicherheitsstandards und ermöglichen eine DSGVO-konforme Kommunikation. So werden sensible Kundendaten sicher verarbeitet und du musst dir keine Sorgen machen, dass dein WhatsApp Marketing gegen geltendes Recht verstößt. Worauf du beim Thema WhatsApp Business und DSGVO achten solltest, erklären wir in unserem separaten Artikel.
4. Du sparst Zeit
Mit Funktionen wie automatischen Antworten, automatisierten Workflows und Chatbots lassen sich viele Prozesse effizienter gestalten. So kannst du beispielsweise Schnellantworten für häufig gestellte Fragen hinterlegen, oder du richtest Automatisierungen ein, um benutzerdefinierte Nachrichten auszulösen, sobald ein Kontakt eine bestimmte Aktion durchführt. Unternehmen können so zahlreiche Kund:innen gleichzeitig erreichen, ohne den persönlichen Touch zu verlieren.
5. Du kannst deine Performance analysieren
Die meisten WhatsApp Marketing Tools erlauben es dir, die Performance deiner WhatsApp-Kampagnen zu analysieren. So siehst du auf einen Blick, wie viele deiner Nachrichten gesendet, gelesen oder abbestellt wurden, und kannst entsprechend darauf reagieren. Das hilft dir dabei, dein WhatsApp Marketing in Zukunft zu verbessern.
Erfahre hier, was du beim Einsatz von WhatsApp in deinem Unternehmen achten solltest.
6 Funktionen, die dein WhatsApp Marketing Tool haben sollten
Ein effektives WhatsApp Marketing Tool sollte mehr bieten als nur die Möglichkeit, Nachrichten zu versenden. Um dein WhatsApp Marketing so erfolgreich wie möglich zu gestalten, sind bestimmte Funktionen unerlässlich. Im Folgenden stellen wir dir sechs wichtige Funktionen vor, die deine WhatsApp Marketing Software haben sollte:
- Nachrichten-Editor: Ein benutzerfreundlicher Nachrichten-Editor ermöglicht es dir, ansprechende und personalisierte WhatsApp-Nachrichten zu gestalten. Damit kannst du Text, Bilder, Videos, CTA Buttons oder Links einfügen und kreative Kampagnen erstellen, die bei deiner Zielgruppe gut ankommen.
- Übersichtlicher Posteingang: Ein zentraler Posteingang sorgt dafür, dass alle eingehenden Nachrichten – egal ob von WhatsApp oder anderen Plattformen – übersichtlich gebündelt werden. So behältst du den Überblick über alle laufenden Konversationen und kannst effizienter auf Kundenanfragen reagieren.
- Marketing Automation: Mit automatisierten Workflows lassen sich WhatsApp-Nachrichten automatisch verschicken. Damit sparst du jede Menge Zeit und sorgst für eine konsistente Kundenkommunikation. Du könntest zum Beispiel Bestellbestätigungen, Willkommensnachrichten, Antworten auf FAQs oder Opt-in-Nachrichten automatisieren.
- Multichannel Marketing: WhatsApp Marketing ist gut, doch Multichannel Marketing ist besser. Denn so kannst du deine Zielgruppe auf verschiedenen Kanälen erreichen und eine umfassendere Marketing-Strategie verfolgen. Natürlich kannst du für E-Mail Marketing, SMS Marketing und Co. separate Tools nutzen; eine All-in-One Marketing-Lösung wie Brevo hat jedoch den Vorteil, dass du deine gesamte Kundenkommunikation über eine einzige Plattform abwickeln kannst.
- Website Live Chat & Chatbots: Die Integration eines Live Chats ermöglicht es Leads und Kund:innen, direkt über deine Website mit dir in Kontakt zu treten. Er bietet eine schnelle Möglichkeit, Fragen oder Probleme zu lösen oder deine Leads und Kund:innen in Echtzeit zu beraten. Ein Chatbot wiederum hält dir den Rücken frei, indem er bestimmte Kundenanliegen selbstständig bearbeitet. Besonders praktisch ist es, wenn du direkt mit deinem WhatsApp Marketing Tool ein Live Chat Widget und einen Chatbot erstellen kannst und dafür keine externe Software brauchst.
- Reporting-Funktionen: Leistungsstarke Reporting-Funktionen helfen dir, den Erfolg deiner WhatsApp-Kampagnen zu messen. Mit detaillierten Analysen kannst du erkennen, welche Nachrichten gut ankommen, und deine Strategie entsprechend anpassen.
Auch interessant: So erstellst du einen WhatsApp-Kanal für dein Unternehmen.
7 WhatsApp Marketing Softwares im Detailvergleich
WhatsApp Marketing wird immer beliebter – dementsprechend gibt es mittlerweile eine ganze Reihe an WhatsApp Marketing Softwares. Damit du dich im Tool-Dschungel nicht verläufst, haben wir uns sieben der beliebtesten WhatsApp Tools angeschaut und sie miteinander verglichen.
Hinweis: Dieser Software-Vergleich basiert auf einer subjektiven Auswahl. Die vorgestellten Tools sowie deren Funktionen sind Beispiele und keine abschließende Liste. Beachte, dass der Funktionsumfang der Softwares von Anbieter zu Anbieter variiert. Für eine vollständige, tagesaktuelle Übersicht aller Funktionen und Preise wirfst du am besten einen Blick auf die Websites der einzelnen Anbieter. Stand: 14.01.2025.
Brevo

