Juni 22, 2022

Newsletter abbestellen: So funktioniert die Abmeldung von Werbe-Mails 🗑️

Lesezeit ungefähr 6 min
zerknüllter blauer papierball newsletter abbestellen

Gute Newsletter bieten Empfänger:innen immer einen Mehrwert. Das können zum Beispiel exklusive Rabatte oder interessante Neuigkeiten rund um ein Unternehmen sein. Wenn dieser Mehrwert ausbleibt und Marketing E-Mails nur noch nerven, lautet die logische Schlussfolgerung: Newsletter abbestellen

Doch wie kann man Newsletter eigentlich abbestellen? In diesem Beitrag verraten wir, wie die Newsletter-Abmeldung funktioniert, wie die Rechtslage dazu aussieht und was Sie tun können, wenn das Abbestellen eines Newsletters einmal nicht klappt.

📧 Wie kann man Newsletter abbestellen?

Sie haben sich für einen Newsletter angemeldet, möchten diesen nun aber nicht mehr erhalten? Kein Problem! Denn die aktuelle Rechtslage ist eindeutig: Unternehmen dürfen laut Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ausschließlich Marketing E-Mails an Kund:innen senden, wenn diese dem Empfang ausdrücklich zugestimmt haben – zum Beispiel in einem DSGVO-konformen Anmeldeformular. Ebenso muss die Newsletter-Abmeldung jederzeit und genauso einfach möglich sein wie das Newsletter-Abonnieren, das heißt ohne, dass sich Empfänger:innen mit dem Kundenservice auseinandersetzen oder sich irgendwo einloggen müssen.

Die einfachste Art und Weise, die Newsletter-Abmeldung DSGVO-konform zu gestalten, ist der Einbau eines Abmeldelinks. So bestellen Sie Newsletter per Abmelde-Link ab:

  1. Öffnen Sie den Newsletter, den Sie abbestellen wollen.
  2. Scrollen Sie bis ans Ende der Mail und klicken Sie auf den Abmeldelink. Dieser ist meist im E-Mail Footer eingebettet und enthält oft Formulierungen wie: “Sie möchten keine Post mehr von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich von unserem Newsletter abzumelden” oder einfach das Wort ”Unsubscribe”.
  3. Sie werden nun zu einer Abmeldeseite weitergeleitet. Gegebenenfalls werden Sie hier gebeten, nochmals Ihre E-Mail-Adresse einzugeben und auf freiwilliger Basis Feedback zum Newsletter zu geben.

❌ Was tun, wenn das Abbestellen von Newslettern nicht geht?

So weit, so gut. Theoretisch dürfte es also kein Problem sein, sich ganz einfach von unerwünschten Newslettern abzumelden. Praktisch gibt es leider wie überall Ausnahmen. Es kann durchaus vorkommen, dass Unternehmen keinen Link zum Abbestellen von Newsletter in Ihre Mailings integrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in einem solchen Fall vorgehen.

Kontaktieren Sie den Versender

Wenn Sie sich nicht selbstständig von einem Newsletter-Abonnement abmelden können, sollten Sie sich zunächst an den Kundenservice des jeweiligen Unternehmens wenden und diesen bitten, Sie aus der Mailing-Liste zu streichen. Die Kontaktdaten des Unternehmens können Sie in der Regel dem Newsletter entnehmen, denn dieser muss rechtlich gesehen ein Impressum beinhalten.

Reichen Sie Beschwerde ein 

Zeigt das Unternehmen keine Einsicht, können Sie Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Bundeslands einreichen. Eine Liste der zuständigen Behörden finden Sie hier.

Sollten Sie Phishing-Nachrichten oder Werbe-Mails erhalten, deren Empfang Sie nie zugestimmt haben, ist das ein klarer Fall von Spam. Oftmals empfiehlt es sich, diese konsequent als Spam-Mails zu markieren und gar nicht erst zu öffnen. Möchten Sie E-Mail-Spam trotzdem melden, können Sie das auf der Seite der Bundesnetzagentur tun.

Sie versenden selbst Newsletter? Hier erfahren Sie, was Sie tun können, damit Ihre Mailings nicht im Spam-Ordner Ihrer Abonnent:innen landen.


👋 3 Tools, mit denen Sie unliebsame Werbe-Mails loswerden

Sie haben alles versucht, aber werden unerwünschte E-Mail-Werbung einfach nicht los? Dann kann ein Tool zur Bereinigung Ihres E-Mail-Postfachs eine letzte Option sein. Ein solches Tool erkennt Newsletter automatisch und erlaubt es Ihnen, sich mit nur einem Klick von Newslettern abzumelden – selbst, wenn kein Abmeldelink im Mailing zu finden ist. Wir stellen Ihnen 3 der beliebtesten Tools zum Abbestellen von Newslettern vor.

