Smartphones bestimmen, wie wir durch den Tag gehen – wie wir bezahlen, planen und miteinander verbunden bleiben. Sie sind der Ort, an dem echte Momente entstehen: persönlich, direkt und oft bedeutsam. Und genau im Zentrum dieser Momente befindet sich das Mobile Wallet.
Es ist keine weitere App, die Aufmerksamkeit verlangt, sondern ein vertrauter, sicherer Ort, den Kund:innen bereits nutzen und dem sie vertrauen.
Ab sofort hilft Brevo als Google Wallet Premium Partner Marken dabei, genau dort präsent zu sein – intelligenter, nahtloser und näher am Kunden als je zuvor.
Eine Partnerschaft mit Blick nach vorn
Dieser Meilenstein baut auf einer langjährigen Zusammenarbeit auf, die bereits 2018 begann, als Brevos Teams gemeinsam mit Google Wallet daran arbeiteten, das Kundenerlebnis in jeder Phase zu optimieren.
Der Premium Partner Status bedeutet, dass Brevo-Kund:innen frühzeitigen Zugang zu den neuesten Google Wallet-Funktionen erhalten – von erweiterten Geolocation-Benachrichtigungen über eine einfachere Migration gescannter physischer Karten bis hin zu einer engeren Co-Entwicklung mit den Teams von Google.
Diese Akkreditierung bestätigt Brevos herausragende Expertise, Innovationskraft und Erfolgsgeschichte mit Google Wallet.
„Das Wallet ist heute ein unverzichtbares Tool – sowohl für Verbraucher:innen als auch für Marken. Dank seiner Expertise ermöglicht Captain Wallet by Brevo seit 2018 das bestmögliche Nutzererlebnis mit Google Wallet. Wir freuen uns sehr, dass Captain Wallet by Brevo der erste Google Wallet Premium Partner weltweit ist. Unsere Teams werden künftig noch enger zusammenarbeiten, um das Einkaufserlebnis für Millionen von Kund:innen weiter zu verbessern.“
Lucyna, Head of Google Wallet Partnerships EMEA
„Das Wallet ist ein wirklich hochwertiger und differenzierender Kanal innerhalb unserer Customer Platform. Nach fast zehn Jahren Einsatz und großem kommerziellen Erfolg bei unseren Retail-Kund:innen steht seine Relevanz außer Frage. Der Premium-Partner-Status ist ein starkes Vertrauenssignal von Google. Er ermöglicht uns, noch enger zusammenzuarbeiten und ein noch reibungsloseres, komfortableres Einkaufserlebnis zu schaffen.“
Axel Detours, Co‑Founder von Captain Wallet und Senior Vice President of Global Sales bei Brevo
Gemeinsam definieren Brevo und Google Wallet neu, was Real-World Engagement für Marken bedeutet – von Loyalty-Programmen über Angebote bis hin zu Events und Abonnements.
Warum das Wallet Aufmerksamkeit gewinnt
Denk an Push-Benachrichtigungen, die wirklich hilfreich sind: Eine Abholerinnerung, wenn du dich in der Nähe des Stores befindest; ein Ticket, das sich bei Gate-Änderung automatisch aktualisiert; ein Loyalty-Level-Upgrade direkt nach dem Checkout
Das ist das Versprechen von Mobile Wallet: Relevanz im richtigen Moment, ohne neue Gewohnheiten aufzuzwingen.
Wenn ein Pass in Google Wallet gespeichert ist:
- Er bleibt dauerhaft zugänglich und wird häufiger genutzt.
- Er aktualisiert sich live und bleibt dadurch relevant.
- Er informiert im richtigen Kontext – nach Zeit, Ort oder Ereignis – mit klar definierten Grenzen.
Marken, die zentrale Touchpoints „walletisieren“, verzeichnen mehr Wiederbesuche, höhere Conversion Rates und eine sichtbare Wertsteigerung.
Das Mobile Wallet Playbook: Sechs Wege, echte Kund:innenmomente zu schaffen
Das Wallet ist die lebendige Verlängerung deiner Customer Experience. Es verbindet das, was Menschen wichtig ist – Treue, Angebote, Events, Komfort – mit dem, wie sie ihren Alltag gestalten.
Hier sind sechs praxisnahe Use Cases, die zeigen, wie das Wallet Kundenbeziehungen erlebbar macht. Jeder davon bildet ein komplettes Ökosystem realer Interaktionen, das du individuell auf deine Markenstrategie anpassen kannst.
1. Eine Loyalty Card, die sich selbst aktualisiert
Mach das Wallet zum Zuhause deines Treueprogramms. Kund:innen können ihre digitale Karte direkt aus einer Willkommensmail, über ihr Kundenkonto, die Bestellbestätigung oder deine App hinzufügen.
Von dort an wird sie zu einer lebendigen Oberfläche, die die Kundenbeziehung in Echtzeit widerspiegelt – sie aktualisiert Punkte, Statusstufen und Vorteile nach jedem Kauf und schlägt automatisch den nächsten Schritt vor.

