
Wussten Sie, dass 50 % der E-Commerce-Umsätze durch E-Mail Marketing generiert werden?
Ganz gleich, ob Sie Ihren Shopify Shop gerade neu gründen oder nach einer Möglichkeit suchen, um noch mehr Kund:innen zu erreichen – im E-Commerce führt kein Weg am E-Mail Marketing vorbei.
Denn ein Shopify Newsletter ist das A und O, um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und Umsätze nach oben zu katapultieren.
Falls Sie also neu ins Thema einsteigen und noch nicht genau wissen, wie und wo Sie anfangen sollen, keine Sorge: Aller Anfang ist… leicht.
In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, was genau ein Shopify Newsletter ist, welche Vorteile er Ihnen bringt und wie ihn Schritt für Schritt erstellen, um das Beste aus Ihrem E-Mail Marketing in Shopify herauszuholen.
Inhaltsverzeichnis
🤔 Was genau ist ein Shopify Newsletter?
Ein Shopify Newsletter ist eine Massenmail, die ein Shopify Shop in regelmäßigen Abständen – also monatlich, wöchentlich, etc. – an eine große Anzahl von E-Mail-Abonnent:innen versendet.
Er informiert beispielsweise über die neuestes Blog-Artikel, Unternehmens-Updates oder Produkte und hilft Ihnen dabei, Beziehungen zu bestehenden und potenziellen Kund:innen aufzubauen sowie die Markenbekanntheit zu stärken.
Ein Newsletter unterscheidet sich von…
- Transaktions-E-Mails, die für alle Kund:innen individuell sind (z.B. Versandbestätigungen, Passwort zurücksetzen, etc.)
- automatisierten E-Mails (z. B. Willkommens-, Warenkorbabbruch-, Rückgewinnungs- und Geburtstags-E-Mails), die durch bestimmte Aktionen ausgelöst werden (z.B. Klick auf einen Link, Newsletter-Anmeldung, etc.)
- Werbe-E-Mails, die ausschließlich auf Umsätze ausgerichtet sind.
Ein Newsletter ist also ein fortlaufender Prozess, kein geschlossener Kreislauf.
🚀 Deshalb sollte jeder E-Commerce Shop auf E-Mail Marketing setzen
Die E-Mail ist auch nach 50 Jahren noch längst kein alter Hut und gehört trotz Social Media, Instant Messaging & Co. bis heute zu den wichtigsten Tools im E-Commerce Marketing.
Denn die E-Mail ist eine wahre Alleskönnerin:
- E-Mail Marketing hat einen sehr hohen Return on Investment (ROI). Genauer gesagt: Jeder Euro, den Sie in E-Mail Marketing-Kampagnen investieren, bringt Ihnen im Durchschnitt ganze 49 Euro ein. Die E-Mail ist somit ein wahrer ROI-Champion.
- Die E-Mail ist der einzige Kanal, der noch nicht von den großen Tech-Giganten wie Facebook, Google oder Amazon kontrolliert wird. E-Mail-Adressen, Inhalte etc. gehören komplett Ihnen alleine. Und Sie müssen nicht wie bei Anzeigen für Aufrufe und Klicks zahlen.
- E-Mail Marketing ist Direktmarketing at its best. Denn Mailings landen direkt im persönlichen Postfach und Kontakte werden somit direkt angesprochen.
- E-Mail-Kampagnen können personalisiert werden und schaffen somit einen relevanten Mehrwert für Ihre Empfänger:innen.
- Ein weiterer Vorteil: Ihre Kontakte haben sich (DSGVO-konform) ausdrücklich für Ihren Newsletter angemeldet, sodass das allgemeine Interesse für Ihre E-Mail-Kampagnen grundsätzlich sehr hoch und positiv ist.
💡 Einen Newsletter in Shopify versenden in 4 Schritten
Einen Newsletter direkt in Shopify zu erstellen, unterscheidet sich erst einmal nicht großartig von herkömmlichen E-Mail-Kampagnen.