Brevo ist eine leistungsstarke CRM-Suite inklusive WhatsApp Marketing Software, mit der du professionelle WhatsApp-Nachrichten gestalten, versenden und automatisieren kannst. Im benutzerfreundlichen Nachrichten-Editor kannst du deinen Nachrichten CTAs, Videos, Emojis und mehr hinzufügen. Statistiken geben dir Aufschluss darüber, wie deine Kampagnen bei deiner Kundschaft ankommen.
Darüber hinaus bietet Brevo einen universellen Posteingang, in dem Nachrichten aus verschiedenen Kanälen wie WhatsApp, Instagram und Live Chat gebündelt und übersichtlich dargestellt werden. Du hast noch kein Live Chat Widget auf deiner Website eingerichtet? Kein Problem! Auch das kannst du bequem über Brevo tun. Außerdem profitierst du von einer Vielzahl von Funktionen wie einem leistungsstarken CRM, einem Chatbot und einem Landingpage Builder, umfassenden E-Mail-Marketing Features und diversen Integrationen mit Drittanbietern.
Unternehmen, die auf DSGVO-Konformität setzen, finden in Brevo eine sichere Lösung, da die Daten auf Servern in Deutschland und der EU gehostet werden. Außerdem sind wir ISO 27001:2013-zertifiziert.
Preis: Um Brevo als BSP zu nutzen, genügt es, einen kostenlosen Account anzulegen. Anschließend kannst du nach Bedarf WhatsApp-Guthaben erwerben (ab 158,34€ für 1.000 WhatsApp-Nachrichten nach Deutschland).
Charles

Charles ist eine umfassende WhatsApp-Marketing-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kundenkommunikation über WhatsApp zu optimieren. Der Anbieter hat sich gänzlich auf WhatsApp Marketing spezialisiert. Mit Charles kannst du personalisierte Nachrichten direkt über WhatsApp versenden, unterstützt durch automatisierte Workflows und Chatbots, die für effiziente Kundeninteraktionen sorgen.
Das WhatsApp Marketing Tool aus Berlin ermöglicht außerdem die Integration diverser Drittanbieter-Softwares wie Shop-Systeme (Shopify, WooCommerce und Shopware) und CRM-Plattformen. Charles bietet zudem ausführliche Analysen und Berichte, die den Erfolg der Kampagnen messbar machen und wertvolle Einblicke in das Verhalten deiner WhatsApp-Kontakte liefern.
Preis: auf Anfrage
Chatarmin

Auch Chatarmin ist ein spezialisiertes WhatsApp Marketing Tool mit verschiedenen Funktionen rund um die Kundenkommunikation via WhatsApp. Die Software bietet Funktionen wie WhatsApp Newsletter, automatische Antworten sowie einen KI-Chatbot, der dir hilft, Kundenanfragen schnell und effizient zu bearbeiten.
Hinzu kommen Segmentierungsoptionen und verschiedene Integrationen. Du kannst verschiedene externe Softwares mit Chatarmin verknüpfen, darunter CRM-Systeme, E-Commerce und Customer Support Tools. Das Tool ermöglicht außerdem detaillierte Analysen, um den Erfolg von Kampagnen zu messen und wertvolle Insights über das Kundenverhalten zu gewinnen.
Preis: ab 299€/Monat
Wie du WhatsApp erfolgreich im Kunden-Support einsetzt, erklären wir dir in diesem Artikel.
Mateo

