
Potentielle Leads erreichen, ohne deren Kontaktdaten zu kennen: Klingt fast zu gut, um wahr zu sein, ist dank Push-Nachrichten aber tatsächlich möglich. Mit Push Notifications können Sie selbst anonyme Besucher:innen Ihrer Website in Echtzeit erreichen – der erste Schritt auf dem Weg zu einer langanhaltenden Kundenbeziehung.
Für den Versand von Push-Benachrichtigungen gibt es mittlerweile jede Menge Tools. Wir stellen Ihnen in unserem Vergleich 7 der beliebtesten Push Notification Softwares vor und helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Anbieters.
💡 Das können Sie mit einem Tool für Push-Nachrichten machen
Push-Nachrichten, auch Push Notifications genannt, sind kurze Nachrichten, die auf dem Bildschirm von Nutzer:innen erscheinen und diese über verschiedenste Dinge informieren. Um solche Nachrichten zu bekommen, müssen Empfänger:innen weder Ihre Kontaktdaten angeben noch ein Postfach öffnen – sie erscheinen stattdessen als Popup auf ihrem Bildschirm. Ein Beispiel für Push-Benachrichtigungen auf dem Handy sind solche, die Sie über gerade eingetroffene E-Mails informieren.
Aber auch im Marketing finden Push Notifications Anwendung. Sie können zum Beispiel im E-Commerce dafür genutzt werden, Sales und Sonderangebote anzukündigen oder Links zu interessanten Inhalten zu teilen.
Push-Benachrichtigungen können sowohl auf mobilen Geräten, als auch am Desktop angezeigt werden – letztere werden auch als Web Push Notifications oder Browser Push bezeichnet. Web-Push-Nachrichten können Sie ganz bequem über Ihren Browser versenden.
Lesen Sie in unserem Grundlagenartikel zum Thema Push-Nachrichten, wie Sie effektive Push Notifications erstellen.
📈 3 Gründe, warum sich ein Push-Nachrichten-Tool lohnt
E-Mail, SMS, Social Media – die Auswahl an Marketing-Kanälen, über die Sie heutzutage mit Leads und Kund:innen in Kontakt treten können, ist groß. Warum sollten Sie Ihren Marketing-Mix also auch noch um Push-Nachrichten ergänzen? Wir präsentieren Ihnen 3 gute Gründe.
Anonyme Nutzer:innen ansprechen
Um erfolgreich E-Mail Marketing zu betreiben, brauchen Sie die E-Mail-Adressen Ihrer Kund:innen, für SMS-Marketing deren Telefonnummer. Für den Versand von Push-Nachrichten benötigen Sie hingegen lediglich die Einwilligung Ihrer Empfänger:innen. Diese können Sie zum Beispiel in einem Opt-in-Fenster auf Ihrer Website einholen. So können Sie potentielle Kund:innen ansprechen, auch wenn diese noch keinerlei Kontaktinformationen mit Ihnen geteilt haben.
Leads generieren
Mit Push Notifications erreichen Sie unter anderem bislang unbekannte Personen, die gerade zum ersten Mal auf Ihrer Website unterwegs sind. Diese befinden sich noch ganz am Anfang ihrer Kundenreise und benötigen in aller Regel erst einmal genauere Informationen zu Ihnen und Ihren Produkten, bevor Sie einen Kauf tätigen. Mit Push-Nachrichten, die Links zu hilfreichen Blogartikeln oder kurze Tipps enthalten, können Sie Ihren Website-Besucher:innen in Echtzeit genau solche Informationen zur Verfügung stellen. Sie ermöglichen es Ihnen also, Website-Besucher:innen von Ihrem Unternehmen überzeugen und sie in Leads zu verwandeln.
Push-Nachrichten machen sich perfekt in Ihrem Lead-Nurturing-Prozess.
Umsatz steigern
Das Ziel eines jeden Unternehmen ist es, Leads in treue Kund:innen zu verwandeln. Auch dabei können Push-Mitteilungen behilflich sein. Wenn Sie einem neuen Lead per Push Notification mitteilen, dass Sie gerade einen zeitlich begrenzten Sale haben, kann das Interessent:innen zum Kauf bewegen – und das erhöht Ihre Conversion Rate. Einen ähnlichen Effekt können Push-Nachrichten haben, wenn sie zum Retargeting eingesetzt werden, sich also an Nutzer:innen richten, die in der Vergangenheit bereits Interesse an Ihren Produkten bekundet haben.
Aber auch, wenn Ihre Push-Nachrichten nicht sofort zum Kauf motivieren, sondern Leads lediglich mit Ihrem Unternehmen und dessen Produkten vertraut machen, können Sie im Endeffekt Ihren Umsatz steigern. Denn zufriedene Leads sind die Basis für zufriedene Kund:innen.
🔎 7 Softwares zum Versenden von Push-Nachrichten im Detailvergleich
Wenn Sie Push-Benachrichtigungen versenden wollen, kommen Sie um ein professionelles Tool nicht herum. Falls Sie schon einmal nach Push Notification Softwares recherchiert haben, werden Sie jedoch gesehen haben, dass es mehr als nur eine Handvoll Anbieter in diesem Bereich gibt. Wo liegen die Unterschiede und wie schneiden die einzelnen Tools im direkten Preisvergleich ab? Wir liefern die Antworten und stellen Ihnen 7 Tools zum Versenden von Push-Nachrichten vor.
1. Brevo (ex Sendinblue)