1. Anmeldeformular erstellen und E-Mail-Adressen sammeln
Bevor es ans Eingemachte geht und Sie Ihren Shopify-Newsletter erstellen, benötigen Sie zunächst einmal Kontakte, an die Sie Ihr Mailing überhaupt versenden können. Denn: Ohne E-Mail-Adressen kein E-Mail Marketing.
Verwenden Sie hierfür Newsletter-Anmeldeformulare, um sich Ihre Shopify-Mailingliste allmählich aufzubauen.
Sie haben viele Möglichkeiten, um Ihr Anmeldeformular zu bewerben und das Beste aus Ihrer Verteilerliste herauszuholen. Entscheidend ist, dass Sie für Abonnent:innen den Mehrwert Ihres Newsletters klar herausstellen.
Wie wäre es zudem mit einem kleinen Goodie als Dankeschön für die E-Mail-Adresse. Gute Lead-Magneten sind zum Beispiel ein kostenloses E-Book, exklusive Angebote oder ein Gutschein für den nächsten Einkauf.
Erfahren Sie noch mehr Tipps und Tricks, wie Sie im Nullkommanix E-Mail-Adressen sammeln.
Das wichtigste ist: Sie sollten niemals E-Mail-Adressen kaufen. Das ist nicht nur rechtlich ein absolutes No-Go, sondern bringt Ihnen auch in Sachen Relevanz keine Punkte.
Vergessen Sie außerdem nicht, dass seit Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 gilt: Kein Newsletter-Versand ohne ausdrückliche Zustimmung Ihrer Empfänger:innen. Wenn Ihre Kontakte etwas bei Ihnen im Online Shop kaufen, bedeutet das noch lange nicht, dass diese damit einverstanden sind, Marketing E-Mails von Ihnen zu erhalten. Mit anderen Worten: Laut DSGVO benötigen Sie für jeden Zweck, für den Sie personenbezogene Nutzerdaten verwenden, eine spezifische Zustimmung Ihres Kontakts (Stichwort: Double Opt-in).
Erfahren Sie hier alles, was Sie über DSGVO-konforme Newsletter-Anmeldeformulare. wissen müssen.
2. Kontakte verwalten
Sie haben Ihr Newsletter-Anmeldeformular erstellt und prominent auf Ihrer Website platziert? Super.
Ihre Abonnent:innen werden nun in Ihrem Shopify Account unter “Kund:innen” und im CRM Ihrer Wahl (z.B. Brevo (ex Sendinblue)) angezeigt.
Segmentieren Sie nun Ihre Kontakte beispielsweise nach Interesse, Standort oder Geschlecht, um maßgeschneiderte Shopify Newsletter zu versenden.
3. Newsletter erstellen und gestalten
Um Shopify Newsletter zu versenden, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Shopify-Konto und müssen die Shopify Email App installieren.
Im Bereich “Marketing” Ihres Adminbereichs finden Sie nun Shopify Email.
- Klicken Sie auf Kampagne erstellen → Shopify Email.
- Wählen Sie ein E-Mail Template aus
- Klicken Sie auf “An”, um Ihre Kontaktliste auszuwählen
- Wählen Sie einen knackigen Preheader und eine spannende Betreffzeile, die den Inhalt Ihres Newsletters auf den Punkt bringt und neugierig auf mehr macht
- Erstellen Sie nun Ihren E-Mail-Text.
Lassen Sie sich von unseren 50 Newsletter-Ideen inspirieren.
Da es sich bei einem Newsletter um eine fortlaufende Kampagne handelt, können Sie die gleiche Newsletter-Vorlage wiederverwenden und immer nur den Inhalt anpassen.
Wichtige Elemente, die Sie immer einbinden sollten, sind Ihr Logo und Ihre Markenfarben sowie Social Media Links, Call to Actions (CTA) und einen Abmeldelink.
Bedenken Sie, dass das Auge immer mit liest. Nehmen Sie sich also ausreichend Zeit für das perfekte Newsletter Design.
