Automatisierte SMS sind jetzt deutlich dynamischer – und deine Kampagnen damit auch.
Mit diesem Update kannst du automatisierte SMS-Nachrichten noch gezielter personalisieren mit noch mehr Kundendaten als bisher.
Was ist neu?
Bisher konntest du automatisierte SMS nur mit Infos aus dem auslösenden Event personalisieren. Ab sofort kannst du Daten aus beliebigen Events einbinden. Das macht deine Kommunikation deutlich flexibler und kreativer.
Was bringt das?
- Relevantere Nachrichten: Nutze Daten aus früheren Touchpoints, um deine SMS perfekt auf die jeweilige Customer Journey abzustimmen.
- Mehr Effizienz: Vereinfache den Automatisierungsprozess – für mehr Wirkung mit weniger Aufwand.
So funktioniert’s
Event-Auswahl bei der SMS-Personalisierung: Wähle ganz einfach das Event, aus dem du deine Daten beziehen möchtest, genau wie bei der E-Mail-Erstellung. So kannst du etwa eine SMS senden, die durch das Event „Checkout gestartet“ ausgelöst wird, aber Inhalte aus dem Event „Warenkorb aktualisiert“ enthält.
Beispiele aus der Praxis
Abgebrochene Warenkörbe noch smarter ansprechen
Schick bei einem abgebrochenen Warenkorb eine Erinnerungs-SMS, die nicht nur an den Kauf erinnert, sondern auch den aktuellen Warenkorbwert zeigt. Nutze dafür den Trigger „Checkout gestartet“ und zieh dir über das Event „Cart updated“ die Echtzeitdaten direkt rein.
Loyalitätsstatus bei Bestellbestätigung einbinden
Nutze deine Versandbestätigungen, um die Treue deiner Kund:innen zu belohnen: Mit dem Trigger „Order placed“ und dem Event „Loyalty balance“ informierst du ganz automatisch über das neue Punkteguthaben.
Loslegen
Neugierig geworden? Gehe in deine Automatisierungseinstellungen und probier’s einfach aus. Kombiniere verschiedene Events und entdecke, wie viel wirkungsvoller deine SMS-Kampagnen werden.
Wichtig: Um Eventdaten zu nutzen, musst du die entsprechenden Webhooks, API-Calls oder E-Commerce-Plugins eingerichtet haben.
Besuche unser Help Center
Mehr Infos findest du in unserem Help Center.