Art der Push Notifications: Web Push
Preis: 500 kostenlose Push-Nachrichten pro Monat, selbst im kostenlosen Tarif. Mehr Push-Nachrichten können als Add-on dazu gebucht werden (für 9€ je 10.000 Nachrichten).
Brevo (ex Sendinblue) ist eine All-in-one-Plattform für Online Marketing, die bisher vor allem für Funktionen im Bereich des E-Mail Marketings bekannt ist. Doch in einer All-in-one-Lösung dürfen Optionen zum Versand von Push-Nachrichten natürlich nicht fehlen. Deswegen können Sie mit Brevo (ex Sendinblue) auch Website-Besucher:innen per Web-Push-Kampagnen erreichen.
Dabei haben Sie die Möglichkeit, in einem übersichtlichen Dashboard Push-Nachrichten zu designen und diese nach belieben mit Links, CTAs, Fotos und Logos anzureichern. Außerdem können Sie entscheiden, ob Sie Ihre Push Notifications sofort verschicken wollen oder Ihre Kampagne erst später starten möchten. Und um einschätzen zu können, ob Ihre Kampagnen auch die erhofften Erfolge erzielen, reicht ein kurzer Blick ins Performance Dashboard. Dort können Sie jederzeit Versandstatus, Views und Klicks einsehen.
Das Besondere an Brevo (ex Sendinblue) ist, dass Sie mit der Software nicht nur bis zu 500 Push-Nachrichten im Monat völlig kostenlos verschicken können, sondern auch Newsletter, SMS und Transaktions-E-Mails. Somit können Sie Multichannel Marketing über eine einzige Plattform betreiben. Und wenn Sie mehr Push Notifications versenden wollen, können Sie diese nach Bedarf einfach dazu buchen – so zahlen Sie nur für das, was Sie auch wirklich brauchen.
2. PushOwl

Art der Push Notifications: Web Push
Preis: 500 Impressions pro Monat kostenlos, danach ab $19 für 10.000 Nachrichten
Während Brevo (ex Sendinblue) eine regelrechte Software Suite ist, ist das nächste Tool in unserem Vergleich allein zum Versenden von Push-Nachrichten gedacht: PushOwl. Auch mit diesem Tool können Sie Push Notifications über Ihren Web Browser verschicken, das heißt, weder Sie noch Ihre Zielgruppe benötigen eine App. Mit PushOwl lassen sich Push-Mitteilungen erstellen, mit Emojis und dem eigenen Unternehmenslogo gestalten und bei Bedarf sogar automatisiert verschicken. Zum Beispiel können Sie automatische Push-Nachrichten verschicken lassen, wenn der Preis bestimmter Produkte sinkt oder ein gefragtes Produkt wieder auf Lager ist.
Besonders hervorzuheben sind auch die Analysefunktionen von PushOwl. Welche Nachrichten und Kund:innen bringen den meisten Umsatz und welche Links werden am meisten geklickt? Über diese und weitere Daten bekommen Sie bei PushOwl Aufschluss.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern von Push-Nachrichten rechnet PushOwl nicht nach der Anzahl der Abonnent:innen ab, sondern nach Impressions. Somit können Sie so viele Abonnent:innen in Ihrer Liste haben, wie Sie wollen, ohne dafür extra zu zahlen.
3. CleverPush