4. Versenden und Ergebnisse analysieren
Analysieren Sie die wichtigsten E-Mail-Marketing-Kennzahlen wie Öffnungsraten und Klickraten. Denn: Nach der Kampagne ist vor der Kampagne.
Wann öffnet wer, wen interessiert was und wie oft wird eingekauft? Diese Informationen liefern Ihnen wichtige Einblicke in das Verhalten Ihrer Zielgruppe und bilden die Grundlage für Ihre nächste Kampagne.
🎉 Mehr Erfolg mit E-Mail Marketing Apps
Wenn Sie unter allen E-Commerce-Plattformen Shopify für Ihren Online Shop gewählt haben, ist es natürlich normal, dass Sie zunächst versuchen, Shopify Newsletter auch von dort aus zu senden.
Und wie Sie im Abschnitt zuvor gesehen haben, ist der Versand von E-Mails auch problemlos möglich – sofern Sie ein kostenpflichtiges Shopify-Konto haben. Mit Shopify können Sie 10.000 E-Mails pro Monat versenden. Dazu zählen Newsletter genauso wie automatisierte E-Mails. Für mehr E-Mails müssen Sie draufzahlen.
Die Shopify Email App hat jedoch auch seine Grenzen:
- Keine A/B-Tests
- Keine detaillierte Erfolgsmessung möglich – Sie sehen nicht, wer genau die E-Mail erhalten oder sich abgemeldet hat, sondern nur aggregierte Zahlen
- Keine Felder zur Einhaltung der DSGVO
- Limitierte Möglichkeiten zur Segmentierung – keine nutzbaren CRM-Daten
- Die Design-Elemente, die der E-Mail Builder bietet, sind sehr basic
- Benutzer:innen beschweren sich häufig über Probleme in der Zustellbarkeit
Somit scheint Shopify Email zwar eine gute Option für Einsteiger:innen zu sein, aber, wenn Sie das Beste aus Ihrem E-Commerce Marketing herausholen wollen, dann sollten Sie definitiv auf eine professionelle E-Mail Marketing App wie Brevo (ex Sendinblue) setzen.
Wenn Sie sich noch noch nicht ganz sicher sind, welcher E-Mail-Marketing-Anbieter es sein soll, dann werfen Sie einen Blick in unseren ausführlichen Blog-Artikel, wo wir die Funktionen und Preise von 6 E-Mail Marketing Tools für Shopify miteinander verglichen haben.
💙 Shopify Newsletter mit Brevo (ex Sendinblue) versenden
_Shopify_Newsletter-1024x395.png)
Das Beste am Brevo (ex Sendinblue)-Plugin: Es ist mehr als nur ein Newsletter Plugin. Es ist eine All-in-One Plugin-Lösung, die Ihnen alle Funktionen bietet, um mit Ihrer Zielgruppe über alle digitalen Kanäle hinweg zu kommunizieren.
Hier die wichtigsten Funktionen im Überblick, die Brevo (ex Sendinblue) zum besten E-Mail Marketing Tool für Ihren Online Shop machen.
Einfache Synchronisierung mit Ihrem Shopify Shop
Sobald Sie Ihren Online Shop mit dem kostenlosen Shopify Plugin von Brevo (ex Sendinblue) verbinden, werden Ihre Kontaktdaten automatisch synchronisiert, sodass Sie im Handumdrehen mit dem Erstellen und Versenden Ihres Newsletters beginnen können.
Newsletter-Anmeldeformulare und Double Opt-in Mails
Erstellen Sie mit dem Brevo (ex Sendinblue) Plugin DSGVO-konforme Anmeldeformulare in Ihren Unternehmensfarben.
Anmeldeformulare, die mit dem Brevo (ex Sendinblue) E-Mail Marketing Plugin erstellt werden, nutzen standardmäßig das Double-Opt-in-Verfahren.
Das bedeutet: Alle Nutzer:innen, die sich zu Ihrem Newsletter anmelden, bekommen automatisch ein Double Opt-in Mailing mit einem individuellen Bestätigungslink zugesendet. Erst mit Klick auf diesen Link willigen die Empfänger:innen ausdrücklich dem Empfang Ihres Newsletter ein und Sie haben einen Kontakt mehr in Ihrem E-Mail-Verteiler.