Der nächste Anbieter in unserer Übersicht beschreibt sich selbst als Omnichannel-Kommunikations-Software. Mit Mateo kannst du nicht nur WhatsApp Newsletter erstellen, sondern deine Kundenkommunikation ganzheitlich verwalten. In einem Multichannel-Posteingang laufen Nachrichten aus verschiedenen Kanälen wie WhatsApp, Instagram, E-Mail und SMS zentral zusammen.
Automatisierungen, wie zum Beispiel Erinnerungen und Bestellbestätigungen, sorgen für eine reibungslose Kundenkommunikation und helfen, Zeit zu sparen. Ergänzend dazu bietet Mateo einen Webchat. Die Software verfügt außerdem über Kontaktverwaltungsfunktionen und erstellt 360-Grad-Kundenprofile, über die du die Nachrichtenhistorie deiner Kund:innen verfolgen kannst. Dank zahlreicher Integrationen, wie CRM-, ERP-, Shop- und Buchungsplattformen, lässt sich das Tool nahtlos in bestehende Systeme einbinden.
Preis: ab 79€/Monat
ChatWerk

Mit dem WhatsApp Marketing Tool ChatWerk kannst du ebenfalls Messenger-Kampagnen wie WhatsApp Newsletter verschicken, um deine Zielgruppe auf direktem Wege zu erreichen. Die Software bietet außerdem einen Multichannel-Posteingang, in dem Nachrichten aus Kanälen wie WhatsApp, Facebook Messenger, Instagram und Live Chat zentral zusammengeführt werden. Das Live Chat Widget kannst du direkt mit ChatWerk auf deiner Website integrieren.
Mithilfe des ChatFlow Builder Tools können Automatisierungen erstellt werden, die wiederkehrende Prozesse wie Bestellbestätigungen, Follow-ups und automatische Antworten vereinfachen und so einen schnellen Kundenservice sicherstellen. Für noch mehr Flexibilität stehen regelbasierte Chatbots zur Verfügung, oder auf Wunsch und gegen Aufpreis auch Premium-Chatbots, die nach Bedarf für dich programmiert werden.
Analysefunktionen und die Möglichkeit zur Segmentierung unterstützen die Optimierung der Kampagnenleistung. Derzeit bietet die Software Integrationen nur mit den CRMs von HubSpot und NumBirds an.
Preis: ab 69€/Monat
Userlike

Mit Userlike lassen sich gezielte WhatsApp-Kampagnen erstellen, und dank der Automatisierung von Chat Flows können wiederkehrende Prozesse effizient gestaltet werden. Auch diese WhatsApp Marketing Software bietet dir einen Multichannel-Posteingang, der Nachrichten aus Kanälen wie Web Chat, WhatsApp und SMS bündelt. Ein Website Live Chat lässt sich direkt über Userlike einrichten.
Eine der Hauptfunktionen von Userlike ist außerdem die Einrichtung von KI-Chatbots, die nicht nur für WhatsApp, sondern auch für andere Messaging-Kanäle verfügbar sind. Hierbei können Nutzer:innen zwischen dem Userlike KI Chatbot oder einer Kombination aus Userlike KI und GPT-4 wählen, um besonders präzise Support Chats zu ermöglichen. Der Bot ist Teil des AI Automation Hubs, mit dem auch intelligente FAQ-Seiten und interaktive Kontaktformulare erstellt werden können.
Preis: ab 90€/Monat
Sinch Engage