Art der Push Notifications: Web, E-Mail, SMS, Facebook, App
Preis: Nachricht an 1.000 Abonnent:innen kostenlos, dann ab 29€/Monat für 2.500 Abonnent:innen (Basic Tarif) bzw. 59€/Monat (Premium)
Auch mit CleverPush können Sie „nur“ Push-Nachrichten versenden. In diesem Bereich hat das Tool jedoch einiges zu bieten. Mit CleverPush können Sie nicht nur Push Notifications über Web Browser versenden, sondern auch Push-Benachrichtigungen für Facebook, E-Mail, SMS und – sollte Ihr Unternehmen eine solche besitzen – auch für Ihre eigene App.
Push-Kampagnen können Sie mit CleverPush an segmentierte Empfängerlisten schicken. So können Sie zum Beispiel auswählen, bestimmte Nachrichten nur an wiederkehrende Website-Besucher:innen zu schicken. Das geht allerdings nur in der Bezahlversion. Eine weitere nützliche Funktion ist das A/B/n Testing, aber auch das ist nur mit dem Premium-Tarif des Tools möglich.
CleverPush verfügt über einen kostenlosen Tarif, mit dem Sie bis zu 1.000 Abonnent:innen – also Personen, die dem Erhalt von Push Notifications zugestimmt haben – Nachrichten schicken können. Sollten Ihre Abonnent:innen jedoch in verschiedene Segmente fallen, zählen sie mehrfach – dadurch kann es schnell teuer werden.
3. OneSignal

Art der Push Notifications: Mobile (Android und Apple iOS), Web, In-App, SMS
Preis: Nachrichten an bis zu 10.000 Empfänger:innen gratis; Bezahlversion ab $9/Monat + $3 für 1.000 Empfänger:innen und Zusatzfunktionen
Auch OneSignal bietet Push-Benachrichtigungen in den Bereichen Mobile, Web, In-App und SMS an, deren Performance Sie dank Echtzeit-Reporting jederzeit einsehen können. Dazu können Sie A/B-Tests durchführen und Nachrichten automatisieren. Außerdem ist es möglich, mit OneSignal E-Mails per Drag-and-Drop Editor zu erstellen und Ihre Kontaktliste zu segmentieren. OneSignal können Sie mit unzähligen Programmen, darunter Google Analytics, WordPress, Shopify und HubSpot, verbinden und so sämtliche Marketing-Aktivitäten miteinander verknüpfen.
OneSignal bietet eine großzügige Gratis-Version an, mit der Sie Push-Nachrichten an bis zu 10.000 Empfänger:innen senden können. Für Zusatzfunktionen wie mehr Segmente, fortgeschrittene Analysefunktionen und A/B-Tests müssen Sie allerdings draufzahlen. Außerdem ist OneSignal ein US-Unternehmen, weshalb Sie in Dollar bezahlen und das Einhalten der DSGVO nicht zu 100% garantiert ist nicht. Für das Abschließen eines Auftragsverarbeitungsvertrags müssen Sie übrigens auch zusätzlich bezahlen.
4. WonderPush

Art der Push Notifications: Mobile, Web, In-App
Preis: 1€ pro 1.000 Abonnent:innen
Ein vierter Anbieter für Push-Benachrichtigungs-Software ist WonderPush. Die verfügbaren Funktionen ähneln denen der Vorgänger: Mit WonderPush können Sie Mobile-, Web- und In-App-Benachrichtigungen verschicken, Kontakte segmentieren, A/B-Tests durchführen und Statistiken zu Klickraten und Co. in Echtzeit einsehen. Außerdem können Sie automatisierte Workflows einrichten, sodass Empfänger:innen, basierend auf Ihrem Nutzerverhalten, automatisch Nachrichten bekommen. Das können beispielsweise neue Kund:innen oder Warenkorbabbrecher:innen sein. WonderPush bietet Ihnen zudem eine Auswahl vorgefertigter Templates für verschiedene Branchen an.
Im Vergleich zu OneSignal und CleverPush gestaltet sich das Preismodell von WonderPush übersichtlicher und günstiger. Denn bei letzterem zahlen Sie 1€ pro 1.000 Abonnent:innen und können dafür alle erwähnten Funktionen uneingeschränkt nutzen.
5. Customer.io

Art der Push Notifications: Mobile
Preis: ab $150 pro Monat
Wenn Sie lediglich Push-Benachrichtigungen an mobile Geräte versenden möchten und auf Web-Push-Funktionen verzichten können, dann könnte Customer.io für Sie in Frage kommen. Bei diesem Tool spielt der Versand von Push-Nachrichten eher eine untergeordnete Rolle, denn mit Customer.io können Sie auch Transaktionsnachrichten, SMS und Newsletter versenden. Funktionen rund um Marketing Automation, Targeting und die Analyse Ihrer wichtigsten Metriken sind auch dabei.
Der Funktionsumfang von Customer.io spiegelt sich auch im Preis wieder: $150 pro Monat kostet die Nutzung der Software. Zum Vergleich: Bei Brevo (ex Sendinblue) können Sie alle oben genannten Funktionen – Push-Benachrichtigungen, Transaktionsnachrichten, SMS und Newsletter – bereits im kostenlosen Tarif nutzen! Außerdem ist Customer.io ein amerikanisches Unternehmen. Wenn Sie sich um die DSGVO-Konformität Ihres Tools sorgen, ist ein europäischer Anbieter die bessere Wahl.
6. CleverTap