Individuelle E-Mail-Kampagnen dank Segmentierung
Unsere Segmentierungsfunktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Kontakte nach bestimmten Merkmalen (z.B. Interessen, Geschlecht, Alter) zu segmentieren und so wirklich relevante E-Mails zu versenden. Erstellen Sie beispielsweise eine Kontaktliste mit Empfänger:innen, die jünger als 35 Jahre sind und in Ihren letzten 3 Newslettern auf Links geklickt haben.
Oder filtern Sie Ihre Abonnentenliste nach folgenden Kriterien:
- Standort
- Eine bestimmte Aktion auf Ihrer Website (z.B. Klick auf einen Link)
- Vergangene Bestellungen
Um das Engagement zu erhöhen, können Sie Ihre Newsletter-Abonnent:innen direkt im Anmeldeformular nach ihren Interessen fragen. Mit der Funktion „Multi-List-Abonnement“ von Brevo (ex Sendinblue) können Sie die Kontakte automatisch in verschiedene Listen einteilen und auf diese Weise wirklich relevante E-Mails versenden.
Professionelle Newsletter Designs
Dank unseres intuitiv bedienbaren Drag & Drop Editors erstellen Sie in nur wenigen Minuten professionelle Newsletter-Kampagnen ganz nach Ihrem Gusto. Element reinziehen, Element platzieren, Größe anpassen, fertig! Sie müssen weder designen noch programmieren können.
Sie können auch eine unserer vielen Vorlagen auswählen und diese beliebig an Ihre Anlässe oder Corporate Identity anpassen. Unsere Newsletter Templates sind alle so programmiert, dass sie auf jedem Endgerät – egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop – richtig dargestellt werden.
Um noch mehr Zeit zu sparen, können Sie auch Ihre ganz eigene Newsletter-Vorlage von uns programmieren lassen. Unsere Premium-Templates sind mobilgeeignet, handgecoded und natürlich in Ihrem Unternehmens- oder Wunschdesign.
-490x1024.png)
Zwei Newsletter-Varianten ausprobieren dank A/B-Tests
Mehrere Ideen, ein Newsletter: Testen Sie dank A/B-Tests verschiedene Versionen Ihres Shopify Newsletters und finden Sie heraus, welche Betreffzeile, welches CTAs und welches Design bei Ihren Empfänger:innen am besten ankommt.
Verbessern Sie auf diese Weise im Nullkommanix Ihre Öffnungs- und Klickraten.
Detaillierte Analysefunktionen
Neugierig, wie Ihre E-Mail-Kampagne bei Ihren Empfänger:innen ankommt?
Mit dem Brevo (ex Sendinblue) E-Mail Marketing Plugin können Sie den Erfolg Ihrer Newsletter sehr detailliert und in Echtzeit tracken und messen. Zusätzlich zu den absoluten Must-haves wie Öffnungs- und Klickrate erhalten Sie Daten zur effektiven Klickrate (engl. Click-to-Open-Rate), zur Anzahl der Beschwerden von Empfänger:innen, zur durchschnittlichen Zeit bis zum Öffnen und Klicken, zur Aufschlüsselung nach Standort, Gerät, Browser, etc. Es gibt sogar eine Heatmap der angeklickten Links in Ihrem E-Mail-Text.
Jede abgeschlossene Kampagne – ob Erfolg oder Misserfolg – liefert Ihnen wertvolle Erkenntnisse, die Ihnen beim Planen Ihrer nächsten Kampagne helfen.
Mit der Übernahme der SaaS-Marketing-Analyseplattform Metrilo wird es Brevo (ex Sendinblue)-Nutzer:innen ab 2022 zudem möglich sein, den Return on Investment (ROI) jeder einzelnen Marketing-Kampagne zu ermitteln.
