Oktober 7, 2022

Halloween-Newsletter-Tipps für eine unheimlich gute Kampagne 🕷️

Lesezeit ungefähr 4 min

Halloween erfreut sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Vor allem Kinder haben große Freude daran, sich zu verkleiden und durch die Straßen zu ziehen. Auch die typische Halloween-Dekoration schmückt fast überall Fenster, Läden, Wohnungen und Gärten.

Und auch im E-Mail Marketing findet Halloween immer mehr Einzug. Denn Halloween ist ein schöner Anlass, um sich bei Ihrer Zielgruppe erneut ins Gedächtnis zu rufen und Ihr Marken-Image aufzupolieren und Umsätze nach oben zu katapultieren.

Lassen Sie sich dieses Potenzial nicht entgehen und nutzen Sie diesen besonderen Tag, um kreative und schaurig schöne Newsletter an Ihre Empfänger:innen zu senden. Wir verraten Ihnen in diesem Beitrag, wie das funktioniert.

👻 Zeit für eine schaurige Halloween-Kampagne

Wir haben für Sie einige nützliche Tipps zusammengetragen, damit einer erfolgreichen E-Mail-Marketing-Kampagne nichts mehr im Weg steht und Sie Ihre Kund:innen spielerisch auf Ihre Webseite locken können.

Wichtig ist, dass Sie das Thema “Halloween” aufgreifen und dieses zum Gestaltungsmittelpunkt Ihrer Kampagne machen: Farben, Motive, Bilder – alles kann auf das Thema angepasst werden.

An Halloween geht es ums Gruseln, aber auch darum, sich nicht ganz so ernst zu nehmen. Es gibt viele verschiedene Halloween-Motive. Suchen Sie sich ein Motiv, dass gut zu Ihrem Shop passt. Sie betreiben eine Webseite mit Kochutensilien? Warum nicht einen gruseligen Kürbis als Motiv nehmen. Oder eine Spinne für einen Webshop für Haustierutensilien. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Die Gestaltung ist das A und O, wenn es um feiertagsbezogene E-Mail-Kampagnen geht. Achten Sie also darauf, das Design Ihres Newsletters an das Thema anzupassen.

Mit den folgenden vier Tipps können Sie Ihr Halloween-Mailing im Handumdrehen optimieren.

Tipp #1: Schauriger Einstieg und relevanter Content

Ein lustiger oder gruseliger Einstieg lockert die Stimmung auf und stimmt Ihre Empfänger:innen direkt positiv.

Bauen Sie beispielsweise eine kleine Gruselgeschichte ein oder präsentieren Sie passende Rezepte zum Thema Halloween. Gerade an diesem Tag kann man sich beim Backen und Kochen richtig austoben. Wie wäre es zum Beispiel mit Gespenster-Muffins oder Kürbis-Marmelade? Ein kleines Rezept bringt Abwechslung und zieht gleichzeitig die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich.

Erinnern Sie Ihre Abonnent:innen daran, was sie zu Halloween brauchen. Bieten Sie deshalb auch nur Produkte an, die zu diesem Tag passen. Dazu zählen beispielsweise Rezepte für gruselige Snacks, Süßigkeiten oder Dekoration. Vor allem Kinder verkleiden sich gerne, weswegen auch Kostüme jedes Jahr ein Verkaufsschlager sind.

Im Grunde können Sie jedem Thema einen gruseligen Touch verleihen.

Lassen Sie sich von unseren 50 Newsletter-Ideen inspirieren.

Tipp #2: Gespenstisch gutes Newsletter Design

Selbst wenn Sie keine speziellen Halloween-Produkte in Ihrem Sortiment haben, können die regulären Produkte entsprechend gestaltet werden. Entwickeln Sie ein “Halloween-Design” und präsentieren Sie Ihre Artikel in einem anderen Licht als sonst.

Ein Newsletter Design kann ganz leicht entwickelt werden. Hilfreich sind besonders die typischen Halloween-Farben:

  • Weiß (wie zum Beispiel für Geister oder Spinnenweben)
  • Rot (wie zum Beispiel für Blut)
  • Gelb (wie zum Beispiel für Kerzenschein)
  • Orange (wie zum Beispiel für Kürbisse)
  • Schwarz oder Grau (allgemein für Dunkelheit)

Außerdem gibt es einige Motive, die neben den beworbenen Produkten auf der Webseite dargestellt werden können: Kürbisse, Vampire und Zombies, Geister und Hexen, Fledermäuse und Spinnen oder Skelette.

Tipp #3: Unheimlich gute Betreffzeilen

Ihre Abonnent:innen werden viele E-Mails mit Angeboten zu Halloween bekommen.

Innerhalb von Sekunden wird Ihr Kontakt entscheiden, ob er oder sie die E-Mail öffnen wird. Versuchen Sie deshalb bereits mit einer schaurigen Betreffzeile das Interesse auf sich zu lenken. Verwenden Sie Betreffzeilen wie beispielsweise:

“Pünktlich zu Halloween…”
“Geschenkideen zum Gruseln”
“Schaurige Angebote”
“Traust du dich?”

Denken Sie daran, dass sich vor allem Kinder an Halloween erfreuen. Warum nicht also auch die Kinder mit dem passenden Wording ansprechen? Machen Sie auf spezielle Produkte mit Wortlauten wie “Für kleine Hexen und Zauberer” aufmerksam, sodass die Eltern auf einen Blick erkennen, wo Sie die Produkte für ihre Kinder finden können.

Hier gibt es noch mehr Tipps für die perfekte Betreffzeile.

Tipp #4: Countdown einfügen

Damit Ihre Kund:innen im Blick haben, wie viele Tage es noch bis Halloween sind und wie viel Zeit sie dementsprechend noch für Besorgungen haben, können Sie einen Countdown einrichten.

Auch dieser kann passend zum Thema mit beispielsweise “Noch 10 Tage bis zur Zombieapokalypse” beschriftet werden. Dieser Countdown zeigt gleichzeitig eine gewisse Dringlichkeit und motiviert so Ihre Abonnent:innen, möglichst bald auf Ihre Webseite zu kommen und die letzten Einkäufe zu tätigen.

🎃 Fazit: Halloween ist perfekt für Ihre Newsletter-Kampagnen

Halloween ist für jeden E-Mail Marketer ein wichtiger Tag im Jahr und bietet einen guten Anlass, mit dem Kund:innen in Kontakt zu treten.

Passen Sie das Design Ihres Newsletters durch typische Farben, gruselige Motive oder passende Produkte an das Thema an und lockern Sie so die Kampagne auf.

Am wichtigsten ist: Nehmen Sie sich selbst nicht ganz so ernst! Mit nur wenig Aufwand können Sie bereits eine Kampagne erstellen, die nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Kund:innen besonders Spaß macht.

Und nicht vergessen: Nach Halloween kommt Black Friday. Mit diesen Tipps und Tricks holen Sie in diesem Jahr das Beste aus Ihrer Black-Friday-Kampagne heraus.

Der Newsletter für Marketing Fans
Jetzt anmelden und monatlich die besten Tipps und Tricks für erfolgreiches Online Marketing erhalten.
* Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Bist du bereit, dein Marketing-Zen zu finden?

Sorg dafür, dass dein Arbeitsalltag völlig stressfrei verläuft – mit einer Lösung, die eigens für dich entwickelt wurde.

Kostenlos anmelden