Art der Push Notifications: Mobile, Web, In-App
Preis: ab $200/Monat für 20.000 Nutzer:innen
Das letzte Push-Nachrichten-Tool im Bunde ist ebenfalls ein US-Unternehmen: CleverTap. Auch dieser Anbieter hat alles, was eine gute Push Notification Software haben muss: Personalisierbare Push-Kampagnen, A/B-Tests, Analyse. Dazu gesellen sich Funktionen aus dem Bereich des E-Mail Marketings; so können Sie mit der Software zum Beispiel eigene Mailings erstellen. Außerdem ermöglicht CleverTap den Versand von SMS und WhatsApp-Nachrichten zu Marketing-Zwecken. Übrigens: Auch Brevo (ex Sendinblue) bietet den Versand von Marketing-Nachrichten via WhatsApp an!
Was die Funktionalität angeht, ist CleverTap vergleichbar mit Brevo (ex Sendinblue) und Customer.io, allerdings ist der Anbieter teurer als die anderen beiden. Die Preise beginnen bei $200 im Monat für 20.000 Nutzer:innen.
In dieser Tabelle haben wir die wichtigsten Eckdaten zu den Anbietern in unserem Vergleich noch einmal zusammengefasst:
Anbieter | Push-Funktionen | E-Mail Marketing | SMS | 100% DSGVO-konform | |
---|---|---|---|---|---|
Brevo (ex Sendinblue) | Web | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
CleverPush | Web, E-Mail, SMS, Facebook, App | ❌ | ✅ | ❌ | ✅ |
OneSignal | Mobile, Web, In-App, SMS | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ |
WonderPush | Mobile, Web, In-App | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Customer.io | Mobile | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ |
CleverTap | Mobile, Web, In-App | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ |
☝️ Worauf Sie bei der Auswahl Ihres Push-Notification-Anbieters achten sollten
Wenn Unternehmen Push-Nachrichten einsetzen, dann als Teil einer ganzheitlichen Marketing-Strategie, die neben Push oft auch E-Mail, SMS, Social Media und mehr umfasst. Deshalb empfehlen wir, vor der Wahl eines Push-Nachrichten-Tools zu überlegen, welche Marketing Tools Sie sonst noch brauchen.
Wenn Sie zum Beispiel auch auf der Suche nach einer passenden Newsletter Software oder einem CRM sind, kann es Sinn machen, gleich eine All-in-One-Lösung zu wählen. Das hat den Vorteil, dass Sie all Ihre Marketing-Aktivitäten von einer Plattform aus steuern können und nicht zwischen verschiedenen Tools hin und her wechseln müssen. Außerdem ist eine All-in-One-Plattform oft günstiger als viele einzelne Tools zusammengerechnet.
Sollten Sie jedoch bereits eine E-Mail Marketing Software oder Ähnliches besitzen und nicht wechseln wollen, ist es wahrscheinlich praktischer, sich ein zusätzliches Push Notification Tool zuzulegen. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass sich dieses mit Ihren vorhandenen Programmen unkompliziert integrieren lässt – zum Beispiel per Plugin mit Ihrem Online Shop. Außerdem raten wir Ihnen, auf die Preisgestaltung zu achten: Viele Push-Notification-Anbieter rechnen nach Anzahl der Abonnent:innen ab und zählen diese doppelt, wenn sie in verschiedenen Kontaktlisten stehen. Das kann schnell teuer werden.
✅ Fazit: So finden Sie ein passendes Push-Nachrichten-Tool
Die Vorteile von Push-Benachrichtigungen liegen auf der Hand. Sie bieten Empfänger:innen die Möglichkeit, ohne Angabe ihrer Kontaktdaten interessante Infos zu erhalten. Für Marketers sind sie ein wichtiger Kommunikationskanal, über den sie auch Personen erreichen können, die bisher noch nicht in ihrer Kontaktdatenbank stehen.
Der Versand von Push-Nachrichten zu Marketing-Zwecken macht also auf alle Fälle Sinn. Wenn es an die Wahl der passenden Software geht, haben Sie viele Optionen. Wir empfehlen Ihnen, zunächst einmal Ihre Bedürfnisse und Ziele zu definieren. Was wollen Sie mit Push-Nachrichten konkret erreichen und welche Zielgruppen möchten Sie ansprechen? Soll es Web Push, Mobile Push, App Push oder eine Kombination aus allem sein?
Anschließend können Sie weitere Kriterien definieren, die ein Push-Nachrichten-Tool für Sie erfüllen muss, zum Beispiel erweiterte Marketing-Funktionen, DSGVO-Konformität oder ein niedriger Preis. Sind alle Punkte auf Ihrer Checkliste abgehakt? Dann nichts wie ran ans Push-Nachrichten-Marketing!