Erfahren Sie hier alles über die dreifache Übernahme von Metrilo, Chatra und PushOwl und wie Brevo (ex Sendinblue)-Nutzer:innen davon profitieren.
Transaktions-E-Mails, die garantiert ankommen
Ob Reservierungsbestätigung, Bestellbestätigung oder Versandbestätigung – mit dem Brevo (ex Sendinblue) E-Mail Marketing Plugin informieren Sie Ihre Kontakte über alle Transaktionen. Der Versand von transaktionalen Mails läuft über die sicheren SMTP Server von Brevo (ex Sendinblue), die ständig optimiert werden, um die bestmögliche Zustellrate zu sichern.
Apropos Zustellbarkeit: Brevo (ex Sendinblue) bei allen großen Verbänden wie der Certified Senders Alliance (CSA) auf der sogenannten Allowlist. Laut EmailToolTester zählt Brevo (ex Sendinblue) mit einer Zustellrate von 96% jedes Jahr zu den Top-Anbietern hinsichtlich Zustellbarkeit. Das bedeutet: Ihre Transaktions-Mails und Marketing E-Mails landen ohne Umwege garantiert im Postfach Ihrer Empfänger:innen.
Kontaktliste bereinigen
Filtern Sie mit Brevo (ex Sendinblue) regelmäßig inaktive Kontakte aus Ihrer Mailingliste – und das vollkommen automatisiert.
Versenden Sie auf diese Weise nur an diejenigen, die sich auch wirklich für Ihre E-Mails interessieren. Das verbessert nicht nur Ihre Öffnungs- und Zustellrate, sondern kommt auch wieder dem Klima zugute.
Mit diesen Tipps gestalten Sie Ihr E-Mail Marketing umweltfreundlicher und sparen im Nullkommanix CO2 ein.
Zur richtigen Zeit im richtigen Postfach dank Versandzeitoptimierung
Mit dem Plugin von Brevo (ex Sendinblue) versenden Sie immer zur besten Zeit.
Denn dank unserer Funktion für Versandzeitoptimierung wird Ihr Shopify Newsletter basierend auf KI-gesteuerten Systemen zum besten Zeitpunkt für jeden einzelnen Kontakt verschickt und so Ihre Öffnungsrate maximiert.

1-Klick-Produktübernahme
Mit der 1-Klick-Produktübernahme von Brevo (ex Sendinblue) katapultieren Sie im Nullkommanix Umsätze nach oben.
Über einen speziellen Baustein können Sie Ihre Produkte direkt übernehmen. Sie brauchen nur die Produkt-ID aus Ihrem Shopsystem einzugeben, den Rest erledigt Brevo (ex Sendinblue) für Sie.
Produktname, Produktbeschreibung, Bilder, Preise, Links und weitere Informationen werden automatisch direkt in Ihren Newsletter geladen.
2.png)
🙌 Bereit für Ihren ersten Shopify Newsletter?
Ready, set, boooost: Nun sind Sie an der Reihe!
Jetzt Brevo (ex Sendinblue) E-Mail Marketing Plugin herunterladen und einfach schöne Newsletter versenden. Bauen Sie von Anfang an eine enge Beziehung zu Ihren Kund:innen auf und lassen Sie Umsätze wachsen.
Und wie bereits erwähnt: Die Installation des Plugins kostet Sie keinen Cent. Sobald Sie es eingerichtet haben, können Sie im kostenlosen Paket bis zu 9.000 E-Mails pro Monat senden und unendlich viele Kontakte speichern.
Und das Beste: Sie haben bereits in der kostenlosen Version Zugriff auf viele praktische Funktionen wie Newsletter-Vorlagen, Drag & Drop Editor, Live Chat, Segmentierung, Transaktions-Mails, Marketing Automation und viele mehr.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, empfehlen wir Ihnen zudem unsere folgenden Blog-Beiträge:
- Newsletter erstellen: Nichts leichter als das
- Die 33 besten Newsletter-Tipps
- 11 E-Commerce Trends, die Sie 2021 kennen sollten
