Sende Echtzeit‑Informationen von Brevo an deine anderen Tools – mit den überarbeiteten Outbound Webhooks. Die neue zentralisierte Oberfläche macht das Einrichten, Überwachen und Verwalten aller Webhooks einfach, unterstützt mehr Ereignistypen und hält dank verbessertem Design alles übersichtlich.
Was ist neu
Du kannst Webhooks jetzt konfigurieren, bearbeiten und überwachen, ohne die Hauptoberfläche zu verlassen. Das Update bringt eine klarere Navigation, eine einfachere Auswahl von Ereignissen und Zustellprotokolle in Echtzeit – so siehst du genau, wann und wie deine Daten gesendet werden. Außerdem wurde die Unterstützung auf weitere Ereigniskategorien aus ganz Brevo erweitert, damit du externe Systeme noch flexibler anbinden kannst.
Für wen?
Alle Pläne, alle Kund:innen!
Warum du es lieben wirst
- Vereinfachte Integration: Baue Echtzeit‑Workflows, ohne Brevo zu verlassen.
- Zentrale Ereignisverwaltung: Zentraler Zugriff auf Brevos wachsende Liste von Ereigniskategorien.
- Weniger Middleware: Keine externen Tools nötig, um einfache Ereignisdaten zu synchronisieren.
- Verbesserte Developer Experience: Webhook‑Aktivität einfach testen, authentifizieren und überwachen.
So nutzt du es
- Gehe in deinem Brevo‑Konto zum Bereich Outbound Webhooks
- Klicke auf Webhook erstellen und wähle die gewünschte Ereigniskategorie
- Füge deine Endpoint‑URL hinzu und konfiguriere die benötigten Einstellungen
- Speichere und aktiviere den Webhook
- Überwache Zustellung und Ereignisprotokolle direkt im zentralen Dashboard
Probiere es aus
Richte deinen ersten Webhook in der neuen Oberfläche ein – direkt in deinem Brevo‑Konto.