Auch Sinch Engage kann zu den WhatsApp Marketing Softwares gezählt werden, unterstützt darüber hinaus aber auch diverse andere Messenger wie den Facebook Messenger, Instagram, Telegram oder Apple Messages for Business. Der universelle Posteingang der Software bündelt Nachrichten kanalübergreifend, sodass du alle Kundenanfragen effizient an einem Ort verwalten kannst. Mit dem integrierten Multi-Agenten- und Rollenmanagement können Gespräche bestimmten Ansprechpartner:innen zugewiesen werden, entweder manuell oder automatisch.
Die WhatsApp Marketing Software von Sinch Engage bietet zudem einen intuitiven Chatbot Builder, mit dem du eigene Chatbots für WhatsApp erstellen kannst. Für komplexere Anforderungen können erweiterte KI-Funktionalitäten hinzugebucht werden. Selbstverständlich kannst du auch mit diesem WhatsApp Marketing Tool multimediale Newsletter erstellen.
Abgerundet wird das Angebot von Sinch Engage durch Analysefunktionen und eine Vielzahl an Integrationen, die eine nahtlose Verbindung zu bestehenden CRM, HR und Marketing Tools ermöglichen.
Preis: ab 199€
Zusammenfassung: Die 7 besten WhatsApp Marketing Tools
Beachte, dass der Funktionsumfang der Softwares von Anbieter zu Anbieter variiert. Für eine vollständige, tagesaktuelle Übersicht aller Funktionen und Preise wirfst du am besten einen Blick auf die Websites der einzelnen Anbieter. Stand: 14.01.2025.
5 Kriterien für die Auswahl deines WhatsApp Marketing Tools
Wie du siehst, gibt es diverse Softwares, mit denen du WhatsApp Marketing betreiben kannst. Damit du die richtige Wahl für dein Unternehmen triffst, haben wir dir abschließend eine Liste mit Kriterien zusammengestellt, auf die du bei der Auswahl deines WhatsApp Marketing Tools achten solltest.
- Funktionsumfang: Welche Funktionen sind dir wichtig? Suchst du ausschließlich nach einem Tool, mit dem du Marketing-Kampagnen via WhatsApp verschicken kannst, oder bevorzugst du eine All-in-One-Lösung, mit der du zusätzliche Marketing-Kanäle bespielen kannst (z.B. E-Mail, Live Chat oder Push-Nachrichten)?
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Wie du gesehen hast, unterscheiden sich die Tools in unserem Vergleich teils stark voneinander – insbesondere preislich. Überlege dir deshalb, wie viel du für deine WhatsApp Marketing Software ausgeben kannst oder willst. Achte hier nicht nur auf die monatliche Nutzungsgebühr, sondern auch auf eventuelle Zusatzkosten pro Nachricht oder Gespräch, Einrichtungsgebühren und den Funktionsumfang. Gibt es flexible Preismodelle, die sich deinem Unternehmen anpassen?
- Benutzerfreundlichkeit: Ist die Software leicht zu bedienen? Eine intuitive Benutzeroberfläche verkürzt die Einarbeitungszeit und erlaubt es dir, schneller ins WhatsApp Marketing einzusteigen.
- Datenschutzvorkehrungen: Erfüllt die Software deine Anforderungen an den Datenschutz? Wirf hier insbesondere ein Auge darauf, wo die Daten gehostet werden – Anbieter mit Server-Standort in der EU sind in Hinblick auf die DSGVO oft die bessere Wahl.
- Integrationen: Kann die Software problemlos in deine bestehenden CRM-, E-Commerce- oder Buchungssysteme integriert werden? Integrationen helfen dir dabei, eine nahtlose und personalisierte Kundenkommunikation zu gewährleisten.
Übrigens: Wie viel du für den Zugang zur WhatsApp Business API bezahlst, hängt nicht nur von den Konditionen deiner WhatsApp Marketing Software ab, sondern auch von deinem individuellen Nutzungsverhalten. Zum einen bezahlst du deinem Anbieter eine Gebühr für die Nutzung seiner Software und gegebenenfalls eine Einrichtungsgebühr. Zum anderen bezahlst du einen gewissen Betrag pro WhatsApp-Sitzung. Die Kosten pro Sitzung wurden von WhatsApp festgelegt und unterscheiden sich von Land zu Land. Erfahre hier mehr zu den Kosten von WhatsApp Business.
Fazit: Welche WhatsApp Marketing Software passt zu dir?
Du wünscht dir eine direktere Kommunikation mit deiner Kundschaft und willst dein Marketing auf den beliebtesten Messenger Deutschlands ausweiten? Dann empfehlen wir dir eine professionelle WhatsApp Marketing Software. Eine solche Lösung hilft dir dabei, in großem Umfang WhatsApp-Nachrichten an (potentielle) Kund:innen zu senden – und zwar personalisiert und DSGVO-konform.
Verschiedene WhatsApp Marketing Tools bieten unterschiedliche Funktionen, von Automatisierungen über Chatbots bis hin zu Multichannel-Posteingängen und Integrationen. Wichtig ist, eine Software-Lösung zu wählen, die genau zu deinen Bedürfnissen passt – sei es in Hinblick auf den Funktionsumfang, das Preismodell oder den Datenschutz.
Bist du bereit, mit WhatsApp Marketing durchzustarten? Dann erstelle noch heute einen kostenlosen Account bei Brevo!