Was steht auf der Karte?
- Punktestand
- Treuestatus (Gold, Silber, Bronze)
- Übersicht der Vorteile
- „Punkte bis zur nächsten Prämie“
- Nächstgelegene Filiale und Öffnungszeiten
Hinweis: Alle diese Variablen sind verfügbar, können aber flexibel an dein Loyalty-Programm angepasst werden. Wähle einfach die Elemente aus, die zu deiner Marke passen.
2. Angebote, die wirklich konvertieren
Ersetze einmalige Gutscheine durch eine dauerhafte, dynamische Angebotskarte. Behalte Kontrolle über Wert, Gültigkeit und Einlösung – ganz ohne neue Pässe auszustellen. Durch standortbasierte Erinnerungen und personalisierte Push-Nachrichten lenkst du gezielt Laufkundschaft in deine Stores und steigerst so nachhaltig deine Conversion Rate.

Was steht auf der Karte?
- Code/QR für Einlösung im Store oder Online-Shop
- Dynamischer Angebotswert
- Ablaufdatum
- Teilnahmebedingungen
3. Click & Collect ohne Chaos
Mach die Abholung zu einem reibungslosen, geführten Erlebnis. Die Wallet-Karte zeigt den aktuellen Bestellstatus von „bestätigt“ bis „abholbereit“, enthält Wegbeschreibung und Store-Infos und sendet nur relevante Benachrichtigungen.
Was steht auf der Karte?
- Live-Bestellstatus
- Abholzeitfenster
- Store-Adresse
- One-Tap-Wegbeschreibung
- Barcode zur Validierung
4. Tickets & Einladungen, die den Moment verlängern
Von Private Sales bis hin zu großen Events – ein einziger Pass deckt Zugang, Updates und Nachbereitung ab.Nach dem Event verwandelt er sich von einem Zutrittstool in eine dauerhafte Verbindung, die einmalige Besucher:innen in treue Kund:innen verwandelt.

Was steht auf der Karte?
- Scannbarer QR-Code für den Eintritt
- Platz-/Raum-/Gate-Details
- Lageplan des Veranstaltungsorts
- Teilnehmer-Vorteile
5. Steuerbare Store-Besuche
Verbinde Online-Entdeckung und Instore-Kauf mit intelligenten, respektvollen Standort-Prompts. Der Pass zeigt den nächstgelegenen Store und ein lokal relevantes Angebot, während Geofencing-Regeln sicherstellen, dass Benachrichtigungen immer passend und zeitnah sind.
Was steht auf der Karte?
- Lokales Angebotsmodul
- Nächstgelegener Store & Öffnungszeiten
- Service-Highlights
- One-Tap-Wegbeschreibung
6. Abos, die sich selbst verwalten
Mach Abo-Status und nächste Schritte klar und transparent. Ein dedizierter Wallet-Pass reduziert Kündigungen, indem er rechtzeitig erinnert – etwa an Verlängerungen oder fehlerhafte Zahlungen – und direkt zur passenden Aktion führt.

Was steht auf der Karte?
- Abo-Status
- Verlängerungsdatum
- Aktive Vorteile
- Nächster Schritt (Zahlungsdaten aktualisieren, pausieren, upgraden)
Ergebnisse aus der Praxis: Salomon transformiert Kundentreue mit Brevo Wallet
Um sein Loyalty-Programm für eine digitalaffine Zielgruppe zu modernisieren, suchte Salomon nach einer Lösung, die praktisch und gleichzeitig emotional ansprechend ist.
Mit Brevo Wallet startete das Team den „Salomon Pass“, eine digitale Treuekarte, die Kund:innen einfach in Google Wallet speichern konnten.
Der Salomon Pass wurde zum zentralen Touchpoint der Kundenbeziehung: eine jederzeit verfügbare Loyalty Card, ein einfacher Weg zur Event-Anmeldung und ein direkter Kommunikationskanal für gezielte Inhalte.Dank Wallet Push Notifications erreichte Salomon seine treuesten Kund:innen genau im richtigen Moment mit relevanten News, Angeboten und Inhalten.

Das Ergebnis:
- 3× mehr Umsatz im Vergleich zum Vorzeitraum
+54 % mehr Artikel pro Bestellung
„Ich kann das Wallet nur empfehlen! Sein Wert ist für uns und unsere Kund:innen absolut überzeugend.“
Kevin Aymar, EMEA CRM bei Salomon
Replay ansehen: Brevo × Google Wallet
Brevo und Google Wallet haben in einer gemeinsamen Live-Session gezeigt, warum das Wallet zum zentralen CRM-Kanal wird und wie Marken es schnell implementieren und sicher skalieren können.
In der Aufzeichnung erfährst du:
- Wie das Wallet in der Praxis funktioniert: Wo es ins Channel-Mix passt und wie führende Marken es nutzen
- Konkrete Use Cases: Loyalty, Angebote, Tickets, Geolocation & Kartendigitalisierung
- Roadmap Insights: Was der Premium-Partner-Status für Feature-Zugang & Implementierung bedeutet
Best Practices: Von Pilot-KPIs bis zu Rollout-Mustern, die langfristig Engagement sichern
Jetzt die Aufzeichnung von Brevo × Google Wallet ansehen und alle Insights entdecken!