Cleanfox 

Cleanfox ist eine kostenlose Anwendung für Android und iOs, die Sie mit Ihrem E-Mail-Programm verbinden können. Für jeden Newsletter können Sie einzeln entscheiden, wie Sie damit vorgehen möchten – zum Beispiel, ob Sie alle zukünftigen Mails von diesem Newsletter löschen möchten oder auch bereits empfangene. Im Statistik-Bereich der App können Sie sehen, wie viele Mails Sie bereits gelöscht haben und wie viel CO2 dadurch eingespart wurde – denn auch E-Mails, die unnötig in Ihrem Posteingang liegen, produzieren indirekt Kohlenstoffdioxid.

Leave Me Alone

Ähnliche Funktionen bietet die Anwendung Leave Me Alone. Auch hiermit können Sie mit nur einem Klick E-Mail-Newsletter abbestellen oder pausieren. Außerdem können Sie die App verbleibende Newsletter nach Länge, Themen etc. bündeln lassen. Das Tool lässt sich mit allen herkömmlichen E-Mail Providern verbinden, kostet allerdings Geld.

Clean Email

Ein drittes Tool zum Abbestellen von Newslettern heißt Clean Email. Auch mit diesem funktioniert die Abmeldung ganz unkompliziert mit einem Klick auf den entsprechenden Newsletter. Außerdem können Sie mit der App automatisch bestimmte Nachrichten archivieren und als gelesen markieren. Auch eine tägliche Zusammenfassung aller erhaltenen Newsletter und Werbe-Mails können Sie einrichten.

✋ Wie verhindere ich, dass sich Empfänger:innen von meinem Newsletter abmelden?

Wenn Sie selbst E-Mail Marketing betreiben und verhindern wollen, dass sich Abonnent:innen von Ihrem Newsletter abmelden, sollten Sie eines auf keinen Fall tun: Den Abmeldelink weglassen beziehungsweise diesen unauffindbar in Ihrer Mail verstecken. Denn das ist rechtswidrig und bringt Ihnen keinerlei Vorteile. Empfänger:innen, die Ihren Newsletter nicht erhalten wollen, werden diesen schließlich auch dann nicht öffnen, wenn Sie ihnen Ihre Mailings aufzwingen. 

Mit diesen Tipps und Tricks melden sich Ihre Empfänger:innen bestimmt nicht so schnell von Ihrem Newsletter ab.

Gestalten Sie Ihren Abmeldeprozess stattdessen transparent und einfach. So stellen Sie sicher, dass Sie eine qualitativ hochwertige Mailing-Liste haben, auf der sich nur Kontakte befinden, die auch wirklich an Ihren E-Mails interessiert sind. Wenn Sie möchten, können Sie in Ihren Abmeldeprozess eine kleine Umfrage einbauen, in der Sie Abonnent:innen fragen, warum sie sich von Ihrem Newsletter abmelden wollen. Das Beantworten dieser Frage sollte aber unbedingt freiwillig sein. Das Feedback kann Ihnen dabei helfen, Ihren Newsletter so zu optimieren, dass in Zukunft weniger Empfänger:innen Ihre Maillings abbestellen.

Unser Tipp: Bieten Sie Ihren Kontakten neben der Option zum Abbestellen von Newslettern auch eine Möglichkeit an, Änderungen rund um den Newsletter-Versand vorzunehmen. Zum Beispiel könnten Sie fragen, ob sich die Interessen eines Kontaktes geändert haben – vielleicht haben Sie ja einen Newsletter im Angebot, der besser dazu passt. Auch die Option, die Versandhäufigkeit Ihres Newsletters persönlich anzupassen, kann Abonnent:innen dazu bewegen, sich das mit der Newsletter-Abmeldung noch einmal zu überlegen.

💡 Fazit: Das Abbestellen von Newslettern darf nicht kompliziert sein 

Sich von einem Newsletter abzumelden, ist in den meisten Fällen ganz einfach per Klick auf einen Abmeldelink in der E-Mail möglich. Fehlt dieser Link, sollten Sie direkt mit dem Unternehmen Kontakt aufnehmen und sich in letzter Instanz an Ihre Verbraucherschutzzentrale wenden. Auch ein Tool, das automatisch Werbe-Mails für Sie abbestellt, kann unter Umständen Sinn machen.

Und wenn Sie selbst Newsletter verschicken: Werden Sie nicht selbst zum Spammer! Machen Sie es Ihren Empfänger:innen so einfach wie möglich, sich von Ihrer Mailing-Liste abzumelden, und verschicken Sie stets interessante Inhalte. Das ist der beste Weg, Abonnent:innen zu halten!

Apropos interessante Inhalte: In diesen Blog-Artikeln finden Sie Tipps und Tricks, die Ihnen beim Erstellen ansprechender Newsletter helfen.

Der Newsletter für Marketing Fans
Jetzt anmelden und monatlich die besten Tipps und Tricks für erfolgreiches E-Mail Marketing erhalten.
* Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Ready to grow with Brevo?

Get the tools you need to reach your customers and grow your business.

Kostenlose Anmeldung